- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Aldiana Bad Griesbach hat erst im Frühjahr 2009 nach längerem Umbau eröffnet. Davor war es das Hotel König Ludwig. Das Haus stammt aus den 70er Jahren, was an vielen Stellen auch noch ersichtlich ist. Rustikaler Stil und moderne Nüchternheit bzw. alt und neu wechseln sich ab. Insgesamt macht das Hotel einen guten und sauberen Eindruck, trotz des "Stil-misch-masch" kann man sich sehr wohl fühlen. Allerdings waren bei unserem Besuch schätzungsweise max. 30 der 186 Zimmer belegt, so dass das ganze Haus sehr leer wirkte und wir uns oft etwas verloren vorkamen. Das hat die Stimmung etwas gedrückt. Alles in allem ein schönes und empfehlenswertes Hotel. Gewisse Anfangsschwierigkeiten werden sicher noch behoben. Bei besserer Belegung wird vielleicht auch ein vielfältigeres Programm geboten. Wir hatten die Möglichkeit, ein Schnupperangebot zu 106 EUR pro Person und Nacht zu buchen. Dieser Preis war auch i.O. Der reguläre Preis von EUR 135 pro Person und Nacht ist meines Erachtens nicht gerechtfertigt. Zumal der Kinderpreis (11 Jahre) 60% davon, also EUR 81 pro Nacht beträgt. Dies ist überzogen. Mit einem Sonderpreis kommen wir gerne wieder, zum regulären Preis sicher nicht. Da suchen wir uns in Bad Griesbach lieber ein anderes Hotel wie z.B. den Fürstenhof.
Die Zimmer sind sauber, die Bäder neu. Auch hier wechseln sich rustikal und modern ab, ist aber i.O. An der Zimmerreinigung gibt es nichts auszusetzen. Die Hellhörigkeit, die in anderen Kommentaren bemängelt wird, konnten wir nicht feststellen. Allerdings waren, wie schon gesagt, nur sehr wenige Zimmer belegt.
Die Gastronomie ist sehr gut, an der Qualität der Speisen gibt es nichts auszusetzen. Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig und das Buffet abends abwechslungsreich. Sehr gut! Schade nur, dass es trotz "beinahe all inclusive" zum Frühstück keinen Cappuccino gab.
Insgesamt waren wir mit dem Service zufrieden. Man merkt allerdings, dass das Niveau zwischen einzelnen Mitarbeitern sehr unterschiedlich ist. Dies liegt wahrscheinlich an der erst kürzlich erfolgten Neueröffnung, hier müssen sich ein paar Sachen noch einspielen. Bemängeln müssen wir die Informationen am Empfang. Nachdem wir zum 1. Mal in diesem Hotel waren, kannten wir uns natürlich auch nicht aus. Der Dame an der Rezeption mussten wir aber jede Information einzeln "aus der Nase ziehen".
Das Aldiana befindet sich in Bad Griesbach Ortsteil Therme, ca. 2 km außerhalb des eigentlichen Ortes. Hier gibt es Cafes und einige Läden, allerdings weniger auf Familien mit Kindern zugeschnitten. Wenn man wirklich etwas unternehmen will, empfiehlt es sich, nach Passau (ca. 30 km) zu fahren. Ansonsten ist es im Ortsteil Therme eher ruhig. In der Nähe des Hotels befinden sich Wanderwege, Sportplatz, großer Abenteuerspielplatz etc.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zum Thema Bad Griesbach und Golf muss man nicht viel sagen. Der Poolbereich ist schön gestaltet, bietet aber wenig für Kinder. Hier zeigt sich die Herkunft vom ehemaligen Hotel König Ludwig. Der Saunabereich ist komplett neu gestaltet und mit verschiedenen Saunen sehr schön. Allerdings haben wir auch noch nie ein so trockenes Dampfbad gesehen ... Von Clubanimation war wenig zu spüren. Dies hat sich auf ein sehr dürftiges Programm beschränkt. Allerdings war das Hotel auch fast leer. Der Kinderbetreuungsbereich war schön gestaltet, allerdings haben wir die Kinderbetreuung nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |