"Das Ludwig" gehört zu den Hartl Quellness Golf Resorts, von denen wir vorher bereits das "Maximilian" besucht haben. Insgesamt macht das Hotel einen komfortablen, freundlichen und gepflegten Eindruck. Der Ludwig-Kurier (an der Rezeption oder im Restaurant) informiert täglich über die verschiedenen Aktivitäten, gibt Tipps für die Freizeitgestaltung und informiert über das abendliche Themen-Buffet.
Wir haben ein Superior-Zimmer gewählt, das gegenüber den Komfort-Zimmern eine neue Einrichtung hat. Unser Wunsch nach einem Zimmer in ruhiger Lage wurde zwar berücksichtigt, aber leider mussten wir noch am selben Nachmittag in ein anderes Zimmer umziehen, da das erste Zimmer zur sonnigen Westseite lag und an den heißen Sommertagen konnten wir es hier vor Hitze nicht aushalten (Zimmer haben keine Klimaanlage). Das Zimmer am Gang gegenüber zur Ostseite war klimatisch wesentlich angenehmer. Das Zimmer war geräumig, großzügig mit 2 Stühlen und einer Sitzbank + Tisch eingerichtet. Die grünen Kissen zu den hellen Möbeln und die Ortsbilder haben mir gut gefallen, mit dem Vintage-Stil konnte sich mein Mann allerdings nicht anfreunden. Das Bett war sehr bequem, auf Wunsch bekamen wir leichte Sommerbetten. Vom Holz-Balkon blickte man ins Grüne (Hasen waren oft zu sehen) und zur Zufahrt, die Möbelierung bestand aus 2 Sitzbänken, einem Tisch und einem bequemen Stuhl mit Polsterauflage. Das Bad war mit 2 Waschbecken (gute Ablagemöglichkeiten), Duschbad, WC ausgestattet, Pflegeartikel waren vorhanden. Flauschige Bademäntel und Hausschuhe lagen bereit, ebenso ein großes Sauna-Badetuch für den Wellness-Bereich. Die Minibar war mit 7 Flaschen Wasser gefüllt (verschiedene Marken), diese Erstbefüllung war kostenfrei, weitere Getränke konnte man auf Wunsch anfordern. Der Safe (Code-Öffnung) war ebenfalls im Zimmer-Preis inklusive. Probleme hatte ich leider oftmals mit der Öffnung der Zimmertüre, das war wirklich unangenehm.
Frühstück und Abendessen werden in Buffetform in großer Auswahl angeboten. Frühstück gibt es bis 11 Uhr, es werden diverse Müslis, Omeletts nach Wahl, Weisswürste , diverse Aufschnitte und Käse, Joghurts, eine gute Brotauswahl und vieles mehr angeboten. Säfte, Wasser mit verschiedenen Auszügen (z. B. Ingwer), Sekt, viele verschiedene Teesorten und Kaffee. Sehr lecker fanden wir die frisch zugereiteten Waffeln. Abends (18:30-21 Uhr) gab es täglich wechselnde Themenbuffets. Bereits morgens konnte man sich im Ludwig-Kurier über die Speisen informieren. Am ersten Abend waren wir ziemlich enttäuscht von den Speisen (wir konnten bedingt durch den Zimmerwechsel erst kurz nach 20 Uhr zum Essen gehen), es gab viele Platten, die nur noch klägliche Reste aufwiesen und wegen der Hitze waren viele Speisen nicht mehr appetitlich anzusehen. Das Restaurant war außerdem fast leer. In den nächsten Tagen wurde es besser, je früher man zum Abendessen ging. Insgesamt haben uns die Speisen gut geschmeckt, an der Grilltheke war aber gelegentlich das Wunschgericht nicht mehr vorrätig, schade! Das Personal war sehr freundlich, die Atmosphäre im Restaurant ruhig, die Ausstattung hat uns gut gefallen.
Grundsätzlich fanden wir das gesamte Personal sehr freundlich und hilfsbereit. Beim Check-in erhielten wir zwar allgemeine Infos, leider wurden wir aber weder über den Code für das kostenfreie W-LAN informiert noch wurden wir gefragt, ob wir die Kur- und Gästekarten haben möchten (davon erfuhren wir erst später in der Touristen-Information). Beim Zimmerwechsel bemühte man sich sehr schnell, eine gute Lösung zu finden. Die Zimmerreinigung war einwandfrei.
Das Hotel befindet sich im Ortsteil Bad Griesbach Therme in ruhiger Lage. Wir haben das Hotel vor allem ausgesucht, um hier einen erholsamen Wellness-Urlaub zu verbringen, besonders die große Thermalbadelandschaft hat uns gefallen. Da wir mit der Bahn angereisten, wurden wir nach Voranmeldung vom Bahnhof Karpfham mit dem Hotelbus abgeholt, ein sehr angenehmer, kostenfreier Service! Der Ort Bad Griesbach liegt einige Kilometer entfernt, der Bus 7770 fährt bis zum Stadtplatz und zurück über einige kleine Ortschaften. Mit der Kur-Gästekarte sind diese Fahrten kostenfrei. In der hügeligen Umgebung gibt es viele Wanderwege und Nordic-Walking-Routen und für die Golfer gibt es hier nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Bad Griesbach Therme bietet ein großes, öffentliches Thermalbad, das in diesem Jahr jedoch teilsaniert wird sowie einige Geschäfte, Restaurants, Cafés und Hotels, Pensionen und Reha-Einrichtungen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die große Thermalbadelandschaft bietet 4 Innen- und Außenpools, verschiedene Saunen (einige wurden zur Zeit grade saniert), mehrere Ruhebereiche und Liegebereiche im Garten und an den Pools. Die Innenbereiche wurden an den Sommertagen kaum genutzt und auch außen gab es genügend freie Liegen. Der gesamte Thermenbereich wirkte komfortabel, modern und sauber. Die weiteren Freizeitmöglichkeiten habe ich bereits oben erwähnt, an einem täglichen Fitness-Programm kann man kostenfrei teilnehmen.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Margarita |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 78 |
Liebe Margarita, herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns so ausführlich zu bewerten und ausführlich darzustellen, was wir so bieten. Das hätten wir selbst fast nicht besser gekonnt. Besonders freut uns, dass Sie mit unserem Service so zufrieden waren. Es ist etwas schade, dass wir Sie im Gastronomiebereich nicht zu 100% zufriedenstellen konnten, aber vielleicht können wir Sie beim nächsten Mal hiervon noch einmal überzeugen und vielleicht probieren Sie auch einmal unser 2. Restaurant zum Heurigen aus! Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns wieder einmal besuchen und verbleiben mit allerbesten Grüßen, Ihr Hotel DAS LUDWIG Team mit Direktor Hans Neumaier