- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel gehört zur Flairhotel Gruppe, das sind Familien betriebende Hotels. Das Hotel besitzt ca. 19 Gästezimmer. Mit Balkon oder ohne, sowie kleine und große Suiten. Die sich über 3 Stockwerke verteileien, wobei die 1. Etage zu ebender Erde ist. Das Haus ist etwas Älter mit etwas neueren Anbau. Die Besitzer halten aber alles gut im Schuß.Da keine Ferien waren, waren die Gäste außer uns alle über 50, aber es störte nicht das so ein kleiner Krach macher dabei war. Das Hotel ist sehr sauber und super freundlich. Welche Jahreszeit besser ist, ist schwer zusagen. Wir wollten nur mal weg vom Alltag. Aber ab April ist es besser mit Kindern da, dann viele Parks aufhaben. Wir wollten gerne den Tier-und Freizeitpark in Jaderberg anschauen, aber dann beim nächsten mal. Bad Zwischenahn lädt zum spazieren gehen am Wasser ein. Sowie Oldenburg, auch das Gewergebiet Welchoy. Super Restaurant in Oldenburg gefunden, siehe Tip.
Unsere Zimmer war groß und hell. Wir hatten ein Doppelbett, eine Ausziehchouch für unsren Sohn. Und einen gemüthlichen Balkon mit Sitzecke. Der Fernsehempfang und Handy empfang ist gut. Das Bad(Dusche/WC) hat zwar kein Fenster ,aber eine gute Lüftung. Es ist so groß das man sein Kind in ruhe anziehen oder waschen kann ohne sich zu stossen, wie in anderen Hotels. Ach noch was im Zimmer und auf den öffent. Wc sind überall Hocker damit die Kinder an Waschbecken kommen, sowie Toiletten aufsitze. AmSpielzimmer und an der Jägerstube sind Toiletten ,auch mit Wickel möglichkeiten.
Im Wintergarten gab es Morgens das herrliche, leckere Frühstück. Mit verschiedenen Brötchen, Brot,Rührei, Müsli/Cornflakssorten. Auswahl an Wurst, Käse, Marmelade,frischen Obst, anderes Obst für Joghurt, Quark,Milchreis und Säfte. Und das in der Nebensaison wo das Hotel nur 1/4 ausgebucht war. vom Wintergarten hatte man einen schönen Blick in den Garten. In der Jägerstube mit Kamin und Bar gab es das Abendessen. Unser 4 Gänge Menü war super. Wir hatten die Auswahl an Fisch oder Fleisch und wenn es uns nicht zusagte gab es sehr gute alternativen. Unsere Tische waren morgens und abends sehr schön dekoriert mit Namensschild. Für unseren kleinen gab es extra Kinderbesteck, und Kinderkarte(zum ausmalen)und Kindergetränke(0, 1 ml),sowie stand immer ein Hochstuhl am Tisch. Und wenn er keine Lust mehr hatte zu sitzen ,spielte er auf dem Teppich der mittem im Weg war, aber das störte den anderen Gäste, sowie das Personal überhaupt nicht. Es gibt noch das Rosenzimmer und den Hubertussaal. Preisleistungsverhältnis ist gut.
Die Begrüßung war super. Uns wurde das Hotel, mit dem Spielzimmer, Hallenbad, ersteinmal vorgestellt. Dann wurden wir aufs Zimmer gebracht, und gleich gefragt ob alles in Ordnung ist. Zu Begrüßung gab es eine Flasche Wasser, die unser Sohn gleich in beschlag nahm. Im Hotel lagen Informationskarten und Prospekte aus oder man fragte an der Rezeption nach. Bei bedarf konnte man seine Wäsche gegen kleinen Aufpreis waschen. Die Zimmer wurden sehr gründlich gereinigt, wenn wir vom Frühstück kammen war alles schon fertig, super. Echt klasse ist das Spielzimmer, viel Platz zum spielen, schauckeln und klettern, nur das Spielzeug hat schon gelitten, aber das stört den Kids ja nicht. Es gibt eine kleine Gästeküche mit Herd, Mikrowelle,Wasserkocher und Kühlschrank mit Getränken, wenn man Durst hatte mußte man sich nur in die Liste eintragen und dann prost.
Das Hotel befindet sich im Ortsteil Dänikenhorst von Bad Zwischenahn ca 5 km entfernt, gute Ausschilderung über die Hotelroute. Es lieget an einer "kleinen" Hauptstrasse mit wenig durchgangs Verkehr. Der Garten ist geschützt mit Zäunen und Bäumen und damit die Kids nicht zur Strasse abhauen gibt es ein kleines Tor. Die nächste Einkaufsmöglickeit ist in Bad Zwischahn. Man kommt mit dem Auto überall schnell hin ,die Autobahn ist ca 15km entfernt. Die Hotel Umgebung kann man mit dem Fahrrad erkunden, welches man sich ausleihen kann. Gegenüber vom Hotel ist der Ponyhof.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad war groß.Es gab eine Dusche, Umkleiden und WC. Das Schwimmbecken ist richtig zum austoben, anschließend kann mann sich auf den Liegen ausruhen. Oder in die Finnische Sauna oder ins Römische Dampfbad gehen. Gegen kleinen Aufpreis steht noch ein Solarium und Wihrlwannen zur Verfügung. Gegenüber vom Hotel ist der Ponyhof mit Pfreden zum ausreiten, Hühner, Ziegen und Hasen. Der Spielplatz dort ist groß aber ganz schön in die Jahre gekommen. die Wiese bittet genug möglichkeiten zum toben und ausruhen. Auf dem See kann man Rudern, Tretboot fahren und vielleicht auch schwimmen. Der Garten am Hotel bittet auch viel Platz zum toben für die Kids ,aber der Spielplatz naja, aber die Besitzer waren aber am werkeln, vielleicht sieht es in der Saison noch besser aus. Während die Kids toben ,können die Großen im Garten fauklenzen und Kaffee und Kuchen essen, der laut Beschreibung selbst hergestellt wird, konnten leider nicht selber ausprobieren, da Nebensaison und nur Sa&So welchen gab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kathrin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |