- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren Anfang April '05 für 2 Wochen im Riu Romantica, 2 Tage nachdem der Club aufgemacht hat. Eigentlich waren wir im nahe gelegen Riu Tropicana gebucht, dieser wurde jedoch (vermutlich mangels Belegung) erst eine Woche später geöffnet. Die Anlage ist großzügig angelegt mit "Reihenhäusern" mit jeweils 4 Zimmern. Zu einigen Zimmern sind Treppen zu bewältigen, so dass Menschen mit Gehbehinderungen eher um Zimmer im unteren Bereich bitten sollten, dort fährt auch eine Traktorbahn die Gäste zur Restaurant/Bar und zum Poolbereich. Es sind bis zu ca. 500m von den entferntesten Zimmern bis zum Restaurant. Das ist jedoch bei dem hervorragenden und reichhaltigen Essen und Nachspeisen eher ein Vorteil (-:. Gepäck wird jedoch grundsätzlich direkt zu den Zimmern gefahren. Die Zimmer sind nicht gerade großzügig, aber zweckmäßig eingerichtet und mit kleiner Sitzmöglichkeit vor der Tür, allerdings müssen die Nachbarn fast direkt vorbei, aber dadurch kommt man auch ins Gespräch. Das Personal ist sehr freundlich und man kommt überall ohne Fremdsprachenkenntnisse durch. In der Rezeption natürlich sehr gute bis hervorragende Deutschkenntnisse! Versuche sich die täglichen Phrasen auf Spanisch anzueignen werden jedoch mit einem freundlichen Lächeln quittiert. Ich habe bisher nirgendwo so freundliches Personal erlebt!! Am Pool (nicht erwärmt und deshalb im April eher zum Abkühlen) werden ca. 50 Sonnenliegen mit Auflagen und Schirmen kostenlos angeboten. Außerdem gibt es separates Kleinkinderbecken und ein kleines rundes Becken (Typ Whirlpool aber nur mit mäßiger Strömung). Am Pool befindet sich auch die Poolbar in der es ab 10:30Uhr ein zweites Frühstück für Spätaufsteher gibt. Ansonsten gibt es von 8:00 bis 10:00 im Restaurant ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Vom 2. Frühstück kann man dann fast nahtlos zum Mittagessen (auch an der Poolbar) mit 3 verschieden jeweils direkt vor Ort zubereiteten Gerichten Fleisch/Fisch/ Gemüse, großes Salatbuffet und leider auch sehr verlockendem Nachspeisenbuffet übergehen (-;, was dann ab 14:30 durch Snacks (für jeden Gast frisch zubereitete Hamburger, warme Sandwisches, Wurst mit Brot), Salate, Nachspeisen und Kuchen abgelöst wird. Eis gibt es der Kühltruhe zum Selbernehmen den ganzen Tag. Das Abendessen wird normalerweise wohl in zwei Sitzungen eingenommen und jeder Gast bekommt am Anfang seinen festen Tisch für die Zeit des Aufenthaltes, Aufgrund der geringen Gästezahl zum Saisonbeginn gab es jedoch nur eine Sitzung von 18:00 bis 20:00 Uhr. Es gab täglich wechselnd mehrere verschiedene Fleisch und Fischsorten (direkt am Tresen zubreitet), viele warme und kalte Beilagen, 2 Suppen und Salate, frisches Obst und noch mehr Nachspeisen und immer auch Nudeln mit verschiedenen Soßen. Alles frisch und von guter Qualität und immer auch landestypische Speisen. Dazu ab und zu einen Themenabend mit typischen Speisen eines Themenlandes. Für Ausflüge kann man ein Lunchpaket bestellen, was aus massenweise Früchten besteht und man kann am Frühstücksbuffet mit Brote usw. ergänzen. Auch das Auffüllen von Wasserflaschen an den Getränkeautomaten wurde zumindest toleriert. Getränke gibt es abgesehen von Kaffee, Tee, Milch, Saft... zum Frühstück tagsüber am Pool, Cola/Fanta usw. samt Wasser, Kaffee, Tee.. außerdem Wein und Bier zum Selberzapfen. Cocktail und verschieden andere Spirituosen tagsüber an der Poolbar und Abends dann in der leider sehr verräucherten Bar unter dem Restaurant, aber man kann alles auch auf die angrenzende Terrasse mit Blick auf den Strand mitnehmen (und auch auf die Zimmer wurde geduldet). Die Qualität der alkoholischen Getränke war durchweg eher mäßig. Das Bier ist ok, der Wein jedoch für Weintrinker eher eine Katastrophe (und das in Spanien!), die Spirituosen sind auch von billiger Qualität, aber irgendwo muss man beim dem Preis wohl Abstriche erwarten und an den Wein kann man sich gewöhnen. Der Strand ist ganz romantisch gelegen und schließt direkt an das Restaurant/Bargebäude an. Es ist eine recht tief eingeschnitten Bucht, recht langer feiner Sandstrand, jedoch sehr schmal. Im April gab es am Strand noch keine Sonnenliegen, diese sind jedoch in der Saison kostenpflichtig, da kommunaler Strand. Es werden am Tage verschiede sportliche Aktivitäten und ein Hobbyclub für Erwachsene angeboten, leider lagen zu unsere Zeit für die im Katalog versprochenen Wasseraktivitäten noch keine behördliche Genehmigung vor, allerdings was des Wasser mit 15 Grad auch eher für hartgesottene. Abends gab es dann verschiede beeindruckende Shows und andere Veranstaltungen (letzte allerdings manchmal ein wenig an den Bedürfnissen der Gäste vorbei, da müssen die 10 noch recht jungen Animateure noch üben). Ds "Theater" ist rauchfrei, grenzt jedoch direkt an die Bar an. Für Kinder/Jugendliche von 0-16 gab es ein hervorragende, ganztägiges Betreuungsprogramm in 5 Altersgruppen, mit Betreuung auch wärend der Mahlzeiten mit eigenem Kindertisch. Hier können Eltern wirklich entspannen!! Das Publikum war sehr gemischt von jungen Familien ist zu Pensionären und auch von verschiedenen Nationen. Letztes kann allerdings durch zahlreiche Umbuchungen vom Riu Tropicana entstanden sein. In der Hauptsaison kann ich mir vorstellen, dass es in der Anlage recht eng wird (wie vermutlich überall auf Mallorca) und das es am Strand Konkurrenz mit den Gästen des nahe gelegenen Punta Reina entsteht, in der Nebensaison ist es jedoch eine gemütliche und ruhige Anlage. Alles sehr sauber und gepflegt und wie erwähnt mit SEHR freundlichem Personal, vom Hoteldirektor (ein Belgier mit unglaublichen Sprachkenntnissen) bis zum Reinigungspersonal. Wir kommen gerne noch mal wieder!! Mietwagentour über Manacor, Inca, Kloster Luuc, Soller, Valdemossa, quer durchs Land zurück. Phantastische Natur, viele Serpentinen. (Achtung: Radfahrern, Busse). Kloster Luuc (Eintritt frei). Eisfabrik in Soller (Straßenbahn folgen, linke Seite) (Eis, Kaffee…), Haus und Garten von Ludwig Salvatore. Montag Markt in Manacor. Überwiegend Einheimische, Bekleidung, Lederwaren und Haushaltsbedarf. Linienbus (ca. 9:30) vorm Hotel ohne Umsteigen zum Markt um 13:00 zurück (Bus nach Romantica!). Markt in Inca. Sehr groß! . Handeln!! Begrenzte Parkplätze! Formentor / Bahn nach Soller auslassen!
Nachdem wir unseren meist vollen Magen die 200m durch die schöne Gartenanlage und die viele Stufen zu unserm Bungalow hinaufgeschleppt haben kam man vorbei an den Terassen der Nachbarn über weitere 5-6 Stufen auf unsere eigene kleine Terasse, auf der der an der Wand montierte Wäschetrockner, zwei einfache Plastikgartenstühle und ein kleiner runder Plastiktisch gerade Platz finden. Vier Zimmer sind jeweils zu einer Wohneinheit zusammengebaut und leicht versetzt zueinander, so dass man sich beim Sitzen nicht direkt auf die Terassen schaut. Das Zimmer ist zum Garten hin mit einer Glaswand abgeteilt, die man auf der einen Seite zum Lüften aufschieben kann (mit Lüftungsgitter gegen Ungeziffer und andere ungebetene Gäste geschützt) und die auf der anderen als Eingang dient. Von aussen kommt man direkt in den "Wohn/Schlafraum" mit dem Doppelbett (Besucherritze) und zwei Nachtschränken mit diversen Schubladen. Ausserdem gibt es noch einen Schreibtisch mit Schubfächern, auf dem auch der Fernseher (deutsche und spanische Programme) steht eine niedrige Kommode mit Schubfächern, zwei Sessel mit einem kleinen Tisch und einen Einbauschrank, der auch gleichzeitig der Wandteiler zum Bad ist. Zum Verstauen von Kleidung und Gegenständen ist der Platz begrenzt, aber bei Ausnutzung aller Schubladen für uns ausreichend. Leider sind die Möbel von billiger Qualität was vor allem das Öffen und Schliessen der Schubladen zum Geduldsspielspiel macht. Bügel waren ausreichend vorhanden. Der Safe ist ganz unten und hinten im Schrank angebracht und kann für bewegungsbeinträchtigte Personen schwer erreichbar sein. Das Platz im Zimmer reicht gerade um sich bequem um die Einrichtung herumzubewegen. An der Decke hängt ein grosser Ventilator, wir mussten uns nach der ersten Nacht leider jedoch eher eine Heizung bestellen, deren Aufhängung jedoch vorhanden ist. Die 2. Nacht konnten wir dann schon ohne Fleacepullover schlafen. Die Räume sind natürlich wie im Süden üblich nicht isoliert und wir hatten es draussen vor allem Nachts sehr kalt. Da halten dann auch die vorhanden Extradecken nicht warm, zumal das typische, südliche (englische) Bettzeug aus Wolldecke und Lacken nicht gerade auf Kälte ausgelegt ist. Aber wie schon der Hotelchef sagte, wir könnten uns alles wünschen und er würde sehen was er tun kann, nur das Wetter könnte er leider nicht ändern.Also im April eher einen warmen Schlafanzug einpacken! Die fehlende Isolierung wirkt sich natürlich auf die Hellhörigkeit gegenüber den Nachbarn aus. Wir hatten glücklicherweise sehr nette und ruhige Nachbarn, aber als die Nachbarn auf der einen Seite Morgens um 4 Uhr abreisen mussten wurden wir dann doch schon vom Duschen wach, aber das ist auch nicht anders als ich es in den allermeisten südlichen Anlagen erlebt habe. Wie oft die Bettwäsche gewechselt wurde kann ich ehrlich gesagt nicht sagen, sie war auf jeden Fall jeden Tag nach der Reinigung tiptop. Handtuchwechsel auf Wunsch täglich, Handtuch in Duschwanne=Wechsel, ansonsten hat die Reinigungsfrau auch mal nasse Handtücher auf den Wäschetrockner gehängt. Das Bad hat ein grosses Waschbecken mit Ablage über die gesamte Wand, grosser Spiegel, Duschniesche mit einigermassen Bewegungsraum allerdings mit recht hoher Kante, die einerseits effektiv Wasserläufe im Bad verhindert, aber andererseit beschwerlich sein kann, wenn man die Beine nicht mehr so hoch bekommt. Man bekommt Duschgel, Shampoo und Seife von RIU. 220V Steckdose im Bad vorhanden, Föhn nicht. Auch ansonsten recht viele Steckdosen (gleicher Standard wie in Deutschland) im Zimmer. Die Zimmer oben am Berg sind ruhiger aber der Weg länger und mit vielen Treppenstufen. Der "Shuttlebus" in der Anlage kann nur auf dem unteren Weg fahren. Es gibt oben noch eine Strasse die zum Gepäcktransport usw. genutzt wird, um diese zu erreichen muss man jedoch die Anlage verlassen und durch die angrenzende Feriensiedlung fahren.
Es gibt in der Anlage ein Restaurant, wo das grosse Frühstücksbuffet (8:00-10:30) und die 1-2 Sitzungen (1. Sitzung 18:00-20:00) des Abendessen angerichtet werden. Das Restaurant ist stehts sauber und gepflegt. Die Stühle sind bequem aber die Polster leider teilweise schon ein wenig fleckig (Kunststück bei so vielen Gästen und vielen Kindern im Jahr). Das Buffet ist reichhaltig und viele Speisen werden im Restaurant vor den Augen der Gäste von sehr netten Köchen (begrenzte Deutschkenntnisse) zubereitet. Zum Abendessen bekommt man am ersten Tag vom Oberkellner einen Tisch zugewiesen an dem unter dem gesamten Aufenthalt sitzt (frühes Anmelden sichert gute Plätze). Allerdings kann man sicherlich jederzeit um einen anderen Tisch bitten. Morgens ist freie Platzwahl. Die Plätze am Fenster haben zwar Aussicht auf den Strand und Morgensonne, aber dieses ist eben auch mit den entsprechenden Nachteilen (warm schon im April) verbunden. Abends ist dieses kein Problem. Das Buffet ist nett aufgebaut und dekoriert und die Platten werden laufend durch volle ersetzt. Es gibt immer spanische Spezialitäten die entsprechend gekennzeichnet sind, verschiedene Sorten Fleisch, Fisch, Gemüse, Kartoffelvarianten und andere Beilagen. Die Gemüse sind mit Rücksicht auf empfindliche Menschen allerdings oft ungewürzt. Jeden Tag gibt es auch Nudeln mit verschiedenen Sossen, Suppen, grosses Salatbuffet und Käse. Das Nachspeisenbuffet ist verlockend und glücklicherweise gibt es wenigstens einiges immmer mal wieder, so dass man nicht gezwungen ist immer die ganze Vielfalt zu probieren. Ab und zu gibt es Themenabende mit speziellen Speisen eines Themenlandes und fast jeden Abend gibt es eine spezielle spanische Spezialität an einem Extratresen. Sehr zu empfehlen sind vor allem die flambierten Nachspeisen! Die Kellerner sind wie erwähnt durchweg sehr freundlich und aufmerksam, selten dass ein leerer Teller beim Abendessen mehr als 1 Minute steht, und mit guten Deutschkenntnissen. Zwei Oberkellner begrüssen die Gäste, teilen Tische zu, koordinieren das Ganze und sind stehts zur Stelle "wo Not am Mann ist" auch bei Sprachproblemen. Tagsüber (10:30 bis 17:00) gibt es ein Buffet im Poolbereich. Ab 10:30 gibt es ein kleines Frühstückbuffet mit Brot, Brötchen, Butter, Marmelade und Aufschnitt/Käse für Spätaufsteher. Ab 12:00 Mittag, etwa wie Abends aber in kleinerer Ausführung und ab 15:00 Uhr Snacks wenn man zum Mittag noch keinen Hunger hatte oder wenn man von den vielen Aktivitäten, Ausflügen, Sonnenbaden usw. schon wieder Hunger hat. Es gibt dann Hamburger, Käsetoasts, Würstchen mit Brot (alles für jeden Gast frisch zubereitet), Salatbuffet und Nachspeisen und Kuchen. dann geht es auch schon zum wieder zum Abendessen... Ich habe jedenfalls in zwei Wochen leider 4 Kilo zugenommen! Die Qualität der Speisen ist überwiegend sehr gut. Alles ist frisch zubereitet, doch leider einiges aus der Fertigpackung. Vor allem einige Nachtische enthalten vor allem die 4 Vitamine BASF, sie schmecken aber mir leider trotzdem! es gibt jedoch auch viel wirklich frisch gekochtes und sehr gute Salate, aber bei dem Preis und 3 Sternen kann man eben nicht 5 Sterne Küche erwarten. Etwas schlechter fällt meine Kritik der Getränke aus. Getränke sind von 8 bis 24 Uhr zugänglich. Zum (1.) Frühstück kann man zwischen Tee, Kaffee (Beurteilung eher negativ), Milch (warm/kalt), verschieden Fruchtsaftgetränken und Wasser (warm/kalt) wählen. Die Fruchtsaftgetränke sind ziemlich miess! Am Pool und in der Poolbar gibt es dann Cola, Fanta, Sprite, Selter, verschiedene Kaffeevarianten, Bier und 3 Farben Wein zum Selberzapfen. An der Poolbar und Abends in der Nightbar verschiedene Spirituosen und alkoholische und nichtalkoholische Mixgetränke. Der Wein ist wie erwähnt eher eine Katastrophe und ob das Bier einen passionierten Bierkenner schmeckt bin ich auch nicht sicher. Cola&Co sind Original (allerdings spanisch). Die Cocktails sind zum grössten Teil fertig gemischt und nicht gerade Oberklasse, aber trinkbar. Alle Spirituosen sind von eher schlechter Qualität und teilweise nur zum Mischen geeignet (der Phantasie sind da keine Grenzen gestetzt, die Kellner machen fast alles mit!). Einzig der mallorcinische Kräuterlikör ist von guter Qualität. Den gibt es Abends in der Bar aus grossen Flaschen zum Selberzapfen, oder trocken bzw. ganz süss hinter dem Tresen. Auch der Sherry ist recht trinkbar. Die Barkellner sind sehr freundlich, recht charmant und immer zu Spässen aufgelegt. Beim Essen ist wohl für jeden Gast, ob klein oder gross etwas dabei und die Qualität liegt über dem was man bei dieser Preisklasse erwarten kann. Die Getränke sind teilweise enttäuschend, da wird leider etwas zuviel gespart. Hoffentlich gibt die viele Kritik die ich von vielen Gästen gehört habe Effekt.
Das Fazit vorweg: Ich habe bisher noch in keinem Urlaub so durchweg freundliches Personal erlebt!! Die Zimmerreinigung war täglich gründlich und mit Handtuchwechsel nach Wunsch. Das Reinigungspersonal war sehr nett und konnte sogar ein paar Brocken deutsch. Die Kellner waren aufmerksam und freundlich und natürlich der Aufgabe angemessen auch mit guten Sprachkenntnissen, bei schwierigeren Probleme war ansonsten einer der beiden Oberkellner mit hervorragendem Deutsch stehts zur Stelle. Übrigens wurden auch die Franzosen, Engländer und Belgier in ihren jeweiligen Landessprachen bedient. Wie die Qualität dieser Sprachkenntnisse war entzieht sich jedoch meiner Beurteilung. Beim Einchecken wird das Geburtsdatum aufgeschrieben und für jedes Geburtstagskind bringen das gesamte Restaurantpersonal ein Ständchen, samt einer extra servierten Flasche Sekt. Die Rezeption war fast immer mit zwei Personen besetzt, alle mit hervorragenden Sprachkenntnissen. Unter anderem arbeitet dort auch eine Deutsche. Zur Begrüssung gab es erst einmal einen Sekt oder O-Saft. Der Service dort war immer sehr freundlich Reklamationen und Wünsche (z.B. brauchten wir leider in den ersten Tagen eine Extraheizung für das Zimmer) wurden stehts freundlich und prompt erledigt. Hier gibt es auch die Schlüssel zu den Safes (kostenlos, 10 Euro Pfand). Auf direkte Nachfrage werden dort auch Autos anderer örtlicher Anbieter vermittelt, da die offiziell angebotenen TUI-Cars sehr teuer und standardmässig schlecht versichert sind (Vollversicherung bei TUI nur gegen Aufpreis!!). Es gibt neben dem üblichen Personal auch "Kontrollpersonal" was immer wieder die Qualität der Leisungen überprüft und die Gäste nach ihrem Eindruck fragt und auch eventuelle Kritik sofort notiert und sich um Abhilfe bemüht. Der seit dieser Saison neue Hotelchef, ein Belgier ist das reinste Sprachengenie und kann sich im wesentlichen mit allen Gästen fliessend in ihren Landessprachen unterhalten. Er ist fast ständig in der Anlage unterwegs und kann jederzeit mit Kritik, Wünschen, Anregungen und Fragen angesprochen werden. Es gibt eine Wäscherei mit Selbstbedienung in der Anlage, aber auch einen Wäscheservice gegen Gebühr. Auch die "Daddelautomaten" müssen mit Geld gefüttert werden (wer es im Urlaub haben muss...)
Das Hotel liegt direkt an der kleinen Bucht Cala Romantica mit schönem aber kleinen Strand im Osten der Insel. Bis zum nächsten Ort (Porto Christo) sind es etwa 6km. Dorthin gibt es eine regelmässige Busverbindung (in der Nebensaison täglich ausser am Sonntag) und eine "Bimmelbahn" und in der Saison auch mit einem Glasboden-Katamaran. Der Bus hält etwa 100m von der Hotelrezeption entfernt. Im dem nahegelegenen kleinen Urlaubsort Cala Mandia gibt es neben weiteren Hotels eine Apotheke, Ärzte (Zahnarzt nur in Cala Millor (Busverbindung)), ein paar wenige Touristenshops sowie Autovermietungen (billiger und besser versichert als im Hotel!!). Regelmässig gehen Linienbusse nach Palma und zu anderen Orten der Insel (Fahrplan an der Rezeption erhältlich). In der näheren Umgebung wird ansonsten nicht sehr viel angeboten. Nach Palma kommt man gut mit dem Linienbus und auch Porto Christo bietet neben Tropfsteinhöhlen und Aquarium ein wenig Abwechslung mit Shoppingmöglichkeiten und Restaurants und Bars, sowie einem netten Hafen. Wer mehr von der Insel sehen will sollte sich ein Auto mieten oder sich den (recht teuren) organisierten Touren anschliessen. Die Wandermöglcihkeiten in der Umgebung sind sehr begrenzt, da alles Privatbesitz und abgesperrt ist, obwohl einge nahe Berge und das schöne Hinterland eigentlich einen verlockenden Eindruck machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure vom TUI-Familienclub waren noch recht jung und müssen haben manchmal ein wenig Probleme den Geschmack der Gäste zu treffen. Dieses zeigte sich vor allem bei einigen Abendveranstalltungen. Sie sind jedoch SEHR freundlich und offensichtlich vielseitg ausgebildet. Das Sportprogramm ist sehr breit und es gibt vielfältige Möglichkeiten die Pfunde vom guten Essen (und Alkohol) wieder abzu"arbeiten". Leider durften die im Prospekt angekündigten Wasseraktivitäten (Segeln, Surfen) wegen einer verspäteten behördlichen Genehmigung noch nicht durchgeführt werden, aber auch mit Beachvolleyball, Basketball, Netzfussball, Bogenschiessen und verscheidene Arobik-Varianten konnte man einige Kalorien wieder los werden. Zudem konnte man an der Rezeption kostenlos (gegen Pfand) Tischtennisschläger, Bälle und Minigolfschläger leihen. Billiard (zwei Varianten) in der Bar, bzw. auf der Terasse. Abends wurden im Theater verschiedene Vorstellungen bzw. Aktivitäten angeboten. Die Shows der Animateure waren beeindruckend professionell, obwohl es in unseren Urlaubszeit alles Premieren waren. Leider waren die anderen Abend mit Jukebox-Disco und Zaubershow ein wenig an den Bedürfnissen der Gäste vorbei. Das lag sicherlich auch an der sehr gemischten und dennoch noch sehr kleinen Anzahl der Gäste. Das wird sicherlich im Laufe der Saison noch besser. Das Programm für Kinder war hervorragend!! Die "Kleinen" (0-16 Jahre) werden in 5 Altergruppen zum Teil ganztägig betreut. Es werden ständig wechselnde Aktivitäten angeboten. Die Kinder können sich verkleiden und schminken spielen und toben, jeden Abend von 20-21 Uhr ist Kinderdisco und einmal die Woche Kindershow wo die Kinder die Stars auf der Bühne sind. Auch zu den Mahlzeiten gibt es einen eigenen Kindertisch mit Betreuung. Hier können die Eltern wirklich Urlaub machen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |