- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten das Hotel aufgrund der vielen positiven Bewertungen gebucht und haben uns hier falsch entschieden, da sich die Anlage bereits im Halbschlaf befunden hat. Die Anlage ist sehr weitläufig, optisch ansprechend, mittlerweile aber nicht mehr sehr gepflegt. Gästestruktur deutsch, französisch und skandinavisch. Wir hatten all inclusive, dazu später mehr. Wer körperliche oder gesundheitliche Probleme hat, sollte aufgrund der vielen zu bewältigenden Stufen genau überlegen, ob dieses das richtige Haus ist. Wir mussten ca. 200 Stufen bewältigen, wohnten aber noch nicht einmal ganz oben in der Anlage, um vom Strand in unser Zimmer zu gelangen. Die 'Bimmelbahn' fuhr nicht mehr; man konnte aber über die Rezeption einen Golfwagen bestellen, der die Gäste transportierte. Dieses Hotel sollte man nach September meiden. Alles läuft nur noch auf Sparflamme, obwohl wir in den Herbstferien vor Ort waren.. Wir waren sehr enttäuscht ob der fehlenden Atmosphäre. Zum Glück war das Wetter grandios. Wir fahren drei Mal pro Jahr ins Ausland; nächstes Jahr aber aufgrund der besseren Erfahrungen im Herbst wieder in die Türkei. Ansonsten sind die fünf Sterne diese Hotels in Spanien oder Italien eher drei Wert, in der Türkei vielleicht vier.
Die Zimmer und das Bad sind sehr klein. Die Möbel sind eher alt, aber ok. Klimaanlage funktionierte. In der Minibar fand man leider nur eine Flasche Wasser. Die Sauberkeit lässt, wie bereits geschrieben, stark zu Wünschen übrig. Auf dem Balkon nette Möbel.
Loben möchten wir die Mainbar mit perfektem Service und Getränkeauswahl. Hier bekommt man Originalgetränke und viele Cocktails. Besonderen Dank an die Barkeeper, die immer gute Laune verbreiteten. Dieses gilt ebenso für den Kollegen Nikos an der Strandbar. Trotzdem auch hier unsere Kritik: Jeden Abend dröhnte aus den Lautsprechern in der Mainbar stundenlang, teilweise ohrenbetäubende Techno- und Discomusik. In den gesamten 14 Tagen erreichte meinen Gehörgang (außer von der noch später beschriebenen Folkloregruppe) nicht ein Laut traditioneller, griechischer Musik. Wir sind dann einige Male in den Leseraum ausgewichen, wo uns dann aber die Minidisco eingeholt hat, die an einigen Abenden nicht im Freien durchgeführt werden konnte. Warum aber bei über 30 Grad Celsius die Poolbar bereits geschlossen war, bleibt ein Geheimnis. In der Snackbar kann man zwischen kleinen Imbissen wie Pizza, Chickennuggets, Pommes und Salaten wählen. Ist nicht immer geniessbar, oft kalt, wurde aber viel genutzt. Hier gibt's auch Cappuccino und nachmittags trockene Kuchen und Gebäck. Nun aber zum Hauptrestaurant. Eins vorab, bevor wieder einige Mitreisende schreiben, 'was bekommen die denn zu Hause' oder 'man findet immer was'; genau das, was hier präsentiert wurde, esse ich zu Hause. Jeden Mittag und jeden Abend Broccoli, Blumenkohl, Möhren. Gulasch in allen Variationen; Kalb, Schwein, Rind, Lamm, Truthahn, Kaninchen. Immer schön kleingehackt, optisch nicht ansprechend. Als Beilage Nudeln, Kartoffeln und Reis, stets gleich angerichtet. Vorspeisen, Nachspeisen und Salate waren ebenfalls ohne Abwechslung. Und von dem, was lecker war, wurde täglich ein Teil entfernt; zunächst die Crepes, dann die Amarenakirschen, dann die Honigmelonen etc. Toll auch der griechische Abend als einzigen Themenabend. Der einzige Unterschied zum normalen Buffet war, dass vor dem Restaurant ein Mitglied des Animationsteams Ouzo ausschenkte, im Speisesall wurde eine Girlande mit der Nationalflagge aufgehängt (wir machen das mit den Fähnchen) und in einer extra Schüssel wurde Pfannengyros gereicht. Es gab nicht einmal Gyros vom Spieß. Hier fehlt absolut Stil und Atmosphäre. Wir waren sehr enttäuscht. Dass die Speisen schmackhaft waren, muss ich nicht extra erwähnen; das muss ich von einem Fünf-Sterne-Hotel erwarten können. Pro Woche können je einmal die Spezialitätenrestaurants Ambrosia und Elia aufgesucht werden, wo dann doch noch sowas wie Urlaubsgefühl aufkam. Die Speisen waren sehr gut und auch die Atmosphäre stimmte. Eins zum Schluss: wir haben den Grill auf der Piazza noch zu sehen bekommen, und zwar, als er an unserem ersten Urlaubstag vom Personal hinter das Hotel getragen wurde.
Das Personal war im Ganzen sehr freundlich. Besonders an der Rezeption und in den Bars fand man immer ein nettes Wort. Die Dt.-Kenntnisse bezeichen ich als ausbaufähig, war aber egel. Nur am Empfang sprach man sehr gut deutsch. Was uns aber immer sehr wichtig ist, ist die Sauberkeit. Hier hatte man aber ein anderes, eher griechisches Verständnis. Handtücher und Fußmatten im Bad wurden nur unregelmäßig gewechselt, das Bad wurde extrem oberflächlich gereinigt. Fenster und Spiegel in der gesamten Hotelanlage kommen eher selten mit Wasser und Reinigungsmitteln in Berührung. An den Pflanzen, Grünanlagen und Wegen wurde nichts mehr getan. Überall zertretene Würmer und Schnecken. Pflanzen ragen über die Wege. Urlauber, die nach uns kamen, müssen schon mal die Macheten bereithalten, um die Zimmer zu erreichen.
Das Hotel liegt direkt am Strand, dieser ist komplett ungepflegt. In der Nähe der Strandbar eine undefinierbare Wasseransammlung. Es gibt im Umkreis keine Einkaufsmöglichkeiten,lediglich eine Taverne. In Fodele (3 km, angenehm zu Fuß zu erreichen) befindet sich ein kleiner Supermarkt. Der Fußmarsch hat sich wirklich gelohnt, da das Dorf sehr romantisch ist. Die Einwohner sind sehr freundlich. Zu sehen bekommt man einige Handwerksarbeiten und ein paar urige Tavernen, eine byzantinische Kapelle und das Geburtshaus von El Greco. Ansonsten kommt man mit dem einige Meter vor dem Hotel haltenden Bus zu den größeren Städten Heraklion, Rethymnon und Chania. Die Preise sind wohl aufgrund der wirtschaftlichen Lage in Griechenland in den letzten Jahren stark gestiegen. Rethymnon 4,90, Heraklion 2,70, Chania 10,00 € pro Weg und Person.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier kann ich mich kurz fassen: Kinderanimation wurde von uns nicht genutzt, fand aber statt. Animation für Erwachsene bestand aus Bogenschießen, Beachvolleyball und zwei Brettspielen. Die Abendshows waren eine Katastrophe. Zwei Mal fand ein griechischer Abend mit einer Folkloregruppe statt. Anonsten keinerlei Lifemusik, wie ich es aus anderen Anlagen gewohnt bin. Liegen und Schirme waren genügend vorhanden, da das Hotel nicht voll besetzt war. Poolanlage sehr ansprechend Aber: wo waren die Beachparties, die Themenabende, die Grillfeste ... Die hervorragenden Voraussetzungen wurden nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Deti |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |