- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Fodele Beach liegt etwas abseits, was uns als diemalig reine Badeurlauber entgegen kam. Die Anreise erfolgte einwandfrei (angenehmer Transfer: als erstes am Hotel abgesetzt und als letztes abgeholt), leider hatten wir aufgrund der Buchung über Tjaereborg keine Reiseleitung vor Ort, sondern nur eine Notfallnummer. Das Hotel hat seine besten Jahre wohl schon hinter sich. Die Anlage fanden wir zwar sehr schön, die Zimmer jedoch eher abgenutzt und zudem nicht sauber (Haare vom Vorgänger auf dem Boden, im Badezimmer waren noch Zahnpastareste im Becken). Die Putzfrauen rauchen beim putzen und setzten die Zigarette auch vor dem Betreten der Zimmer nicht ab, was natürlich einen dementsprechenden Geruch vor Ort lässt. Die Zimmer sind sehr (!) hellhörig, was uns auch schon mal die eine oder andere Nacht ohne Schlaf bescherte, sei es durch überlaut kopulierende Russen nebenan oder aber durch Stöckelschuhe über unserem Zimmer. Die Pools am Hotel sind in Ordnung. Am tieferen (2,80m) hat man auch etwas mehr Ruhe vor den Massen an lärmenden Kindern (meist Polen oder Russen). Als großes Problem hat sich das All-Inclusive Angebot erwiesen. Wir haben die Ausschlachtung in dieser Form noch NIE so erlebt: Der Wein wurde in Plastikflaschen oder normale Softdrinkgläser gefüllt, das ersparte Laufweg. Morgens zum Frühstück befand sich bereits der ein oder andere Wein auf dem Tisch der Gäste. Bier wurde ab spätestens 8 Uhr getrunken. Der Umgang mit den Speisen am Buffet war mir persönlich besonders unangenehm aufgefallen: Viele luden sich ganze Berge von Essen (gerne auch mal mit den Fingern) und ganze Laiber Brot auf den Teller und schleppten diese ab zum Tisch. Natürlich wurden diese nicht aufgegessen, nicht einmal die Getränke wurden geleert. Aus Angst, nichts vom Schnaps ab zu bekommen wurde auch dieser vorsichtshalber schon mal in Softdrinkgläser abgefüllt und mitgenommen. Die Nutzung des Internets war uns zu teuer (10€ pro Stunde und dann aufwärts), auch den Safe haben wir nicht genutzt um Zusatzkosten des sowieso schon zu teuren Urlaubs zu sparen. Die Gästestruktur war, wie oben bereits angerissen, unser größtes Missfallen. 80% der Gäste waren Polen oder Russen. An sich nicht unbedingt etwas schlechtes. Leider war dies in diesem Falle jedoch so, zum einen aus oben bereits genannten Gründen, aber auch aus Respektsgründen. Mütter, die ihren Kindern mitten ins Gesicht schlagen, endlos schreiende Kinde und Väter in Badehosen und FlipFlops beim Abendessen fanden sich jeden Tag. Zu unserer Aufenthaltszeit gab es unglaublich viele, laute Kinder... äußerst unangenehm.
Wie oben bereits beschrieben. Größe in Ordnung. Mobiliar akzeptabel. Hellhörigkeit entsetzlich.
Das Essen war die Wucht! Besser kann man es nicht sagen. Wer sich von Spaghetti und Pommes ernährt (was man auch kann), ist wirklich selber Schuld: die landestypische Küche findet man immer wieder neben anderen Speisen. Die Qualität des Essens haben wir so noch in keinem All-Inclusive Hotel erlebt. Auch die Getränke waren gut. Wir haben an Softdrinks nur Wasser getrunken, weshalb wir nicht viel zu Cola etc. sagen können. Was allerdings hervorzuheben ist sind die Cocktails und Alkoholika, die allesamt mit Markenprodukten bestückt sind. Toll!
Das Hotelpersonal war meist freundlich. Die Putzkolonne war sehr nett, die Kellner auch, Barpersonal bis auf eine Ausnahme ebenfalls. Die Rezeption spricht gebrochen Deutsch, sonst aber Englisch. Nachdem wir uns über den Lärm durch aktiv ausgelebte Libido der Nachbarn beschwert haben kicherte die Empfangsdame mehr als jeder 14-jährige und nahm uns augenscheinlich nicht ernst. Schade.
Das Hotel liegt, wie bereits geschrieben etwas 30min. von Heraklion und dem Flughafen entfernt. Fluglärm ist uns nicht aufgefallen. Den Ort Fodele erreicht man auch problemlos zu Fuß (3km ein Weg). Jeden Tag fährt ein Bus nach Heraklion (ab 9.30 Uhr am Hotel, man sollte evtl. einen später dann von oben nehmen, der ist nur halb so voll). Der Strand ist leider sehr dreckig gewesen, das Mobiliar teilweise defekt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die "Animation" bestand zu unserer Zeit aus einem Haufen unverschämter, lauter und penetranter Italiener, Polen und Franzosen. Eine von ihnen stellte sich vor meine Liege (auf der ich versuchte den Schlaf der wegen der Nachbarn versauten Nacht aufzuholen) und brüllte ein zartes "WATERDSCHIIIM". Traumhaft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |