- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das zweistöckige Appartmenthaus hat 8 Appartments. Im Erdgeschoss gehen die Appartments von Ost nach West (je ein Balkon) und im ersten Stock gibts immer eines mit 2 Ost- oder 2 West-Balkonen. Jeder Balkon ist mit einem kleinen runden Tisch und 2 Plastikstühlen sowie einer Wäscheleine ausgestattet. Die Anlage macht einen sehr gepflegten Eindruck. Wenn man mit Frühstück bucht, geht man in die Taverne "Dora" nebenan. Das Frühstück soll allerdings sehr einfach (Brötchen, Butter, Marmelade), wie's halt in Griechenland so üblich ist, sein. Anfang Juni hatten wir 4 Tage lang je eimal ein Gewitter, das sich aber recht schnell wieder verzogen hat - man konnte auch baden. Wir fanden diese Reisezeit optimal, da es zum Ende des Urlaubs sehr heiß geworden ist. Wir können nur empfehlen, einen Urlaub ohne Verpflegung zu buchen und vor Ort die vielen Tavernen auszuprobieren, die wirklich gutes Essen bieten! Die Preise in Griechenland in den Supermärkten haben in den letzten Jahren ganz schön angezogen, in den Tavernen ist's allerdings noch wesentlich günstiger als Essen-Gehen in Deutschland. Die Insel sollte man unbedingt auf eigene Faust mit einem Auto oder Roller erkunden.
Jedes Appartment hat zwei separate Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten, die als Doppelbett zusammengeschoben sind. An der Decke ist ein Moskitonetz angebracht. An den Fenstern keine Fliegengitter. Ausstattung: ein Schrank mit Kleiderstange, leider gibts keine Ablageböden für T-Shirts etc., dafür eine Wäscheschublade. Außerdem gibts einen Frisiertisch mit Spiegel, 2 Nachttische und 2 Hocker. Steckdosen 2 pro Schlafzimmer. Man kann mit Fensterläden die Zimmer abdunkeln. Zwischen den beiden Schlafzimmern liegen eine kleine Küche (mit 2-Feld-Kochplatte, Dunstabzugshaube, Kühlschrank mit kl. Gefrierfach, Tisch mit 2 Hockern und 2 Stühlen und dem nötigen Geschirr für 4 Personen). Das Bad ist ebenfalls innenliegend und hat einen sauberen Duschvorhang, Waschbecken und WC. Wie fast überall in Griechenland darf kein Toilettenpapier in die Toilette geworfen werden. Um das Leeren der Mülleimer muss man sich selbst kümmern (große Tonne steht an der Straße), da die Besitzer nur 2 x pro Woche zum Säubern kommen.
Die Anlage gehört zwei Brüdern. Beide kümmern sich zusammen mit ihren Frauen um die Instandhandhaltung. Beim Gästewechsel und an den Wochenenden kommen die Besitzer und verbringen meist einen Tag in der Anlage (sie haben wohl eigene Wohnungen unter den Appartments - da das Haus ein bisschen an den Hang gebaut ist). Einer der Männer spricht französisch, deutsch oder englisch spricht keiner. Aber wenn man etwas wissen möchte, kann man Vassili von der Taverne Dora direkt nebendran fragen. Er ist sehr freundlich und spricht gut deutsch. Auch die Rezeption vom Hotel Belle Helene steht Gästen den Fondas zur Verfügung. Die Zimmer wurden immer sehr ordentlich gereinigt, Handtücher wurden 2 x pro Woche gewechselt.
Die Anlage liegt an einer schmalen Straße die vom Strand weg ins Hinterland liegt. Die Straße ist wenig befahren. Das Appartmenthaus liegt etwas unterhalb der Straße, so dass Kinder problemlos im "Hof" davor spielen können. Hinter der Anlage (Westen) ist ein Garten mit einer Wiese, dahinter fließt ein kleiner Bach. Abends kann man auf der Terrasse sitzen und den Blick ins Grüne genießen und die Vögel beobachten - es ist herrlich ruhig. Im Ort gibt es 5 oder 6 Supermärkte, in denen man eigentlich alles für den täglichen Bedarf gibt. Bäcker und Metzger gibt es keine! Brot bekommt man frisch in jedem Supermarkt, 2 Märkte habe auch die typischen Blätterteigteile. Für Selbstversorger haben manche Supermärkte Tiefkühltruhen mit Fleisch und Fisch, das Angebot ist allerdings sehr begrenzt. Tipp: wer ein Auto mietet, der sollte mal in den Supermarkt in Kavadades fahren. Der hat jeden Tag von 7.00-20.00 Uhr geöffnet. Dort gibt es offenen Schafskäse und auch eine Fleischtheke. Am Strand gibt es zahlreiche Tavernen und Bars. Ausflüge am besten mit einem Leihwagen unternehmen (Kindersitze kann man bei beiden Anbietern im Ort bekommen). Der Linienbus fährt nur 4 x am Tag nach Korfu-Stadt und braucht dafür ca. 45 Minuten. Man kann auch am Strand ein Motorboot für einen Tag ausleihen und damit die Badebuchten anfahren. Im Ort gibt es keinen Geldautomaten und keine Apotheke. Dafür muss man nach Kerkyra-Stadt oder Acharavi fahren. Der Strand besteht aus einem Sand-Kies-Gemisch, die Anzahl der Kiesel variiert je nach Abschnitt - mal sind's mehr, mal weniger. Er wird täglich gesäubert. Es gibt keine durchgehende Straße am Strand entlang, immer wieder wird man etwas vom Strand weg geführt und dann ist man wieder dran. Zu Fuß kann man die ganze Bucht entlang gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Der Pool vom Hotel Belle Helene kann mitbenutzt werden. Er hat eine sehr schöne Lage oberhalb vom Strand mit Kleinkinder-Pool. Am Strand gibt es zahlreiche Angebote wie Windsurfing, Bootsverleih, Tretboot, Wasserski, Kanu etc. Es werden Liegen und Schirm vermietet (im Juni 6€ für 2 Liegen + Schirm), Schirme kann man auch für 8€ im Supermarkt kaufen. Wer viel an den Strand geht, sollte evtl. eine Strandmuschel mitnehmen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |