- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Um's vorweg zu sagen: Dieses Hotel war für uns eine Notlösung. Wir hatten zu lange mit der Buchung gewartet, da wir unsere Reise vom Wetter abhängig machten. Als ein regenfreies Wochenende feststand, stürzten sich wohl alle auf die zentral gelegenen Hotels und wir mußten das nehmen, was noch zu haben war. Dieses Hotel ist okay für Bahnreisende, die ihr Gepäck nicht noch durch halb Koblenz transportieren wollten. Ansonsten ist die Lage nicht so doll. Man kann entweder mit dem Bus ins Zentrum fahren oder zu Fuß gehen. Dafür bietet sich der Umweg via Rheinpromenade (Strecke bis dorthin ca. 1 km) an. Aber der Reihe nach. Man parkt entgeltlich in der öffentlichen Tiefgarage (10 €/Tag) und hat von dort direkten Zugang zum Hotel. Die Begrüßung an der Rezeption ist sehr freundlich, und auch sonst habe ich in puncto Freundlichkeit nur beste Erfahrungen gemacht. Das Stockwerk mit dem Zimmer erreicht man über einen Lift, der nur für Besitzer eines gültigen Schlüssels funktioniert. Wer keinen hat, der kann (mühelos) die Treppe benutzen. Unser Zimmer war, wie alle anderen auch, nicht besonders groß, aber hell und sauber. Dominiert wird es von einem großen Flatscreen. Schade, daß es, neben einem Hocker, nur eine richtige Sitzgelegenheit gibt. Das Bad ist nicht besonders groß, allerdings muß ich die üppige Dusche hervorheben, die, je nach Laune, auch von 2 Personen gleichzeitig genossen werden kann. Alternativ paßt aber auch ein Fastfoodjunkie mit den üblichen Deformationen darunter. Der wiederum kann aber das Klo nicht nutzen, denn das ist eher auf Liliputaner zugeschnitten. Das Waschbecken ist ebenso nett designed wie unpraktisch im Gebrauch: flach, horizontaler Boden, Wasserhahn zu dicht darüber. Bemerkenswert: Vor zwei Jahren schrieb schon jemand auf der plattform qype.com von der nicht funktionierenden Klimaanlage, dem überhitzten Zimmer im sechsten Stock und dem Nicht-Schlafen-Können bei geöffnetem Fenster, da draußen zu laut. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Es war zu warm im Zimmer & wir haben schlecht geschlafen. Frühstück: neben der ungünstigen Lage des Hotels DER Grund, warum wir da nicht mehr hinwollen. Wir waren am ersten Morgen kurz nach 8 zur Stelle und bekamen noch einen Tisch. 10-15 Minuten später war nichts mehr frei, außer einem langen Tisch, der ab 9 Uhr reserviert war, aber schon vorher nicht mehr genutzt werden durfte. Einige Gäste ignorierten das, was man auch gut verstehen kann. Jedenfalls kam zu der ohnehin schon großen Geräuschkulisse – unsere Spaßgesellschaft verlangt offensichtlich früh morgens schon gute Laune, an der möglichst viele teilnehmen sollen, ob sie wollen oder nicht –eine Unruhe von Gästen, die einfach nur einen freien Tisch rspkt. Stuhl suchten. A propos Lärm: Ein paar Schallschlucker im Raum oder an den Wänden wären kein überflüssiger Luxus. Bei schönem Wetter kann man auch draußen sitzen. Altersdurchschnitt der Gäste: geschätzt zwischen 40 und 50, darunter viele mit häßlichen Tattoos. Zu essen gab es die „üblichen Verdächtigen“, wobei die „Qualität“ der Backwaren besonders erwähnt werden sollte. Ich bin dbzgl. zunehmend desillusioniert, denn was aus den Backfabriken kommt, wird zunehmend schlechter. Aber das, was einem hier vorgesetzt wird, war schon unterdurchschnittlich. Dafür kann das Hotel nichts, es sei denn, man hätte es mehreren Anbietern den billigsten und zugleich schlechtesten ausgewählt. Da ich einer Generation angehöre, die noch weiß, wie gutes Brot etc. schmeckt, werde ich mit meiner Kritik eher auf Unverständnis stoßen, denn dieses Wissen geht leider verloren. Noch ein Tip: Obwohl bei den drei (roten) Marmeladen nur ein Schildchen mit der Aufschrift „Erdbeere“ steht, handelt es sich dennoch um drei verschiedene Sorten ;-) Wenn ich das Hotel NICHT weiterempfehle, dann liegt es a) an der ungünstigen Lage und b) an der unangenehmen Frühstückserfahrung, die am zweiten Morgen zwar besser war, aber vielleicht nur, weil wir 1/2 Stunde früher aufstanden, um dem großen Trubel zu entrinnen. Trotzdem ****, denn man kann dem Team vor Ort zugute halten, daß sie sich sehr um das Wohl der Gäste bemühen. Das Eiscafé Brustolon am Bahnhofsvorplatz ist zu empfehlen.
Schlafzimmer, nicht für gemütlichen Aufenthalt geeignet.
Kein Restaurant, 3 Sterne für Frühstücksqualität.
Sehr freundlich und hilfsbereit
Direkt beim Busbahnhof und Hauptbahnhof, nicht zentral.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2013 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 26 |
Sehr geehrter Dieter, herzlichen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Die Kommentare unserer Gäste sind für uns enorm hilfreich, geben diese uns doch die Möglichkeit, unsere Qualität ständig zu verbessern, aber auch natürlich zu einigen Punkten ebenfalls eine Rückmeldung zu geben. Zunächst freut es uns sehr, dass Sie unser Personal und dessen Freundlichkeit loben. Dies geben wir gerne weiter, denn Lob ist für die Mitarbeiter die größte Motivation. Die Klimaanlage ist für das gesamte Gebäude aufgeschaltet und reguliert sich automatisch nach der Außentemperatur. Dies ist natürlich bei den derzeit sehr starken Temperaturschwankungen eine Herausforderung, da das Abkühlen eben eine gewisse Zeit dauert. Betreff des Frühstücks tut es mir sehr leid, dass Sie in Ihrer morgendlichen Ruhe gestört wurden. Tatsächlich war während Ihres Aufenthaltes eine größere Gruppe im Haus, die natürlich allein durch die Zahl der Personen einen gewissen Geräuschpegel ausmacht. Die Qualität der Backwaren haben wir überprüft und einen Wechsel des Bäckers veranlasst, dieser hat per sofort stattgefunden. Wir hoffen, Sie bald erneut als Gast zu empfangen, wenn nicht in Koblenz, dann deutschlandweit in einem unserer anderen Hotels. Mit besten Grüßen Ihre Pia Leitner Quality Manager, GHOTEL hotel & living