- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben uns von den vielen guten Bewertungen auf den Fritzhof leiten lassen und mussten leider feststellen, dass der Hof offensichtlich schon bessere Zeiten hatte.
Die Zimmer sind renoviert und ansprechend, allerdings hellhörig und es fehlt die gewisse Gemütlichkeit, da zum Beispiel abends in der Sofaecke nur helle Deckenlampen Licht geben. Es gibt bis auf einen Spültab und zwei Geschirrtücher wirklich nichts, keinen Müllbeutel, keinen Lappen, kein Spüli, keine Bürste es muss wirklich alles mitgebracht werden. Wir haben uns mit zwei Kindern angemeldet - warum hat nur ein Kind Kopfkissen und Decke bekommen?
Das mögliche Frühstück besticht durch abgezählte Brezel und pappige Frühstücksflocken, der Dosenobstsalat reißt es nicht heraus und insgesamt ist das Frühstück das Geld leider nicht wert. Apropos Geld, ein Gerät im Wlan ist kostenfrei, jedes weitere kostet extra. Gäste die sich mal den Hof ansehen wollen kosten extra.
Der Hof hat die Kuh/Rinderhaltung vor zwei Wochen aufgeben müssen. Leider hat sich Frau F. bewusst dagegen entschieden ihre Gäste zu informieren.
Der Hof liegt an einer viel befahrenen Straße und man hört die nahe Aurobahn als rauschen
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Hof hat die Kuh/Rinderhaltung vor zwei Wochen aufgeben müssen. Leider hat sich Frau F. bewusst dagegen entschieden ihre Gäste zu informieren. Jegliche Versprechungen des aktiven Bauernhofurlaubs mit „anpacken im Stall“ und „strahlenden Kinderaugen“ wurden nicht erfüllt. Es gab also zwei Kälber, zwei Hasen, zwei Ziegen und 4 Meerschweinchen. Die Kinder freuen sich also über die Kälber, welche plötzlich ohne Ankündigung abgeholt wurden. Unsere Kinder waren sehr traurig, zum Einen weil es nun nicht mal mehr die beiden Kälbchen gab, zum Anderen weil sie nicht die Chance hatten sich zu verabschieden. Ich habe Frau F. gefragt ob es nicht möglich wäre ein „alternativ“ Programm für die Kinder zu machen, Traktor zu fahren, ob man auf die Nachbarhöfe dürfte, dies wurde abgelehnt. Auch wurden die verbliebenen Tiere nicht gemeinschaftlich gefüttert, sodass man daran hätte gezielt teilhaben können. Die einzige Option die uns geboten wurde war, einen anderen Hof zu suchen. Dies haben wir getan und sind sehr glücklich mit der Entscheidung mitten im Urlaub „umzuziehen“.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |