Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2009 • 1-3 Tage • Stadt
Eine Reise in die Vergangenheit
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Fürstenhof ist nach Selbstauskunft das älteste Kurhotel Deutschlands. Wie auch immer; meine Mutter war 1954 mit ihren Eltern mehrfach dort. Das Hotel kannte ich von alten Fotos. Anlässlich einer Reise nach Hameln haben meine Frau und ich Bad Pyrmont besucht. Zuhause merkten wir, dass meine Mutter gerne mal wieder das Hotel und den Kurpark besuchen würde. Also alle ins Auto und schnell hingefahren. Wir haben alles so vorgefunden wie es auch auf den alten Bilder zu sehen war (nur liebevoll renoviert). Machen, hinfahren und entdecken. Bad Pyrmont ist sicher nicht die angesagte Partymeile, auch ein sehr junges Publikum wird man nicht finden. Aber die Schönheit des Weserberglandes und insbesondere des Kurparks ist eine Reise wert. Überall finden sich die Spuren der alten Kurbadtradition. Für die ruhige Erholung bei gutem Preis-Leistungsverhältnis sehr empfehlenswert.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Unser Zimmer war frisch renoviert und sehr groß. Das bequeme Mobiliar lud zum verweilen ein. Der Balkon zum Hylligen Born und der Hauptallee gelegen wurde leider wegen des Wetters nicht ausreichend genutzt. Schade, der Waschtisch hatte einen Sprung und war nicht mit erneuert worden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Frühstück war reichhaltig und gut. Von Rührei mit Speck bis zum frisch geschnittenen Obstsalat war alles vorhanden. Brötchen nicht aus gefrorenen Teiglingen, sondern frisch vom Bäcker. Da haben wir schon in vier Sternehäusern ganz andere Sachen erlebt. Abends haben wir im Hotel warm gegessen. Die Küche ist gutbürgerlich. Meine Eltern störten sich lediglich an den schwarzen Tellern, mich freute das was drauf lag.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war ausgesprochen freundlich und zuvorkommend. Man merkt durchaus die Zugehörigkeit zur Steigenberger Hotelkette. Ein Zustellbett für unsere Tochter war kein Problem, wir bekamen ein sehr ansprechendes und großes Zimmer zugewiesen. An Zimmerreinigung und Sauberkeit gab es nichts auszusetzen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage, mitten in der Stadt am Hylliger-Born, ermöglicht alle Sehenswürdigkeiten zu Fuß zu erreichen. Dennoch ist es absolut ruhig an einer verkehrsberuhigten Straße gelegen. Der Kurpark ist in 100m Entfernung gelegen und zählt zu den fünf schönsten Gärten Deutschlands, absolut sehenswert. Palmengarten nicht vergessen! Da es regnerisches Wetter war haben wir zu Fuß die Hufelandterme besucht und herrlich in der Soleterme gebadet. Wenn auch das Mineralwasser in den heutigen Kuren nicht mehr die zentrale Bedeutung hat, so sind doch die siebzehn Quellen etwas besonderes. Die in der Wandelhalle angebotenen "Säuerlinge" sind allerdings nicht jedermanns Geschmack. Die Wandelhalle wurde 2000 sehr schön reaktiviert und mit Geschäften und Cafes aufgewertet. Die Einkaufsmöglichkeiten in der Fußgängerzone gut, sie beginnt gegenüber des Hotels.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Durch die zentrale Lage ist wirklich alles fußläufig zu erreichen, einen eigenen Pool hat der Fürstenhof nicht, es steht aber in der mit einem Verbindungsgang angebundenen Fürstenhofklinik ein Solebad zur Verfügung.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:46-50
    Bewertungen:1