- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Lage,Lage, Lage......das ist für uns ein ganz entscheidender Vorteil dieses Hotels! Der Playa de Esquinzo ist der schönste Strandabschnitt von Fuerteventura, und das Princess Hotel liegt oberhalb davon. Zwar ist richtig, dass das Hotel in die Jahre gekommen ist, dennoch handelt es sich um eine sehr schön gestaltete Anlage mit vielen einzelnen Gebäuden in einer sehr großen, sehr üppig bewachsenen und auch sehr gepflegten Gartenanlage - eben keine "Betonburg". Die Lage ist eher abgeschieden und ruhig, in der Umgebung befinden sich nur weitere Hotels und ein großer, neuer Supermarkt. Ideal für Leute, die vor allem direkt am Meer sein wollen. Das Publikum ist überwiegend deutsch, daneben waren im Dezember Leute aus Britannien, Frankreich, Italien, Polen und Skandinavien vertreten.
Die Zimmer des Hotels sind okay, in den letzten Jahren überwiegend renoviert worden, ca. die Hälfte dürfte mittlerweile mit dem neuen, eher nüchtern/zweckmäßigem Mobiliar ausgestattet sein. Vom Stil her war die alte Einrichtung geschmackvoller, jetzt eher einfacher Ikea-Look. Die Betten sind sehr gut, man liegt perfekt, fanden wir. In der neuen Ausstattung fehlt eine Kofferablage; Koffer auf dem Fußboden finden wir nicht so gut. In unserem Zimmer gabe es viele kleine Ameisen - eine Kekstüte einmal offen auf der Ablage liegengelassen, war sie sofort voller Tierchen und musste entsorgt werden...Die renovierten Zimmer liegen wohl überwiegend in dem Bereich, den die Hotelleitung in "Esencia" umgetauft hat und durch etwas albern wirkende Tore mitten in der Anlage abgteilt hat. Der Bereich "Esencia" hat einen weiteren, neuen Pool und einenen Fitnessraum und Beachvolleyballfeld, ansonsten aber das (insbesondere bzgl. der Verpflegung) identische Angebot einschließlich verschiedener Klassen von "All inklusive" (mit/ohne Markengetränke), für viele erschliesst sich der Sinn dieser Abgrenzung daher nicht wirklich.
Auswahl und Qualtität der Speisen sind aus unserer Sicht in Ordnung, wenn auch nicht sehr hochwertig angerichtet bzw. dargeboten. Wir haben ggü. früheren Jahren sowohl Verbesserungen als auch Verschlechterungen beobachtet; so gibt es jetzt zwar relativ dünne, aber immerhin echte frische Obstsäfte anstatt der früher ungeniessbaren Automatensäfte, auch die frische Obstauswahl ist besser und reichhaltiger geworden. Beim abendlichen Showcooking gibt es wie immer täglich sowohl Fisch und Fleich bzw. Geflügel, aber nicht sehr vielseitig; sehr oft Schweinefleisch, beim Fisch hatten wir bei 14 Tagen mindestens sieben Abende "Tilapia"-Fisch (der uns aber gut geschmeckt hat). Als Liebhaber mediterraner Küche schätzen wir geduenstetes Gemüse - die Zubereitung hat sich aber ggü. früher sehr verschlechtert - meistens schwammen neben gebackenen Tomatenhälften nur riesige Scheiben kurz gewärmter Zuccini und Aubergine in mehrere Zentimeter hoher Brühe in den Ablageschalen, wenig einladend oder appetitlich. Sehr schön und entsprechend beliebt ist das Spätaufsteher-Frühstück ab 9:30 h im Restaurant unten direkt oberhalb des Strandes.
Den Service bewerten wir unterschiedlich: Rezeption/Empfang war freundlich und hilfsbereit, auch die Zimmerrreinigung erfolgte gründlich und gut. Im Restaurant waren wir - auch im Vergleich zu früheren Jahren - weniger zufrieden: Abends warteten wir manchmal ewig, bis eine Servicekraft an den Tisch kam, um die Getränkebestellung aufzunehmen, obwohl der Saal im Dezember bestenfalls halb voll war und reichlich Kellner/-innen herumliefen. Morgends kam es vor, dass sämtliche Tische im Restaurant voll benutztem Geschirr und Speiseresten waren und kein einziger Tisch neu eingedeckt war bzw. wurde; wir mußten uns dann selbst irgendwo unbenutztes Besteck und Tassen/Teller zusammen suchen. Das haben wir früher so auch nicht erlebt und uns gefragt, ob es an derPersonalanzahl oder an der -qualität liegt.
Im schönsten Bereich des Playa Esquinzo gelegen, nach Norden über 10 km einsamer weißer Sandstrand bis nach Costa Calma, nach Süden ca 5 km weißer Sandstrand in Richtung "Rummel", sprich Jandia/Moro Jable; man kann (bei Ebbe) wunderbar an der Wasserkante entlang dorthin wandern, aber auch oberhalb der Hotels bis zu den Iberostar-Hotels und dann auf einem angelegten Rad-/Fußweg bis in die Jandia-Kneipen- und Shoppingszene laufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Fitnessraum im Princessbereich liegt innerhalb der von den Gästen gerne und zahlreich genutzten FKK-/Saunaanlage; die Geräte sind betagt, aber funktionstüchtig (ein Laufband, ein Crosstrainer, zwei Spinbikes, Kraftgeräte und Hanteln). Die Animation ist freundlich/dezent, mit Ausnahme derjenigen des französischen "Lookea"-Clubs, die in Anbetracht der nicht sehr zahlreichen französischen Gäste (zumindest im Dezember) viel zu laut und überdimensioniert den gesamten unteren Poolbereich überzieht. Die Poolanlage als solche ist weitläufig und schön, man konnte immer eine freie Liege in ruhiger Lage finden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 38 |
Sehr geehrter Ulrich, Vielen Dank, dass Sie uns Ihre Kritikpunkte so ausführlich mitgeteilt haben, denn nur so erfahren wir aus Sicht des Gastes, wo wir uns verbessern müssen. Wir nehmen Ihre Anmerkungen sehr ernst und werden diese umgehend an die verantwortlichen Abteilungsleiter weiterleiten, damit diese Schwachstellen behoben werden können. Vielen Dank auch dafür, dass sie uns ihre Erfahrungen mitteilen. Wir sind sicher, dass zukünftige Urlaubern Ihre Tipps & Empfehlung hilfreich finden. Mit freundlichen Grüssen RRPP Hotel Fuerteventura Princess