- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Es ist kein Hotel, sondern eine Pension. Es sind Fünf Doppelzimmer, zwei Mehrbettzimmer und ein Einzelzimmer mit modernster Einrichtung. Die Sauberkeit ist vorbildlich. Die Unterkunft ist mit Frühstück zu buchen. E ssind vorwiegend Gäste aus Deutschland, aber auch aus der Schweiz oder Italien dort. Der Altersdurchschnitt von liegt etwa bei 35-75 Jahren. Wir waren jetzt zum zweiten mal im Gästehaus Köglmaier. Es ist einfach ein kleines Paradies. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist einfach spitze. Ca. 80% Stammgäste. Fahrräder sind im Haus zu mieten. Das ist einfach ideal. Im April wurden zusätzlich noch zwei E-Bikes angeschafft. Für Radtouren eine sehr schöne Gegend, immer an der Donau entlang egal in welche Richtung. Bei schlechtem Wetter unbedingt das Audi Museum in Ingolstadt besuchen . Auch Regensburg anschauen lohnt sich. Sehr zu empfehlen der bekannte Kuchlbauer Turm in Abensberg. Schöne Radtour, ungefähr 10 km. Aber die besten Tipps kann immer noch H. Köglmaier geben.
Wir hatten einen wunderschönes Zimmer mit Balkon im ersten Stockwerk mit Blick ins Tal auf die Donau. Die Größe war ideal. Es gab eine Sitzecke mit Tisch und zwei kleinen Sesseln. Und ein Sofa. Die Ausstattung läßt keine Wünsche offen. Auf dem Balkon Tisch und zwei Stühle. Vom Fön im Bad, bis zum Wasserkocher alles vorhanden. Die Möbel nicht abgewohnt, das Bad sehr schön ausgestattet, selbst ein Kosmetikspiegel war vorhanden.
Für die Gäste gibt es einen großen Kühlschrank, dort ist alles an Getränken vorhanden. Man bedient sich dort selbst und notiert die Getränke. Bei der Abreise wird dann abgerechnet. Das Frühstück ist wirklich nicht zu übertreffen. Es ist in Bufett Form und es fehlt an nichts. Von der Müsli Ecke bis zum Obst, es ist einfach alles da. Was nicht da ist, wird von der Wirtin in der Küche frisch zu bereitet( Spiegelei o. Rührei). Das Frühstück kann draußen oder in dem wunderschönen Wintergarten eingenommen werde.
Die Gastfreundschaft und Freundlichkeit der Wirtsleute ist einfach unbeschreiblich herzlich. Das Zimmer wurde jeden Tag gereinigt. Es gab nie etwas zu beanstanden.
Die Lage ist einfach ideal, ob zum wandern oder für eine Radtour. Der Ort selber hat natürlich mit dem Kloster Weltenburg die größte Sehenswürdigkeit zu bieten. Die Stadt Kelheim ist ca. 5 Autominuten entfernt. In Kelheim auf jeden Fall die Brauerei Schneider Weisse besichtigen. Eine Schiffsfahrt vom Kloster nach Kelheim mit dem Donaudurchbruch sehr zu empfehlen. An der Donau entlang wunderschön mit dem Fahrrad durchs Altmühltal.Viele Burgen und Schlösser zu besichtigen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf der gr0ßen Liegewiese, die mit Liegestühlen ausgestattet ist, kann man sich am Nachmittag vom wandern oder Radfahren sehr gut erholen. Internetzugang ist auch vorhanden. Sehr schöne Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Kelheim.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |