Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sabrina (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2015 • 2 Wochen • Sonstige
Unfreundlichkeit & kein Bauernhoffeeling !!!
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Größe des Bauernhofs: Die Angaben bzgl. der Größe und Zimmeranzahl des Hotels stimmte leider nicht mit dem Internet und der Email der Familie Brandner überein, in der ich bzgl. max. Bettenanzahl nachfragte und als Antwort die Zahl 20 bekam. Der Hof verfügt über 4 FW und 5 DZ. Ungefähre maximale Bettenanzahl laut eigener Angaben eines Mitgliedes der Familie Brandner während unseres Aufenthaltes. Ca. 35 Personen !!! Zustand und Sauberkeit: Die FW hat sich in einem sauberen Zustand befunden. Sowie auch die Stallungen und der Hof. Wir hatten ursprünglich die FW auf dem Bauernhof gebucht, um unsere Kinder den Bauernhof erleben lassen zu können. Sie hatten sich schon riesig auf das Bauernhofgeschehen gefreut. Allerdings war dies hier leider aufgrund der oben genannten Punkte nicht möglich. Wir haben mit unseren Kindern in einer schönen Ferienwohnung in Berchtesgaden mit Ziegen Urlaub gemacht, aber von Bauernhoffeeling war für unsere Kinder wenig zu spüren. *Für Personen, die einfach nur eine FW in Berchtesgaden suchen und keinen Bauernhof ist Mitterweinfeld schön. Für Familien, die mit ihren Kindern einen Urlaub auf dem Bauernhof verbringen möchten nicht empfehlenswert!!! LEIDER :-(


Zimmer
  • Gut
  • Die Ferienwohnung war sehr schön und großzügig. 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche, Bad, Waschmaschine. Allerdings haben wir eine andere bekommen als ursprünglich gebucht. Die Ferienwohnung war bis auf das Geschirr in einem sauberen Zustand. * Spülmaschine spült nicht richtig. Man muss alles ordentlich vorspülen oder gleich mit der Hand spülen * Kühlschranktür schließt nicht * Badewanne: Wasser läuft kaum ab


    Service
  • Sehr schlecht
  • Freundlichkeit: * Konnte man leider bei der Familie Brandner kaum erkennen. Obwohl Sie neben einem standen, war es ihnen nicht möglich einmal von sich aus zu grüßen. Erst als man selber laut und deutlich grüßte kam ein zaghaftes und etwas genervtes „Guten Morgen“. * Die Vermieter zeigten keinerlei Engagement bzgl. Bauernhoferlebnisse. Fragte man bzgl. Traktorfahren, Reiten und Kutsche fahren mal nach. Kam meist ein etwas genervtes „Dafür haben wir keine Zeit, gehen sie woanders Reiten oder Kutsche fahren.“ Am Hof hätte man einen Gästepreis fürs Kutsche fahren bekommen und das Reiten wäre kostenlos gewesen. Da die Familie Brandner für solche Erlebnisse keine Zeit hatte, musste man woanders dafür extra Geld bezahlen. Sie boten allerdings an, dass sich die Nachbarsmädchen für ca. 10 Euro die Stunde mit dem Reiten der Gäste beschäftigen würden. Aber warum 10 Euro zahlen, wenn es eigentlich all inclusive sein sollte? Traktorfahren war in unserem 2 wöchentlichen Aufenthalt 3 mal möglich. Das erste Mal weil ich schon lang genug genervt hatte, das musste sein. Das zweite mal im Rahmen des „Kindertages“ und das dritte mal (am letzten Tag) war es sogar die Idee des Bauern! * Kindertag wie er in der Email angepriesen wurde, stimmte auch leider nicht: In der ersten Woche war gar keine Zeit und in der zweiten Woche fand der wie folgt statt: ca. 5 bis 20 Kinder (in unserem Fall 8 weil keine Hochsaison) kamen von der Kinderbetreuung des Hotels Edelweiß zum Reiten und Traktorfahren. Reiten dauerte pro Kind 3 Minuten und beim Traktorfahren saßen immer 2 Kinder im Traktor und sind kurz zur hauseigenen Kapelle hoch und wieder zurück gefahren. Wenn 20 Kinder des Hotels und noch zusätzlich die Gästekinder von Mitterweinfeld daran teilnehmen, kann man leider nur noch von Massenabfertigung sprechen. Außerdem ist es leider so, dass die Kinder der Pension Edelweiß in der Reihenfolge des Reitens / Traktorfahrens bevorzugt werden, da es sich ja um zahlende Gäste handelt (Der Hof bekommt vom Hotel Geld dafür) . Aussage : „Zuerst die Gästekinder (damit waren die Kinder des Hotels gemeint.)“ Nur auf Bitten war es möglich, dass wir beim Traktorfahren vorne dabei waren. * Reiten: Die Vermieter hatten leider obwohl per Email angepriesen, keine Zeit um unsere Kinder einmal 10 Minuten auf ein Pferd zu setzen und es zu führen. Dafür sollte man bei den Nachbarkindern 10 Euro pro Stunde zahlen. Es wäre zwar auch möglich gewesen, dass man selbst die Pferde eine Runde führt, was wir nach dem Kindertag auch mal ausprobiert haben. Aber die Aussage eines Mitglieds der Fam. B. , dass die Pferde wahrscheinlich eh nicht mit Fremden mitgehen, hat sich leider befürwortet. Keinen Meter hat sich das Pferd bewegt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Entfernung in die Innenstadt von Berchtesgaden zu Fuß ca. 7 min. Außerdem kann man in der Berchtesgadener Umgebung sehr viel unternehmen. Z.B. Salzbergwerk, Sommerrodeln, Lift fahren, Watzmann Therme, Märchenwald,… Super Lage


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    * Bayrischer Abend ist nicht so wie im Internet dargestellt. Es ist eher wie ein Stammtisch, bei dem alle an einem Tisch sitzen und Bier oder Wein trinken (vom Haus gespendet). Die Musiker sitzen mit am Tisch und nach jedem Lied wird erst mal etwas getrunken. Dieser Abend findet auch nicht in der Stube statt, sondern im Kutschenstübl. * Kinderspielplatz: Toller gepflegter Spielplatz mit vielen Spielgeräten. * Tiere: Zu den Tieren kann man jederzeit reingehen und füttern. Sie sind sehr zutraulich und die Ziegen und Schafe lassen sich sehr gerne streicheln. Ein Highlight für Kinder. Die Pferde lassen sich nicht so gerne streicheln. Beim Hengst muss man aufpassen. Außerdem gibt es auf dem Hof noch Kühe. Schweine gibt es nur von August bis November.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Mai 2015
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabrina
    Alter:31-35
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Danke, Sabrina - für diesen Kommentar! Nun auch wir finden es schade, dass Sie nicht alles in guter Erinnerungen an das Gästehaus Mitterweinfeld haben. Wir sind stets bemüht auf die Wünsche unserer Gäste einzugehen. Aber ein altes Sprichwort sagt: „Jeden Menschen recht getan, ist eine Kunst die niemand kann“ Wir wollen allen Menschen, die mal etwas anderes als ein Hotelzimmer suchen, die entsprechende Alternative bieten. Eben Urlaub auf dem Bauernhof. Wer aber Bauernhoffieling mit dem Komfort eines Hotels mit Kinderbetreuung bevorzugt, sollte auch lieber ein Hotel buchen. Das Gästehaus ist ein Landwirtschaftlicher Betrieb und bietet seinen Gästen das Leben am einen Bauernhof hautnahe mitzuerleben. Wenn und neben der Bewirtschaftung unseres Landwirtschaftlichen Betriebes die Zeit verbleibt bieten wir unseren kleinen Gästen selbstverständlich das mitfahren mit einem Traktor oder mit einer Kutsche mitzufahren an. Wir haben aber leider keinen Kinderhort oder sind in der Lage für Stunden die Kinder zu Betreuen. Wir haben einen sehr großen und schönen Kinderspielplatz eingerichtet so dass sogar Kinder aus den benachbarten 5 Sterne Hotel mit Ihren Kinderbetreuern zu uns kommen um mit den Kindern für Stunden unsern Kinder Abenteuerspielplatz zu genießen. Bilder unseres Spielplatzes sind auf der Homepage Gästehaus Mitterweinfeld zu sehen. Zu unserer Freundlichkeit lesen sie bitte die Bewertungen der anderen Gäste.