Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Jürgen (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juli 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Rustikales Haus mit dürftigem Frühstück
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Älteres alpenländisches Haus mit ca. 10 Zimmern auf zwei Stockwerken verteilt, aber sauberer Eindruck. Reiner Familienbetrieb. Nur Frühstück möglich. Gäste aller Nationalitäten, besonders zur Zeit der Passionsspiele. Seperates Ferienhaus (wohnung) vorhanden. Trotz allem sollte man einmal die Passionsspiele besucht haben, auch wenn dies ein teurer Spaß ist. Hatte für Kombipaket mit einer Übernachtung, Eintrittskarte 2. Kategorie, 2 Drei-Gang-Menüs und Führer rd. 330 Euro gezahlt!!!


Zimmer
  • Eher gut
  • Schöne Zimmer in ausreichender Größe, alle im alpenländischen Stil eingerichtet. Balkon kann genutzt werden. Guter Liegekomfort im Bett. Dusche/WC ausreichend groß. Zimmerreinigung gab keinen Grund zu Beanstandungen. TV vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Nur Frühstück möglich. Es wird zwar ein kleines "Buffet" aufgebaut, dies beschränkt sich auf Müsli, Joghurt und Brot + Saft. Ansonsten ist es wie bei der Bundeswehr in den 80er Jahren - alles wird vorgezählt. Hatte zwei Brötchen, eine Scheibe Käse und zwei mittlere Scheiben Wurst. Dazu was Marmelade im Schälchen, Butter war zunächst nicht da. Ein Ehepaar am Tisch hatte fast die gleiche Menge Marmelade wie ich. Ich verlange bei weitem kein Gala-Frühstück für den Preis, aber das war eindeutig viel zu wenig.


    Service
  • Eher gut
  • Freundlicher Empfang und problemloser Check-In. Allerdings muss der Check-Out sehr bald erfolgen. Die Zimmer müssen auch außerhalb der Passionsspielzeit schon um 09:30 Uhr geräumt sein. Frühstückszeit von 8 - halb 9/max. 9 Uhr. Das ist schon sehr knapp. Zu Zeiten der Passionsspiele verstehe ich das noch, dass um 9 Uhr das Zimmer geräumt sein muss.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Lage ist fast im Zentrum (ca. 2 Min) entfernt und 50 m vom Passionsspieltheater weg. Ort ist durch Kunstgewerbe geprägt (überwiegend Holzschnitzer - dafür ist der Ort bekannt). Supermärkte und massig Gaststätten/Restaurants vor Ort. Bahnhof vorhanden - Anschluss nach München. Garmisch-Partenkirchen als nächste größere Stadt ca. 25 Km entfernt. Unterhaltung neben der Passion (alle 10 Jahre) nur sehr begrenzt vorhanden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jürgen
    Alter:46-50
    Bewertungen:137