Alle Bewertungen anzeigen
Hannelore (46-50)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • August 2015 • 1 Woche • Strand
Agia Galinis bester Meerblick, supernette Pächter!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

You'll lose your heart forever! Der Slogan vom Galini Mare Hotel ist Programm! Ein kleines, aber sehr feines B&B Hotel mit 20 Zimmern, davon 4 Einzelzimmer, was preislich für Alleinreisende natürlich sehr interessant ist. Außen und auch innen teilweise neu renoviert mit angenehmen, hellen Farben - einfach, schlicht mit einem modernen Touch, der sich nicht mit der kretischen Einfachheit schlägt. Auch die (noch?) nicht renovierten Badezimmer geben dem Hotel eine Retronote - und mal ganz ehrlich - was braucht man in einem Bade- oder Aktivurlaub mehr als eine funktionierende Dusche, ein Waschbecken und WC? Die Zimmer sind einfach und zweckmäßig, jedes mit einer individuellen Farbnote ohne unnötigen Chichi eingerichtet. Die Balkone sind groß genug, so dass sie durchaus zum Verweilen, Lesen oder Seele baumeln lassen einladen. Das absolut Besondere am Galini Mare sind mehrere Dinge: Zum Einen der absolut spektakuläre Meerblick über die Bucht von Agia Galini - wenn man die Meerblickzimmer gebucht hat. Hat man diese nicht gebucht - braucht es dazu nur 3 Schritte vom Gartentor über die schmale Klippenstraße hinunter zum Meer - und man genießt den selben Ausblick. Zum Anderen ist das inkludierte Frühstücksbuffet absolut köstlich - vorallem für ein 2-Stern B&B. Und zuletzt sind die beiden Pächter - Kasia und Ingo absolut tolle, extrem hilfsbereite und supernette Gastgeber. Ich hatte ein Zimmer zum Garten hin gebucht - was eventuell im Hochsommer ein Vorteil sein könnte - da die Zimmer mit Meerblick alle südseitig liegen. Hingegen gibt es kaum Sonneneinstrahlung bei den Gartenzimmern. Das Einzige, was vielleicht etwas störend sein kann ist, dass man ab Beginn des Frühstücks um 8:00 Uhr morgens die Frühaufsteher beim Frühstück hört. Mich persönlich hat das nicht gestört, dann bei 28 - 30 Grad Nachttemperatur schläft man sowieso nicht allzulange.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind einfach, individuell und zweckmäßig eingerichtet. Klar sind die Einzelzimmer nicht die größten, aber völlig ausreichend. TV gibt es keines im Zimmer - allerdings benötigt man diesen im Urlaub ja auch nicht wirklich. Für einen Aktiv- oder Badeurlaub ist das Preis-Leistungsverhältnis mehr als in Ordnung. Der Ausblick von den Zimmern mit Meerblick ist absolut sensationell. In einigen Zimmern gibt es eine Klimanlage gegen Aufpreis.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Bei einem B&B kann natürlich nur das Frühstück bewertet werden - das allerdings ist abolut Spitze. Das habe ich schon in 3-Sterne-Häusern wesentlich Schlechters erlebt. Sollte jmd. glutenfreie oder lactosefreie Kost benötigen, dann braucht man nur ein paar Tage vor seinem Urlaub Bescheid geben! Zum Frühstück gab es täglich eine Auswahl aus 3 Sorten Müsli, 3 Sorten Marmelade, 2 - 3 Sorten frisches Brot, Butter, Margarine, Joghurt, Honig, guten Kaffee, frisches Gemüse und mehrer Sorten Obst, frischen Feta von lokalen Bauern mit Bioolivenöl und Zitrone, Oliven, Käse und 2 - 3 Sorten Wurst/Schinken und frisch gepressten Orangensaft. Und wenn jmd - so wie ich - Kräutertee bevorzugt, dann pflückt Kasia die frischen Minzeblätter im Garten! Außerdem gab es noch verschiedene Specials, wie zB. selbstgebackene Orangenmuffins, selbstgemachte Tahini Paste oder Haselnuss-Butter. Alles absolut frisch und sehr nett angerichtet. Das Frühstück kann man entweder im neu renovierten Frühstücksraum, auf der kleinen Terrasse oder unter den Bäumen im kleinen Garten (sehr entspannend!) einnehmen. Das Gratis-Wasser zum Mitnehmen ist eine tolle Zusatzleistung. Und wer seine mitgebrachten Getränke einkühlen will, findet im 1. Stock einen Kühlschrank. Außerdem gibt es noch ein kleines Angebot an gekühlten Getränken (Bier, Fruchtsäfte, Wein?), die man innerhalb der Öffnungszeiten der Rezeption kaufen kann.


    Service
  • Sehr gut
  • Ich habe noch nie zuvor so hilfsbereite und nette Hotelpächter erlebt. Mit Kasia kann man sich in vielen Sprachen unterhalten - mir hat es Spaß gemacht einfach einmal wieder eine ganze Woche Englisch zu sprechen. Egal welche Frage man hat, Kasia und Ingo stehen einem mit Rat und Tat zur Seite, bzw. erkundigen sich sofort in ihrem Netzwerk, wenn eine Frage einmal nicht sofort beantwortet werden kann. Im Hotel gibt es auch einen MTB-Verleih mit Tourvorschlägen. Auch wenn man die Umgebung von Agia Galini zu Fuß erkunden will, dann haben beide viele Vorschläge, wo die besten Plätze sind. Im ganzen Haus gibt es gratis WIFI. Außerdem gibt es gratis 0,5 l Wasserflaschen zum Mitnehmen - auch das ist ein aboluter Pluspunkt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Eins vorweg - Agia Galini ist eher ein Ort für Individualisten. Wer Bespaßung rund um die Uhr, weiße, feine Sandstrände und Nightlife pur will, sollte sich nach einem anderen Urlaubsort umsehen. Wer keinen Transfer bei der Buchung dabei hat, erreicht Agia Galini in etwa 2 Stunden von Heraklion aus mit dem Mietwagen, Taxis (sehr teuer - rd. € 90,00 - € 100,00 pro Strecke) oder öffentlichen Bussen (€ 8,60 einfach von Heraklion Busstation B). Die Busse fahren mehrmals täglich und die 1. Bushaltestelle in Agia Galini befindet sich direkt vor dem Galini Mare Hotel! Mit einer Fahrt im Bus bekommt man auch gleich eine Sightseeingtour durch das gebirgige Kreta und einigen Bergdörfern mitgeliefert. Den Strand, den Hafen, Restaurants und die kleinen Supermärkte erreicht man alle innerhalb 5 Minuten. Allerdings ist Agia Galini durch seine hügelige Lage nicht unbedingt für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zu empfehlen, da es im Ort viele Treppen bzw. steil abfallende Straßenstücke gibt. In den kleinen Supermärkten bekommt man so ziemlich alles, was man während eines Urlaubes braucht. Entlang des Strandes und im Hafen gibt es genügend Tavernas und Restaurants/Cafes - für jeden Geschmack etwas. Das Nightlife ist eher beschaulich - eine Jazzbar habe ich entdeckt - ansonst spielt sich alles in den Cafés oder Tavernas ab. Ausflugsziele gibt es viele - für die meisten ist allerdings ein Mietwagen anzuraten. Es gibt einige schöne Boottouren, die vom Hafen aus angeboten werden - diese zahlen sich auf jeden Fall aus. Der Strand ist ein eher dunkler Sand-/Kiesstrand und wer empfindliche Füsse hat sollte schon an Badeschuhe denken. Die Bucht von Agia Galini zeichnet sich durch eine aus - wenn sonst überall hoher Seegang ist, bleibt es in der Bucht relativ ruhig und man kann richtig gut schwimmen. Für alle, die etwas mehr Action brauchen, gibt es einen Anbieter für Jetskifahrten oder Bananaboot-/Tubefahrten. Entlang vom Strand gibt es einen öffentlich zugänglichen Pool, wo man für € 5,00 den Tag verbringen kann. Am Strand findet man Sonnenschirmsets (2 Liegen inkl.), die größtenteils um € 5.00 pro Set vermietet werden. Auch die Strandtavernen haben solche Sets - allerding kann man hier bei den meisten bei Konsumation die Sets gratis haben. Der Strandabschnitt hinter dem kleinen Fluß ist etwas ruhiger - aber auch bei den Tavernen ist es nicht übermäßig laut. Je nachdem was man sich von seinem Urlaub erwartet - in Agia Galini findet man Ruhe als auch ein gemütliches Social Life mit einigen recht idyllischen Fleckchen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Direkt im Hotel gibt es einen MTB-Verleih - und wer die Hügel und Berge Südkretas zu Fuß erkunden will, kann sich Trekkingstöcke gegen geringes Entgelt ausleihen. Das Hotel hat keinen eigenen Pool - zum Schwimmen geht's ans Meer oder in den öffentlich zugänglichen Pool an der Strandpromenade.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im August 2015
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hannelore
    Alter:46-50
    Bewertungen:3