- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die beiden Inhaber haben immer ein offenes Ohr für uns gehabt und uns wertvolle Tipps zu Ausflügen und zu den besten Stränden gegeben. Auch waren sie immer zuvorkommend und hilfsbereit. Als wir zu einem entlegenen Strand fahren wollten , haben sie von selbst aus uns Taucherbrillen und Schnorchel sowie einen Sonnenschirm geliehen. Desweiteren stand immer Wasser in Flaschen zur freien Verfügung bereit. Gewöhnungsbedürftig war , das man , wie überall auf Kreta, das Toilettenpapier in einen bereitgestellten Mülleimer entsorgen musste(dieser wurde natürlich täglich geleert).
Das Frühstück war ausreichend ,allerdings nur jeweils eine Käse -Feta - und Wurstsorte. Und es gab immer frischen Kaffee und Tee soviel man trinken konnte sowie einen lecker frisch gepressten O Saft. Unser Geheimtipp zum Essen gehen ist die Taverne auf dem Campingplatz .Zu finden wenn man am Strand entlang geht und über die Brücke des Flusses gegangen ist.Hinter der Brücke gleich links der Ausschilderung zum Camping über den kleinen Weg folgen
Auf der Hinfahrt sind wir vom Flughafen zuerst mit dem Stadtbus (pro Person 1,20 Euro) zur Station B , an dem die Überlandbusse abfahren gefahren. Danach etwa 2 Stunden von Heraklion nach Agia Galini für 8,70 Euro pro Person.Und die Haltestelle befand sich direkt vor dem Hotel ! Zurück ging es leider nicht , da zu unserer Abflugzeit noch kein Bus fuhr.Deshalb haben wir bei Cretan Travellers ein Auto für 7 Tage gemietet , welches wir am Flughafen abgeben konnten.Hier bekommen die Gäste bei Erwähnung das sie im Galini Mare wohnen einen Sonderpreis (ca 190 Euro für einen Suziki Alto) Da Agia Galini in einer Bucht liegt ist es klar das man zu Ausflügen keine kueze Anfahrt haben kann....trotdem sind auch kurze Ziele in der Nähe wie zB Meres (ca 30 min zum Markt/immer Samstags) , Matala in ca 40 Minuten / wer dann nicht zum "normalen" sondern zum Red Beach möchte , sollte sich festes Schuhwerk und zu trinken einpacken , den es geht über einen Berg (ca 30 min ). Ebenso lange dauert der Abstieg vom Parkplatz in Preveli zum Palm Beach ,wir hatten dort leider Pech , da es sehr windig war und der Sand stark gegen den Körper "geschleudert" wurde.Ansonsten eine Superadresse genau wie der Geheimtipp Kasia und Ingo der Strand in Triopetra,allerdings muss man unterwegs genau auf die Strassenschilder achten, da diese oft verblichen, zugewachsen oder von Kugeln durchsiebt sind, ansonsten landet man in Agios Pavlos, wo der Strand auch gut zum Tauchen geeignet ist und es auch nur ein Umweg von ca. 2 km ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |