- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir haben automatisch ein sehr schönes Zimmer direkt neben Schwager/Schwägerin bekommen, die vorher angereist waren. Anke hatte die Zimmerbelegung so geplant - wie nett! Es gab sogar Haken und Ablagemöglichkeiten im Badezimmer. Da sieht man, dass mitgedacht wird. Obwohl das Hotel nahezu ausgebucht war, war es nicht sehr laut. Vielleicht lag es mehr an den Gästen als am Schallschutz . An jedem Werktag war unser Zimmer perfekt geputzt. Es wurden sogar die Betten gemacht (machen wir zu Hause nie). Handtuch- und Bettwäschewechsel fanden wir zu häufig. Aber irgendwas hat ja jeder zu meckern. Das Frühstücksbuffet war absolut ausreichend. Es wurde immer nachgelegt. Wer spezielle kulinarische Wünsche hat, konnte Ankes Küche benutzen. Wir hatten ein Auto gemietet, um verschiedene Ausflüge machen zu können. Man kann sicher auch gut den Bus nehmen. Die Haltestelle ist direkt am Hotel. Wir fanden den Stran Triopetra am Schönsten. Es gibt Tamarisken am Strand, die natürlichen Schatten spenden. Der Sand ist nicht zu fein, so dass man schnell wie ein paniertes Schnitzel aussieht. Das Wasser ist klar. Es gibt Duschen und ein paar nette Tavernen direkt am Strand. In den Koffer gehören unbedingt Mückenschutz und Badeschuhe. Der Sand ist schon im Mai sehr warm und im Juli so heiß, dass man sich schlimm die Füße verbrennen kann (meinem Mann passiert mit Verbrennungen 2. Grades und einem unfreiwilligen Besuch im Krankenhaus in Spilli).
Die Größe unseres Zimmers war absolut ausreichend. Es gab sogar eine kleine Spiegelkommode mit einem Stuhl davor und einen Hocker, auf dem man Koffer o.ä. abstellen konnte. Der Balkon ist zwar klein, aber auch ausreichend. Ein Tisch mit zwei Stühlen und einer praktischen Wäscheleine (mit Klammern). Es gibt in Griechenland keine Duschvorhänge. Damit muss man leben. Aber besser kein Duschvorhang, als einen schimmeligen, der beim Duschen immer Hautkontakt sucht. Um das Bad anschließend wieder zu trocknen, gibt es einen Abzieher. Das ist also kein Problem. Wasserkocher und Kühlschrank stehen auf den verschiedenen Fluren.
Wir sind jeden Tag essen gegangen. Die Preise sind hier in den letzten Jahren etwas gestiegen, aber man kann immer noch für 50 Euro mit 4 Personen essen gehen. Wir sind nie blöd behandelt worden. Wenn auch unsere Leber etwas gelitten hat, weil man nach dem Essen Raki bis zum Abwinken bekommt. Sobald man ein paar Worte griechisch spricht, freuen sich die Einheimischen ein Loch in den Bauch. Also, liebe Urlauber: Lernen, lernen, lernen!
Die Hotelbesitzerin Anke muss man einfach mögen. Sie ist immer gut drauf. Hat immer Zeit für ein "Quätschchen" und erfüllt einem (fast) jeden Wunsch. Ich glaube, sie kennt jeden Gast mit Namen. Wir sind zum 2. Mal dort gewesen und man hatte wirklich das Gefühl, nach Hause zu kommen. Auch Kiriakos hat immer ein Lachen im Gesicht und macht super Cocktails (es gibt jetzt endlich auch Aperol-Sprizz). Die beiden guten Feen im Haus sind sehr schüchtern, aber superfreundlich. Immer wird gegrüßt - ob auf englisch oder griechisch.
Der "Hausstrand" ist nicht ganz so schön. Er ist fast komplett mit Liegen/Sonnenschirmen bestückt, und wenn man sich im Meer abkühlen möchte, muss man gut zu Fuß sein. Für Kinder aber sicher super! Wir hatten ein Auto und konnten so in relativ kurzer Zeit die schönsten Strände besuchen. Die Auswahl an Restaurants ist riesig. Man läuft max. 5 min. zum Dorf. Alle Griechen waren total (!!) nett. Also nix zu spüren von bösen Griechen, die alle Deutschen hassen. Totaler Quatsch!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |