Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2006 • 1-3 Tage • Stadt
Schön aussehen tut es
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist sehr gepflegt und optisch schick weil sehr modern eingerichtet mit Schiefer-Boden im öffentlichen Bereich und grauem Teppich in den Zimmern. Die Einrichtung ist geschmackvoll, wenngleich manchmal die Funktionalität ein wenig der Optik geopfert wurde (Duschen). Restaurant und Frühstücksraum dito, für Gäste mit dem Wunsch nach Gemütlichkeit gibt es einen separaten Restaurantteil. Das Hotel ist "gewachsen", d.h. es wurde immer wieder an irgendeiner Ecke angebaut. Die einzelnen Teile sind geschickt zusammengefügt aber ein paar strukturelle Probleme sind damit immer verbunden. Ein wenig befremdlich wirkt ein riesengroßes Foto der Hotelliersfamilie im Eingangsbereich. Die Reichenau ist eine Insel und das merkt man ihren Bewohnern an, zumal der Titel "Weltkulturerbe" wohl einigen zu Kopfe gestiegen ist. Man merkt das ganz deutlich wenn man mit dem Auto einfach in das nahe Konstanz fährt, da sind die Leute einfach ganz anders.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer sind akzeptabel groß und gut ausgestattet mit Balkon, LCD-Fernseher, schicken Möbeln und Lampen und stylisch eingerichtetem Badezimmer mit Dusche und Fön. Die Farbkombination grau/weiss/wenge/Alu mit dunkelroten Akzenten ist recht schick (warum dann aber Messing-Türgriffe?). Das alles ist sehr sauber und war noch sehr neu.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir haben nur gefrühstückt. Das Getränk, das nach Bestellung von "Kaffee" serviert wurde, war zwar heiss aber ansonsten grauenhaft. Das Frühstücksbüffet war ordentlich (wenn man es herzhaft mag), aber ab 10:00 Uhr ziemlich geplündert. Abends in der Bar bekam man keinen Averna, aber Ramazotti. Sonstige Getränkeauswahl schien in Ordnung zu sein.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Hotelerlebnis wurde beim Check-In dadurch getrübt, dass man uns mitteilte, die mehrfach bestätigte Reservierung sei "versehentlich nicht eingetragen worden", möglicherweise weil am gleichen Tage eine Geschäftsveranstaltung im Hause war und man das Zimmer einfach überbucht hatte. Im Computersystem befand sich nämlich der korrekte Eintrag. Es wurde dann auf recht massiven Druck hin ein Ersatzzimmer auf der Insel beschafft, bei dessen Abrechnung es dann wiederum Probleme gab. Die Hotel-Leitung war sich für solche Probleme (von Gästen wie uns) offenbar zu fein und liess sich trotz ausdrücklichen Wunsches auch an den folgenden drei Tagen nicht blicken. Das geht so nicht. Der arme Mitarbeiter an der Rezeption bemühte sich redlich aber vergeblich um Deeskalation. Der restliche Service war in Ordnung.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Man kann das Hotel praktisch kaum verfehlen. Da auf der Insel Reichenau - vorsichtig ausgedrückt - wenig Verkehr herrscht, ist es trotzdem leise. Ein großer Parkplatz mit reservierten Flächen befindet sich genau vor dem Hotel, ebenso eine Haltestelle des Insel-Busses. Wenn es nicht gerade regnet, kann man auf der Insel Reichenau die wichtigsten Ziele aber auch zu Fuß erreichen, dafür liegt das Hotel günstig in der Mitte. Es gibt dafür keinen Blick auf den Bodensee. Die in der Nähe auf der Touristenkarte eingezeichnete Pizzeria gab es nicht (dafür eine Baugrube an gleicher Stelle - da konnte man halt leider nichts essen).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gibt WLAN (nicht ausprobiert), Wellness (Sauna aber keinen Pool) und Informationen über das Freizeitangebot.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:36-40
    Bewertungen:1