- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht einen "abgenutzten" Eindruck. Schon in der Lobby hat man nicht unbedingt den Eindruck, ein 4-Sterne-Hotel zu betreten. Alles ziemlich trist und lieblos. Das Haus ist gut überschaubar und alles ist leicht zu finden. Die Anlage ist insgesamt recht schön gestaltet, müßte aber dringend renoviert und modernisiert werden. (Neckermann sollte sich mal ersthaft Gedanken darüber machen, ob dieses Haus noch 4 Sterne verdient hat. Wir haben 3-Sterne-Hotels mit wesentlich höherem Standard erlebt) Das Hotel wird nur von Neckermann angeboten, daher ausschließlich deutsche Gäste. Überwiegend Familien. Zu unserer Reisezeit mit noch nicht schulpflichtigen Kindern. Für Familien, die keine besonderns Ansprüche stellen ist dieses Hotel durchaus ok. Man darf allerdings keine hohen Erwartungen haben. Paaren ohne Kinder und vor allem älteren Personen würden wir eher davon abraten. Ein Leihwagen lohnt sich auf jeden Fall. Kann auch im Hotel recht günstig tageweise gemietet werden. Auch Fahrräder werden im Haus angeboten. Luftmatratzen, Sonnenschirme für den Strand usw. kann man getrost zu hause lassen. Das kann man alles kostenlos (bei Klaus) ausleihen. Auch eine Auswahl an Büchern findet man dort.
Wir hatten ein "Studio" (Nr. 231, Poolseite). Die Zimmer sind schön groß. Auch für zwei Erwachsene und ein Kind geeignet, da ein drittes (etwas kleines) Bett vorhanden ist. Es gibt genügend Stauraum, Telefon, Fernsehn mit mehreren deutschen Programmen, eine kleine Küchenecke mit Zweiplattenherd, Kühlschrank und Spüle. Auch Gläser und Geschirr sind vorhanden. Das Bad ist auch recht groß und auch hier findet man genügend Ablageflächen. Seife und Duschgel ist vorhanden. Allerdings sind der Wasserstrahl und der Föhn recht schwach. Die Zimmer haben alle Balkon mit Tisch und Stühlen. Tipp: Die Zimmer zur Poolseite sind tagsüber (bis 23:00 Uhr) zwar etwas lauter. Dafür hat man aber eine ruhige Nacht. Die Zimmer zur Straße sind nachts lauter (durch Müllabfuhr, Busse und Rasensprenger). Die Zimmer unmittelbar neben den Aufzügen sollte man besser auch vermeiden.
Es gibt einen Speisesaal mit einem "überschaubaren" Buffet. Es gibt keine festen Sitzplätze. Bei Getränken ausschließlich Selbstbedienung. Das gesamte Essen ist auf Deutsche und vor allem auf Kinder ausgerichtet. Das Frühstück ist in Ordnung: Sets Zwei Sorten Wurst, zwei Sorten Käse, div. Marmeladen, Nuss-Nugatcreme, Honig, verschiedene Jughurts, Quark, div. Obstsorten, Müsli und Flakes. Der Kaffe ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig. Es gibt nur Automaten. Am besten schmeckt der Kaffee an der Bar. Einmal in der Woche gibt es Sekt zum Frühstück. Die Säfte sind leider nicht frisch, sondern auch aus Automaten. Landestypisches Essen sucht man hier vergebens. Ab und zu findet man mal Muscheln. In zwei Wochen gab es einmal Paella (unseres Erachtens aus dem Tiefkühlbeutel), einmal gebratenen Tintenfisch (zu lange gebraten, daher Gummi) und einmal frittierte Tintenfischringe (die sehr frisch und lecker waren). Freitags ist immer "Galadinner". Das bedeutet gleiches Essen wie sonst mit zusätzlich kalten Gambas und einem doppelt so großen Nachspeisenbuffet. Alles in allem: Viel frittiertes. Der Fisch war meist viel zu trocken. Es gab täglich Fritten und Nudeln. Oft auch Pizza (eher für die Kinder oder die, die nichts essen wollen, was sie nicht kennen). Schnitzel waren aus Formfleisch und Rindfleisch meist zu zäh. Einmal in der Woche (Di-Mittag) wird gegrillt. Das ist recht gut. Verschiedene Fleichsorten, Folienkartoffeln, natürlich Fritten und Salate. (Im allgemeinen gab es oft Mittags besseres Essen als Abends) Das Personal im Speisesaal ist recht flink beim Abräumen und eigentlich immer freundlich dabei. Normalerweise (so ist es angeschlagen) ist abends korrekte Kleidung erbeten. Das interessiert hier allerdings niemanden. Auch abends kamen Männer in Shorts und Badelatschen zum Essen. Die Getränke sind eher von der "billigen" Sorte. Die Weine schmecken gar nicht, die Sangia schmeckt verwässert, die Cocktails kommen fertig aus Automaten. Die Mixgetränke (z.B. Rum mit Cola, Wodka mit Lemon usw. ) sind ganz anständig) Auch die Cocktails, die man bezahlen muß sind ok. Alkoholfreie Getränke bekommt man ausschließlich in Plastikbechern, auch abends an der Bar. Die im Katalog genannten Snacks gibt es gar nicht (auch nicht auf Anfrage) Wenn man mittags etwas essen möchte, muß man in den Speisesaal. Kuchen bzw. Gebäck bestand elf Tage lang immer aus den gleichen Sorten Kekse (Löffelbisquits und Mürbeplätzchen) Das Gebäckangebot beim Frühstück ist reichhaltiger.
Das Personal ist im Großen und Ganzen recht freundlich. Fast alle sprechen mehr oder weniger Deutsch. Sicher sieht man unter den Angestellten auch mal ein muffiges Gesicht, aber das liegt sicher auch an so manchem unfreundlichem Gast. Mit der Zimmerreinigung waren wir zufrieden. Di und Do werden die Zimmer nicht gereinigt; aber damit kann man leben. Handtücher wurden stets gewechselt, auch, wenn man sich nicht auf den Boden geworfen hat. Beschwerden hatten wir keine, können also nicht sagen, wie schnell hier Abhilfe geschaffen wird.
Das Hotel liegt etwas außerhalb von Cala Millor. Ca. 10 Gehminuten bis auf die Fußgängerzone mit vielen Restaurants und Geschäften. Ca. 10 Gehminuten bis zum Strand. Direkt vor dem Hotel gibt es einen "Trampelpfad" Richtung Strand. Dieser ist allerdings nicht geeignet für Kinderwagen oder Gehbehinderte. Die Umgebung um das Hotel herum ist sehr trostlos und teilweise verkommen. Zwischen dem Hotel und der Fußgängerzone ist eigentlich nichts außer eine "verlassene" Baustelle. Direkt nebenan ist ein Lidl, der sieben Tage in der Woche geöffnet hat. Störungen gehen allerdings von dort nicht aus.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Poolanlage ist sehr schön angelegt (mit Garten), aber dringend renovierungsbedürftig. (Hier findet sich die eine oder andere Stolperfalle und Vertetzungsgefahr) Liegen sind immer ausreichend vorhanden, auch wenn man erst später an den Pool kommt. Die Reservierung von Liegen ist verboten und das wird in diesem Hotel auch streng beachtet. Die Liegen sind teilweise sehr abgenutzt und müßten dringend ausgetauscht werden. Der hoteleigene Sportplatz ist asphaltiert und in einem sehr schlechten Zustand. Überall gibt es Stolperfallen und Verletzungsgefahren (vor allem durch die defekten Gitter). Das Animationsteam ist sehr jung (zwischen 18 und 26), immer sehr freundlich aber leider manchmal etwas unflexiebel. Es werden div. Aktivitäten pro Tag angeboten (Wasser-, Fuß- und Volleyball, Wassergymnastik, Bogenschießen, Darts etc.). Wenn sich für eine angebotene Aktivität keine Leute zum mitmachen finden, kommt das Animationsteam allerdings nicht auf die Idee, etwas anderes anzubieten. Außerdem meint die Animation immer, daß die Gäste wohl recht schwerhörig sein müssen, denn teilweise wird es mit der Lautstärke echt übertrieben. Vor allem bei der Minidisco. Selbst einige Kinder haben sich dabei die Ohren zugehalten. Die Kinderanimation ist wohl recht gut. Die Kinder hatten viel Spaß und wurden fast den ganzen Tag beschäftigt. Die Abendanimation war nicht der Renner! Die Shows des Animationsteams waren gut (vor allem die Celtic-Dance-Show). Die Musiker waren grausam! Warum müssen spanische Sänger krampfhaft versuchen deutsche Schlager zu singen? (Einfach gräußlich) Und Flamenco haben wir auch schon besser erlebt. Besonders zu erwähnen ist Klaus (Masseur und Gästebetreuer). Der ist echt klasse. Hat immer für jeden ein offenes Ohr, versucht alle Wünsche zu erfüllen, gibt gute Tips, macht mit den Gästen Ausflüge und ist beliebt bei Kindern wie Erwachsenen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja und Karl-Heinz |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |