- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Reinhart unterteilt sich in zwei Bereiche, einmal das eigentliche "Hotel Reinhart" und dann in das "Garden Hotel Reinhart". Die Anlage selber liegt direkt am Ufer des Chiemsee, einige Hotelzimmer haben einen direkten Blick aufs Wasser. Ans Hotel angeschlossen befindet sich ein Restaurant mit Biergarten. Von einem der dortigen Tische hat man sogar einen direkten Blick auf Schloß Herrenchiemsee. Ich war wegen eines Seminars in diesem Hotel und im "Garden Hotel" untergebracht. Der Eingangsbereich ist groß und freundlich-gemütlich eingerichtet. Das Gebäude verfügt über einen Aufzug, der allerdings nichts für Menschen mit Platzangst ist, da er nicht viel größer als ein Schuhkarton ist. :-) Ebenfalls zum Hotel gehört ein gemütlicher Frühstücksbereich, den man mit den Gästen aus dem "Hotel Reinhart" teilt und eine schöne Terrasse, auf der man ebenfalls das Frühstück zu sich nehmen kann. Des weiteren verfügt das "Garden Hotel" über einen eigenen bedachten Pool und einen sehr schönen Garten, in dem sich auch einige Liegen befinden.
Die Zimmergröße war durchaus ausreichend. Das Zimmer verfügte über einen schönen großen Balkon (mit Seeblick), der mit einem Tisch, einer Liege und einem Stuhl ausgestattet war. Da es sich bei diesen Möbeln um stabile Holzmöbel handelte, war das alles sehr schön gemütlich und lud nach dem Seminar am Ende geradezu zum Faulenzen auf dem Balkon ein. Das Zimmer verfügte über einen großzügigen Kleiderschrank, aus dem es allerdings ein wenig muffelig roch. Eine Minibar suchte ich leider vergeblich, ebenso wie die im Zimmerprospekt ausgewiesenen österreichischen Fernsehsender auf der Fernbedienung des kleinen Fernsehers. Das Bad mit Dusche war klein, aber zweckgemäß und sauber.
Die Seminargruppe, mit der ich unterwegs war, hatte leider nicht die Möglichkeit, im angeschlossenen Restaurant à la carte zu bestellen, sondern konnte lediglich jeden Tag zwischen drei Gerichten wählen. Die Auswahl bei diesen Gerichten war nicht wirklich berauschend, so gab es jeden Tag die Wahl zwischen einem Schnitzel-, einem Fisch- und einem Salatgericht. Die Qualität der Speisen war in Ordnung, allerdings nicht gerade einfallsreich oder gar berauschend. Wirkte irgendwie etwas langweilig. Ärgerlich war, daß obwohl unsere Gruppe jeden Abend zur selben Zeit das Essen einnahm (und dieser Zeitpunkt am Vormittag bereits der Küche mitgeteilt wurde), es immer wieder zu Verzögerungen kam, da das Essen einfach nicht rechtzeitig fertig war. Wartezeiten von mitunter 45Minuten und somit weitere Verzögerungen waren somit leider keine Seltenheit. Vor allem gegen Abend war das Personal leider immer wieder wegen der gestiegenen Gästezahl einfach überlastet. Das Personal selber jedoch war trotz aller oben genannten Mängel immer freundlich und zuvorkommend. Der Biergarten, in dem wir bei schönem Wetter das Mittags- und Abendessen eingenommen haben, liegt wirklich sehr schön. Man kann wunderbar die Leute beobachten und hat einen schönen Blick auf den Chiemsee. Man sollte unbedingt das Personal nach dem Tisch fragen, von dem aus man direkt auf Schloß Herrenchiemsee sehen kann. Die Auswahl beim Frühstücksbuffet war in Ordnung, allerdings ist der Orangensaft nur als "fies" zu bezeichnen. Mit Wasser aufgegossenes Konzentrat wird heutzutage nichtmals in Jugendherbergen mehr serviert. Bei sonnigem Wetter ist die Frühstücksterrasse nur zu empfehlen, sofern man sich der frechen Spatzen erwehren kann. ;-)
Das Personal war sehr freundlich und aufmerksam. Dennoch könnte die Bedienung vor allem im Frühstücksbereich etwas freundlicher ausfallen.
Die Lage direkt am See ist natürlich großartig. Das Wasser befindet sich quasi direkt vor der Tür und auch zu den Bootsanlegestellen ist es nicht weit. Des weiteren befinden sich verschiedene Restaurants und Bars in unmittelbarer Nähe, wo man den Tag ausklingen lassen kann. Gerade aber auch wegen der Lage direkt am See ist das Hotel ein wenig weit vom Schuß. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, sollte für den Transfer vom Bahnhof zum Hotel ein Taxi nehmen. Die 1,5km vom Hotel zur Priener Innenstadt sind für Flachländer nämlich durchaus nicht mal "eben so" zu bewältigen, sondern bedeuten durchaus 45Minuten bergauf-bergab. Für eine einfache Strecke mit dem Taxi vom Bahnhof zum Hotel sind ca. 7€ zu veranschlagen. Wer mal eben schnell einen Supermarkt oder eine Drogerie benötigt, wird leider in unmittelbarer Hotelnähe nichts finden. Auch hierfür ist ein Weg in die Innenstadt nötig, da die wenigen Kioske, die man vor Ort vorfindet, nur ein sehr eingeschränktes Angebot an täglicher Presse und einigen wenigen Erfrischungen vorweisen. In der Nähe des Hotels befindet sich jedoch neben einem Bootsverleih auch ein Fahrradverleih, so daß man doch ein wenig flexibler vor Ort ist.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Wie schon oben erwähnt sieht es mit Einkaufsmöglichkeiten mehr als duster aus. Geschäfte selber befinden sich nur in Prien, allerdings nicht in Prien-Stock. Durch die Lage am See hat man es nur wenige Meter bis zu den Ausflugsschiffen, auf denen man den Chiemsee entlang schippern kann. Empfehlenswert ist hier eine Kombi-Fahrt von Prien zu den Inseln Herrenchiemsee (mit Besichtigung des Schlosses) und Frauenchiemsee. Direkt gegenüber vom Hotel befindet sich die "Prienavera"-Therme mit angeschlossenem Spaßbad für Regentage. Das Hotel selber verfügt über ein bedachtes Schwimmbad, das allerdings leider nur bis 20Uhr geöffnet ist.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 7 |