- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
mittelgroßes Hotel im 70er-Jahre-Stil. Insgesamt ganz gut erhalten. Außer Zimmern gibt es nur einen Frühstückssaal. Die Gäste im August sind international: Schweizer, Schweden, Deutsche etc. Aufzug ist vorhanden. Wer in der Gegend zu tun hat und Geld sparen möchte, findet hier ein preiswertes, einfaches, sauberes Hotel. Ob man mit den Einschränkungen leben kann oder evtl. doch mehr investieren will, muß jeder selbst entscheiden. (Ich werde beim nächsten mal wohl mehr ausgeben.)
Die Zimmer sind geräumig und sehr sauber (auch die Fenster!). Die Ausstattung mit Fernseher, Föhn etc. ausreichend. Sogar ein kostenloser Safe im Zimmer! Die Fenster schließen schalldicht - das Viertel selbst ist ohnehin eher ruhig; aber es ist natürlich eine Großstadt. Die Türen schließen nicht richtig, man kann immer durch einen Spalt nach draußen sehen. So zieht morgens ab 06: 30 Uhr der Duft aufgebackener Semmeln ins Zimmer. Wer da eh aufstehen muß braucht keinen Wecker. Andere nervt es. Fast jede Nacht raucht ein Depp trotz Rauchverbot am Gang - der Rauch zieht natürlich gleich ins Zimmer. Insgesamt sind die Zimmer eher hellhörig. Wie so oft im Sommer: Die Kissen (nicht die Kissenbezüge!) werden zu selten gewaschen und müffeln - einige mehr, andere weniger. Man liegt auf Inkontinenzmatten, die sich teilweise anfühlen wie dicke Plastikmatten; die sollte man sofort runterreißen - auch wenn man dann die eher unschöne Seite von Hotelmatratzen sieht.
Frühstücksbuffet bietet das nötigste (Semmeln, Müsli, Wurst etc.). Hygiene war tadellos. Der Frühstückssaal ist sicher nicht inspirierend, aber auch nicht schäbig.
Die meisten Personen an der Rezeption waren nett und auch zu Schwätzchen aufgelegt. Beim Auschecken lautete die Rechnung auf den falschen Namen. Nur nach langem Überreden wurde der Name wenigsten handschriftlich geändert und abgestempelt. Einmal wurde ich auch einem gedeckten Neben-Frühstücksraum gescheucht, obwohl alle anderen Tische belegt waren (ich durfte dann aber doch dort weiterfrühstücken). Fazit: Die meisten sind nett und zuvorkommend - die paar Luschen trüben das Gesamtbild.
Max. 5 Minuten bis zur U-Bahn Adenauerplatz am Ku'damm.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
WLan gegen die (wie üblich hohe) Gebühr möglich. O2-UMTS funktioniert dort. Internet-PC im Foyer ist wohl auch aus den 70ern und war die ganze Woche über defekt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uli |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 103 |