- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Pension verfügt über 11-12 Zimmer, die rustikal eingerichtet sind. Bad mit Badewanne oder Dusche. Die Zimmer verfügen über Flachbildschirme auch mit deutschsprachigen Programmen. Sauberkeit steht an oberster Stelle. Hier ein Großes Lob an die Putzfee HEDWIG Viele deutsche und italienische Gäste, überwiegend Stammgäste die schon Jahre ihren Urlaub in der Pension verbringen. Der Altersdurchschnitt ist sehr gemischt: Familien, junge Paare, aber auch Ältere fühlen sich in der Pension wie zu Hause. Das Preis-/Leistungsverhältnis im Garni Lantschner ist ausgezeichnet und der Erholungswert riesengroß. Man fühlt sich wie zu Hause und nicht nur wie ein Gast. Die beste Reisezeit für Südtirol? Immer! Wir waren schon des öfteren und zu unterschiedlichen Jahreszeiten in den Dolomiten. Meistens jedoch im Winter und haben festgestellt, dass es fast eine Garantie für schönes Wetter gibt. Südtirol hat halt den Vorteil, auf der Südseite der Alpen zu liegen. Die Preise in den Restaurants liegen auf dem Niveau wie bei uns im Rheinland, doch gibt es einen entscheidenden Unterschied. Die Qualität ist immer super, man kann auch als Erwachsener kleine Portionen (Kinderteller) bestellen oder ein Gericht für zwei oder alles so variieren, wie man es am liebsten mag. Das Personal in den Restaurants ist immer herzlich und kümmert sich ausgiebig um die Gäste.
Wir finden die Zimmer urgemütlich! Unser Zimmer war ausreichend groß, mit zwei Balkonen und einem gemütlichen Doppelbett (mit einer hervorragenden Matratze) und einer (Schlaf-) Couch. Die Schränke waren groß und boten reichlich Platz für unsere Garderobe. Das Bad in unserem Zimmer hatte eine Badewanne, das unserer Kinder eine Duschkabine. Auch dieses Zimmer war groß und mit einem Balkon ausgestattet (wie jedes Zimmer dort, oder nicht? Egal.). Ebenfalls vorhanden war ein großer Flachbildschirm, den wir aber nicht nutzten. Die Heizung war natürlich immer an und konnte so geregelt werden, wie wir das wollten (von warm bis so heiß, dass man sie nicht anfassen konnte) und war mit einem Holzschutz versehen.
Kleines aber reichhaltiges Buffet mit Müsli, Marmelade, Nutella, Honig, Obst, Joghurt, Säften,...... Am Tisch wurden täglich frisch mindestens zwei Sorten Wurst und Käse, sowie auf Wunsch ein gekochtes Ei serviert. Es gab immer mindestens drei verschiedene Sorten Brötchen und Brot, manchmal auch Croissants oder Kuchen. Einmal wöchentlich gab es Rührei. Es wurden verschiedene Teesorten, Kakao, Kaffee und Milch zum Frühstück gereicht. Alle Speisen waren frisch und reichlich! Wenn doch einmal ein Nachschlag notwendig war, war das absolut kein Problem. Einfach fragen und schon gab's mehr...
Familienfreundliche Wirtin, die sich stets um das Wohl ihrer Gäste kümmert. Durch ihre herzliche Art fühlen wir uns wie zu Hause. Sie hat immer ein offenes Ohr und nimmt sich viel Zeit für ihre Gäste. Sehr, sehr kinderlieb! Unsere beiden Kinder hatten nur eine Sache, die sie doof fanden: Dass wir wieder nach Hause gefahren sind.... :-) HELGA, wir kommen aufjedenfall wieder,.....!!! Die tägliche Zimmerreinigung erfolgte immer prompt und sehr gründlich.
Die Pension liegt zentrumsnah in Kastelruth. In nur 5 Minuten zu Fuß ist man in dem wunderschönen Stadtkern von Kastelruth. Busverbindung zur Seiser Alm alle 15 min. Besser geht's nicht! Es gibt Einkaufsmöglichkeiten aller Art in und außerhalb der schönen alten Innenstadt. Die Busverbindungen innerhalb von Südtirol sind (sofern wir das beurteilen können, denn wir waren ja zum Skilaufen da) gut ausgebaut; alle umliegenden Orte und Städte (Bozen) können problemlos erreicht werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Skigebiet der Seiser Alm ist für Familien absolut ideal. Groß, aber übersichtlich und mit wunderschönen und gut gepflegten Pisten im leichten und mittleren Schwierigkeitsgrad versehen. Die Verpflegung auf den Skihütten sucht ihresgleichen, was die Auswahl und Qualität der Speisen und Getränke betrifft. Ein Reitstall und Pferdeschlitten, die gemietet werden können, sowie gut gepflegte Langlauf- und Wanderwege runden das Bild ab. Das Dolomitenpanorama ist unglaublich... Wer mehr will, kann mit dem Dolomiti Superski Pass die gesamte Umgebung mit Pisten aller Schwierigkeitsstufen nutzen. Kastelruth liegt so zentral, dass alle Gebiete problemlos erreicht werden können. Hier kann man sich aber jede Menge Informationen aus dem Internet besorgen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |