- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vor 21 Jahren besuchte ich das Hotel Moser zum ersten mal. Seit dieser Zeit bin ich nun 19 mal als Gast gewesen. Früher war es sehr klein und die Atmosphäre sehr familiär. Heute ist das Hotel doch gross geworden und die familiäre Atmosphäre ist zwangsläufig verloren gegangen. Mit über 40 Angestellten ist dies auch nicht mehr möglich. Trotz der Grösse sind die Angestellten sehr freundlich und die Atmosphäre nicht von "Massentourismus" geprägt. Man fühlt sich auch heute kurz nach der Anmeldung sehr wohl. Man kann das Hotel wirklich nur empfehlen. Wenn man Fehler finden will, dann findet man sie überall. Doch das sind Peanuts! Vor allem die Massagen sind wirklich Klasse...
Es gibt sehr viele verschiedene Zimmergrössen. Unser war tip top, sauber und ruhig. Wenn es aber richtig heiss wird würde man sicher eine Klimaanlage wünschen... und dem Esel vom Nachbarhof sollte man eine Eselin in den Stall geben damit er nicht nur lautstark davon träumt.
Da gibt es nur ein Wort: Hammer! Die Küche besticht in Ihrer Abwechslung. Und weil es immer mehrere Gänge gibt und die Portionen klein sind, geht man mit einem gut gefüllten Magen ins Bett. Und wer mal trotzdem zu wenig bekommen hat (was ich mir nicht vorstellen kann) darf eine Portion mehr verlangen. Einziger Kritikpunkt sind die Vögel, die quer über die Sonnenterasse fliegen und über die Tische laufen. Diese "Biester" nerven, denn kaum ist jemand aufgestanden vom Tisch machen sie sich über die Teller her. Und Ihren Kot lassen Sie halt auch zurück, was einerseits ärgerlich ist und auch vom hygienischen Aspekt her nicht gerade verlockend. Nein, diese Biester haben auf den Tischen nichts verloren und müssen stark reduziert oder vertrieben werden.
Der Service ist top. Man nimmt sich an der Reception auch Zeit für einfache Fragen. Das Zimmer war sauber und die Badetücher für die Liegen am Pool wurden jeden Tag gewechselt. Alles in allem kann man wirklich nichts bemängeln.
Die Umgebung ist attraktiv und man hat sehr viel investiert. Die Montigglerseen laden zu einer kleinen Wanderung oder zum schwimmen ein. Auch kann man an den Kalterersee wandern. Auch die Burgenlandschaft ist eindrucksvoll und das nahe gelegene Städtchen St. Michael lädt zum shoppen ein. Leider sind die Velowege oder auch Mountainbiketouren nicht gut beschildert. Aber man kommt immer ans Ziel...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Volleyballfeld ist sehr gelungen und der Match gegen das Hotelteam eine lustige Angelegenheit. Bei grosser Hitze hätte ich erwartet, dass vielleicht seitens Hotel Mineralwasser zur Verfügung gestellt wird, da man sich für dieses Match anmelden musste. Ein kleiner Punkt zum Verbessern. Die Liegestühle sind sehr modern, aber nicht unbedingt bequem. Sie haben eine leichte Wölbung und wenn man auf dem Rücken liegt sehr bequem. Aber auf der Seite oder auf dem Bauch liegen.. na ja, für mich nicht so bequem. Ansonsten ist alles top und das sind wirklich nur Kleinigkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Philippe |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |
Danke für diese wunderbare Bewertung "ERHOLUNG PUR" mit einem 6er Durchschnitt, lieber Philippe mit Frau aus der Schweiz! 19 Jahre schon hier bei uns, das will was heissen, und immer noch sehr zufrieden.....Sie haben natürlich einige Verbesserungen und Renovierungen miterlebt und für gut empfunden - vielen Dank! Auch wenn 40 fleissige Mitarbeiter hier alles gut im Griff haben, so ist doch Frau Moser und Herr Moser, sowie auch die Nichte Benita Moser täglich mitdabei und kümmern sich um die Gästezufriedenheit, sind beim abendlichen Empfang präsent, die Chefin leitet die Hotel_Bar und Piazzetta und kümmert sich um die schöne Dekoration im ganzen Hause. Auch die Seniorchefin Mama Moser ist in der Residence Moserhof, in unseren Wein- und Apfelgütern omnipräsent und trifft mittags im Gartenhotel "Ihre alten" Stammgäste für einen Plausch! Übrigens: wir haben den Tourismusverein Eppan schon informiert, dass die Mountainbike-Touren in unseren Wäldern noch besser ausgeschildert werden sollten; diese werden sich sicher darum bemühen. Auch ist es bereits geplant von St. Michael/Eppan und von Girlan nach Montiggl und zu den Seen einen oder 2 Radwege zu errichten, sehr zum Vorteil aller unserer Gäste!!! Wegen den Vögeln haben wir jetzt vorgesorgt (Sie sehen dies in weiteren unseren Kommentaren), 2 große (Plastik)-Vögel, 3 leuchtende Vögelballons und die Katze "Monti" bekämpfen diese heuer doch eher massive Vogelbelästigung. Es scheint schon zu nützen! Natürlich muessen die Kellner und Hausmeister da auch noch mehr darauf achten und immer hinterherputzen. Wir leben in einen wunderschönen Biotop und Naturschutzgebiet, sodass Frösche, Vögel, Mücken, Fliegen, Libellen, Wespen und Bienen hierhergehören. Aber wo es ein Problem gibt, da sorgen wir schon etwas vor; biologisch, im Einklang mit der Natur..... Der Nachbarin Ihr Esel gehört zum Montiggl-Inventar, er ist sehr beliebt bei gross und klein, wenngleich er manchmal morgens etwas "Frühaufsteher" ist....Unsere Gästekinder gehen öfters zur Nachbarin, da dort unsere Ziegen eingeheimatet sind und bewundern die Tierwelt der Nachbarin Martha (unsere ex-Mitarbeiterin im Service) Die nächsten Liegestühle, die angekauft werden, sollen dann ebene Liegeflächen haben, damit man auch "seitlich und bauchlings" bequem lieben kann!. Wir erhalten immer Gästetips, die wir gerne in unserem Hotelprogramm (Neuankäufe, Verbesserungen) integrieren. Auch die Beachvolley-Idee mit Wassermelone und Saft und Prosecco-Siegerehrung haben wir jahrelang durchgezogen. Seitdem der Chef nicht mehr so tüchtig mitspielt, ist es dabei etwas ruhiger geworden. Ich werde das wieder in meine Hände nehmen!!! Klimaanlage bedarf es in Montiggl (auf 500 m Meereshöhe) wirklich nur 1 - 2 Wochen (bei grosser Hitze) aber unsere neuen SUITEN (5 diverse Typen) haben alle eine Klimaanlage eingebaut! Herzlich Ihr Wolfgang Moser mit dem Hotelteam 2011