Alle Bewertungen anzeigen
David (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • April 2017 • 1-3 Tage • Arbeit
Recht ländlich gelegen, gute Küche
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich in erster Linie um ein Gestüt mit Reithalle, Pferdeställen und Koppeln. Daneben gibt es ein Restaurant und Gästezimmer. Die Lage ist abseits, lädt aber zu Spaziergängen ein.


Zimmer
  • Eher gut
  • Mein Zimmer lag im ersten Stock und war ein geräumiges Eckzimmer. Es hatte ein Doppelbett, von dem allerdings nur eine Seite überzogen war. Entsprechend gab es auch nur ein Kissen, was mir grundsätzlich zu wenig ist. Das Kissen war ok. Das Zimmer war mit viel hellem Holz ausgestattet: Holzboden, Holzbett, Holzschrank, kleines Tischchen mit Stuhl. Heizung vorhanden und funktionierte. Die drei Fenster ließen sich öffnen. Es stand eine kostenlose Flasche Wasser bereit. Kein Bademantel und Hausschlappen. Das Zimmer war nicht ganz ruhig. Es gab v.a. abends, aber vereinzelt auch nachts Poltergeräusche und Türenschlagen. Außerdem war der Gastronomiebetrieb unter dem Zimmer störend. Das Bad war eher klein, keine Wanne, Dusche, die hinter einer Glaswand lag. Kein Currassierspiegel. Es fehlte auch ein zusätzliches Licht am Spiegel. In dem dusteren Deckenlicht war es schwer, sich zu rasieren. Zusätzliche Pflegeprodukte waren vorhanden. Das Bad war vom Zimmer durch eine sichtdichte Glastür abgetrennt. WLAN funktionierte nach anfänglichen Problemen gut auf dem Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Weiter ist die Lüthemühle ein Restaurantbetrieb mit einem Innenbereich und einem Außenbereich, der biergartenartig ist. Die Speisekarte ist reichhaltig und weist vom üblichen bis zum Speziellen vieles auf. Von Fisch-Carpaccio bis zu echtem Wiener Schnitzel kann man vieles essen. Die Bier- und offene Weinauswahl ist leider etwas reduziert. Bei schönem Wetter sitzt man besonders nett auf der Freischankfläche und im Garten. Das Restaurant hat durchgehend warme Küche. Im Restaurant wird auch ein preislich günstiges Frühstück serviert. Es gibt kein Frühstücksbuffet sondern es wird individuell eingedeckt und es werden dabei reichlich Speisen aufgetragen, von Lachs über Roastbeef bis Rührei, Früchten und Quark. Während Gestüt und Restaurant Hautaktivität sind, gibt es auch neun Gästezimmer, die vermietet werden.


    Service
  • Eher gut
  • Zu kritisieren ist der frühe Check-out, wochentags bereits um 10.00 Uhr. Gut war, daß das Zimmer schon eine Stunde vor dem garantierten Check-in um 15 Uhr zur Verfügung stand. Problematisch ist, daß es keinen Gepäckraum gibt, zumal bei der frühen Check-out-Notwendigkeit. Ich konnte mein Gepäck zwar im Hausflur stehen lassen, aber das war natürlich kein richtiger gesicherter Gepäckraum. Die Rechnungsstellung bereitete Probleme. Eine richtige Rechnung konnte mir vor Ort, trotz Bezahlung des Zimmers, nicht ausgestellt werden und wurde mir per Post nachgereicht . Die Bedienung war ansonsten prompt und freundlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lüthemühle liegt am Rande des Ortsteils Sassendorf. Der Ort ist relativ schwierig zu erreichen, da das Nettetal sehr schlecht mit öffentlichen Verkehrsmitteln ausgestattet ist. Im Grunde ist man auf ein Taxi angewiesen. Dafür liegt das Lokal im Grünen inmitten von Pferdekoppeln und Seen, die durchzogen sind von ausgedehnten Wanderwegen. In den Ort Lobberich läuft man ca. 30 Minuten. Die nächste Bahnstation Breyell ist nicht zu Fuß zu erreichen. Die Taxifahrt dauert ca. 5 Minuten. Die niederländische Grenze ist in unmittelbarer Umgebung. Nächste Station nach Breyell ist das niederländische Venlo, wohin man folglich auch einen Ausflug machen kann.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Gestüt und Reithalle sowie Joggingmöglichkeiten im Nettetal.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im April 2017
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:David
    Alter:46-50
    Bewertungen:672