- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Gasthaus zum Löwen befindet sich in einem restaurierten, stattlichen Bauernhofensemble im Zentrum der Ortschaft Ehingen am Hesselberg. Ich bin vor Jahren durch Zufall hierhin gelangt, als wegen einer Messe in Nürnberg (80 km) dort alle Hotels in der Umgebung belegt waren - und sehr zufriedener Stammgast geworden. Vor dem Haus stehend befindet sich rechts das Gasthaus mit den privaten Räumlichkeiten der Inhaber, geradeaus die noch im Nebenerwerb betriebene Landwirtschaft und zur Linken das später hinzugekaufte und total renovierte Gästehaus mit den Zimmern. Es gibt noch Zimmer im alten Gasthaus, die kenne ich aber nicht. Unten im Gästehaus befindet sich ein Festsaal, die Zimmer im I. Stock. Die interessante Geschichte des Hauses wird durch Photos, Ausstellungsstücke und - sehr originell - im Boden eingelassene, beleuchtete Vitrinen mit Fundstücken dokumentiert. Gäste sind unter der Woche überwiegend Monteure und Außendienstler, aber auch Wanderer und Fahrrad-Touristen. Wenn man die ländliche Lage und Umgebung mag, lässt es sich hier sehr gut und günstig übernachten und auch Urlaub machen. Sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis, Preis um € 35,00 ! Zimmer im Gästehaus nehmen.
Die Zimmer im Gästehaus sind modern-rustikal und sehr großzügig. Einige verfügen über einen kleinen Balkon. Die Bäder sind im Top-Zustand. Alles ist sehr sauber, die Betten bequem.
Die Gaststube ist einfach - rustikal und ein Treffpunkt für den Ort. Wenn es die Witterung erlaubt, sitzt man sehr gut im Biergarten vor dem Gasthaus. Da sich nebenan einen Landwirtschaft befindet, ist man zuweilen durch Insekten, Katzen und Gerüchen umgeben. Der Sohn des Hauses hat die Küche modernisiert und auf ein hohes Niveau gebracht. Sehr interessante, schmackhafte Gerichte. Wenn er nicht im Dienst ist, bietet die Gastwirtschaft einfache Gerichte. Das Frühstück ist einfach, aber gut und reichlich.
Das Hotel ist inhabergeführt, die ganze Familie ist involviert und persönlich um den Gast bemüht. Der Empfang ist immer freundlich. Ein Schwachpunkt ist, daß die Hotelrechnung von Hand erstellt wird, was manchmal etwas umständlich und zeitraubend ist.
Typische, fränkische Dorflage, das muß man mögen. Ehingen ist ein unbekannter, beschaulicher Ort mit hübschem Park im Zentrum, geprägt von der Landwirtschaft. Von den ehemals 4 Gasthäusern ist der Löwe innerhalb der letzten Jahre als einziger übrig geblieben, was grundsätzlich etwas schade ist. Geschäfte sind nicht am Ort. Die Attraktion am Ort ist der Hesselberg, eine stattliche Erhebung am Südrand der Ortschaft. Früher germanische Kultstätte und später wegen der exponierten Lage militärisch (Horch-und Sendestation) genutzt. Man kann dort - eine gewisse Kondition vorausgesetzt - hochwandern, oben findet man neben der phantastischen Aussicht auch zahlreiche Hinweistafeln zur Geschichte. Feuchtwangen und Dinkelsbühl sind nicht weit.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2015 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 153 |