- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Alpenhof am malerischen Hintersee....... auch nach 2 Wochen könnte ich immer noch ins Schwärmen geraten...... ein uriger, heimeliger, typisch bayerischer Gasthof mit Café- und Restaurantbetrieb. 30 Gästezimmer bietet das Haus und wir erhielten ein wunderbares Zimmer mit rustikalen, bemalten Möbeln im Bauernstil und rückseitigem Blick auf die bis zu 1800 Meter hohen Berge. Eine vollkommen ruhige und trotzdem spektakulär schöne Lage zeichnen dieses Super Haus aus. Absloute Freundlichkeit, Sauberkeit und eine Menge Inklusivleistungen, welche zubuchbar sind, wie z. B: den "Wellness-Kaser" und das auf jeden Fall sehenswerte "Musäum" erwarten hier den erholungssuchenden Gast. WLAN ist selbstverständlich, denn nicht umsonst trägt dieses Haus den 3-Sterne-Prüfsiegel für Gasthöfe, obwohl er locker noch einen mehr verdient hätte!!! Gebucht hatten wir Ü/F mit abendlichem á la carte-Essen, welches vom Chef des Hauses und seiner Crew überaus vorzüglich zubereitet wird. ACHTUNG: hier sieht der Gast was er bekommt! Die Küche ist direkt im Eingangsbereich und absolut offen gestaltet, so dass ein jeder sehen kann, mit wieviel Effait und Liebe hier tatsächlich GEKOCHT wird! Alles frisch, lecker und top! Das Haus war super gut gebucht und von Gästen aller Altersklassen besucht. Junge Paare mit Baby genau so wie auch Leutchen, welche die 80 schon weit überschritten hatten. Wir gingen tatsächlich traurig von dannen, denn hier passte einfach alles zusammen. Leute super, Lage super, Essen super usw. Der Alpenhof am Hintersee ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, allerdings wird jetzt Ende Oktober bis Februar (?) geschlossen werden. Allerdings geht an Weihnachten mal für ein paar Tage auf. Diese Auszeit haben sich die Inhaber redlich verdient, denn was sie und ihr Team hier auf die Beine stellen - und das für kleines Geld!!! - davon könnten sich manche, sog. Discount-Hoteliers, eine ganz fette Scheibe abschneiden. Ich hoffe inständig, dass sich bald wieder die Gelegenheit ergibt, dort hin für einen Urlaub zurück zu kehren und wieder DIESE GASTFREUNDSCHAFT genießen zu können! Auch ein Highlight war, dass wir beim Abschied ein schönes Gastgeschenk überreicht bekamen. Herzlichen Dank, liebe Familie B., dass Ihr das mit Eurem Alpenhof so toll gestaltet :-) Ach so..... noch ganz so zum Schluss...... besuchen Sie unbedingt mit dem Senior sein "Musäum". Ein Panoptikum an liebenswerten Sammeleien quer durch die Jahrzehnte. Absolut sehenswert!!!
Ca. 25 qm Wohlfühlen im Bauernmöbelstil, guten Matratzen und perfekt sauberer Bettwäsche. Super Flachbild-Fernseher mit über 25 Programmen - wer´s denn braucht mit dem Ferngucken, denn eigentlich ist man abends so bibb, dass man gleich einschläft ;-) Toilette und Dusche super sauber, da täglich gereinigt. Wir bereuten keine Sekunde, im 2. Stock nach hinten untergebracht zu sein, denn da war es nochmal einen Schlag ruhiger, als es dort am Hintersee überhaupt schon ist. Perfekte Ruhe!
Hier kocht der Chef noch selber. Das ist kein leerer Slogan, sondern der Chef schwingt hier den Kochlöffel. Das macht er mit seiner Crew dermaßen gut, dass man nicht mal ansatzweise den Wunsch verspürte, sonst wo essen zu gehen. Die Karte von deftig bayerischen Schmankerln bis hin zu edlem Wild und Fischen aus eigenem Becken..... ein Gedicht. Der Speiseraum richtig gemütlich bayerisch eingerichtet mit Holz, Bildern Exponaten des früheren (bäuerlichen) Lebens, dickem Kachelofen und traumhafter Aussicht auf das landschaftliche Ambiente drumrum. Da konnte man sich wirklich perfekt entspannen und den Köstlichkeiten der Küche widmen. In vielen Urlaubsdomizilen hat man abends dasGefühl, man würde nach dem Essen quasi rausgeschmissen....... der Alpenhof praktiziert das Gegenteil..... hier ist man eingeladen, auch nach dem Essen noch im guten Gespräch zu verweilen. Wenn dann noch Bedienungspersonal so wie unseres dazukommt, macht das Bestellen von Desserts und Getränken nach dem Essen doppelt so viel Spaß! Zum Frühstücksbüffet sei zu erwähnen, dass ich sowas auch in mehrsternigen Hotels noch nie gesehen habe. Die Büffettische haben sich fast durchgebogen vor Früchten, Broten, Butter, Joghurts, Müslis und Cerealien, Wurstsorten (vom Metzger!!!), Getränken, hausgemachten (!!!) Marmeladen, Kuchen, Käsesorten (aus der Käserei!!!), Milchsorten usw. usw. Dazu täglich frische Brötchen vom Bäcker, tollen Kaffee und eine super freundliche Bedienung, welche immer wieder nachlegte. Herrlich!
Freundlichkeit ist hier gelebter Wert und gesprochenes Wort! Nicht umsonst hat der Gasthof den Slogan "Als Fremde kommen, als Freunde gehen....." auf seine Fahnen geschrieben. Und das stimmt und wir auch 1 : 1 so umgesetzt. Meine Frau und ich vermissen den kleinen Plausch mit den Inhabern und dem Personal, einfach mal so zwischendurch, sehr. Ausgesprochen aufmerksames und geschultes Personal....... Inhaber von echt prima spürbarer und nicht nur dem Gast gegenüber aufgesetzter Herzlichkeit....... sowas geht man sich heutzutage oft suchen! Hier wird es praktiziert! Die Sauberkeit ließ keinen Raum für Kritik. Jeden Tag Zimmer- und Badreinigung, Betten machen, auf Wunsch Handtücher, Mülleimer leeren usw. usw. Top!!! Wer hier was zu beschweren sucht, ist ein Erbsenzähler und sucht so was mit Absicht, denn eigentlich gibt es nix dergleichen!
Die Lage am traumhaft gelegenen Hintersee entbehrt jeglicher Kritik. Wer dort hinfährt, ist definitiv ein Ruhesuchender und auch ein Landschaftsästhet - zumindest sollte er das sein :-) Auch das Haus, was die Optik betrifft, lässt sich einen direkt in dieses Ensemble verlieben. Top gepflegt und sauber angelegt. Wer nicht mit seinem Aut den ganzen Tag rumfahren will, kann mit der Gästekarte die öffentlichen Verkehrsmittel im Regionalverbund kostenlos nutzen. Auch bietet diese Karte viele Eintrittsvergünstigungen und sonstige Erfreulichkeiten für - aktuell - gerade mal 2,10 Euro am Tag. Das Dorf Ramsau liegt 3 Kilometer weg. Weitere 7 Kilometer bis ins geschichtsträchtige Berchtesgaden..... 18 Kilometer bis Bad Reichenhall, knapp 40 Kilometer bis Salzburg, knapp 30 KM bis Traunstein...... Herz, wohin willst du mehr?
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Wellness-Angebot (sehr umfangreich - siehe Website des Alpenhofes) haben wir nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Georg & Manuela |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |