Alle Bewertungen anzeigen
Katharina (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2018 • 3-5 Tage • Sonstige
Ein sehr ruhiger, idyllischer Ort zum Verweilen!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Alpenhof ist direkt am Hintersee gelegen, ist sehr idyllisch, einfach, aber urig und gemütlich eingerichtet, Familienbetrieben und perfekt für einen wirklich ruhigen und „traditionellen“ Urlaub in den Bergen, von denen der Alpenhof sozusagen umrahmt ist.


Zimmer
  • Gut
  • Zimmer im typisch alpenländischen Stil eingerichtet, Bad mit Dusche, Zimmer hatte großen Balkon mit Blick auf den See, TV, kleiner Tisch, Radiowecker. Das einzige, was man nachts hört sind eventuell mal etwas Gequake von Enten oder das Rauschen des Baches, es ist sehr ruhig. Vorhänge sind nicht abdunkelnd, ist aber auch völlig unnötig, da es keine Beleuchtung von außen gibt und es somit eh stockdunkel ist. Die Bäder sind teilweise etwas in die Jahre gekommen, aber sauber. Es gibt zwar seit Kurzem für Gäste WLAN, darauf kann man sich allerdings nicht verlassen, der Handyempfang ist recht schlecht in der gesamten Umgebung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Sehr urige Gaststube mit Kachelofen, typisch alpenländisch. Schöner Biergarten mit teils atemberaubenden Blick auf den Hintersee oder auf die Berge. Das Essen ist typisch bayerisch, es gibt sehr leckere Wildgerichte aus eigener Jagd, die Klassiker wie Haxe oder Schweinsbraten, sehr zu empfehlen ist der Alpen-Burger im Laugenbrötchen mit Kren, oder auch die lebendfrischen Forellen, die werden wirklich erst bei Bestellung aus dem Becken geholt. Der Service ist schnell, manchmal etwas kantig aber im Rahmen des „bayerischen Charmes“. Leider gibt es nur bis 19 Uhr Essen und in der Regel schließt die Wirtschaft gegen 20.30 Uhr( die anderen drumherum auch), man kann sich aber ein Betthupferl-Getränk mit aufs Zimmer nehmen.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Wirtsfamilie ist sehr nett, man fühlt sich sehr willkommen, Fragen oder Wünsche werden, soweit möglich, sofort bearbeitet. Man bekommt Ausflugstips, es wird auf eventuelle Wetterbesonderheiten oder auch Events hingewiesen ( da kommt dann morgens im Frühstücksraum z.B. der Chef, um zu verkünden, dass heute Almabtrieb ist oder, dass abends ein Event in einem anderen Gasthof ist), persönlicher geht es wirklich kaum. Man kommt auf dem Weg ins Zimmer immer am Küchenpass vorbei, der Chef ist der Koch, auch seine Eltern und seine Ehefrau sind häufig in der Küche, da gibt es immer ein kurzes Hallo und ein wenig Smalltalk.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt am Hintersee, der Nationalpark Berchtesgaden ist direkt vor der Tür mit Blaueisgletscher, Hirschbichl, Zauberwald etc., nach Ramsau sind es ca 10 Min. Mit dem Auto ist man recht schnell in Berchtesgaden, Königsee, Wimbachklamm, Almbachklamm, Bad Reichenhall, Salzburg etc. Mit der Gästekarte kann man kostenlos mit dem Bus fahren, der regelmäßig zwischen dem Hintersee und Berchtesgaden fährt. Außerdem gibt es noch den Alm-Erlebnis-Bus, der zu den nahegelegenen Almen fährt, die im Sommer allesamt bewirtschaftet sind.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Zum Gasthof gehört ein kleines Heimat-Museum, was der Senior-Chef liebevoll aufgebaut hat, es sind Sonnenliegen und ein Kinderspielplatz vorhanden. Hinter dem Haus gibt es einen Wellness-Kaser mit Sauna und Heubett, es gibt die Möglichkeit, einen Masseur zu bestellen. Dadurch, dass der Gasthof inmitten der Berge und direkt am See liegt, vermisst man weitere Freizeitangebote aber auch nicht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2018
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katharina
    Alter:41-45
    Bewertungen:3