- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das wunderschön gelegene Haus bietet allen Komfort den ein Erholungssuchender benötigt. Die Zimmer sind sehr sauber und gepflegt, das Bad ist in einem hervorragenden Zustand und wird täglich geputzt. Auch die urige Bettwäsche passt super zur rustikalen Einrichtung. Das Frühstücksbüffet war reichhaltig und enthielt alles was das Herz begehrt. Abends hatte ich Halbpension dazugebucht besonders die leckeren Suppen bleiben mir unvergesslich. Da ich in der Vorsaison verreist bin waren im Hotel überwiegend Rentner untergebracht, die aber sehr kontaktfreudig waren. Das Personal war sehr aufmerksam aber nicht aufdringlich. Wer Fisch essen wollte bekam ihn frisch aus dem Bassin gefischt zubereitet, wo gibt es sowas noch!!! Ich kann dieses familiengeführte Hotel und das Museum vom Seniorchef mit sehr gutem Gewissen weiterempfehlen und werde sicherlich noch einmal wieder hierher reisen. Das Handy hatte im Hotel sehr guten Empfang, auf den Bergen war das nicht immer so. Ich persönlich fand den Monat Mai als sehr gute Reisezeit, da man überall die Enzianblüte und die Bergkräuter Wiesen bestaunen konnte. Der einzige Nachteil war, dass die Busse in den Nationalpark erst ab Pfingsten fuhren.
Ich hatte ein Einzelzimmer das sehr gemütich eingerichtet war. Das Bad war mit einer Badewanne mit Duschwand ausgestattet. Die rustikale Einrichtung war auf keinen Fall abgewohnt sondern gepflegt. Auch die Matratze konnte sich sehen lassen und hatte sehr gute Liegeeigenschaften. Ein Flachbild TV rundete den Komfort ab.
Der Küchenchef geht auf persönliche Wünsche des Gastes ein. Es gibt mehrere Gasträume die im alpenländlichen Stil eingerichtet und sehr gepflegt sind. Die Küche ist bayrisch , deftig und reichlich genau wie ich es mag. In der genütlichen Atmosphäre lässt sich ein Urlaubstag bei einem Weizen und einem Enzian wunderbar ausklingen. Die Zimmerpreise finde ich angebracht auch die Halbpension ist ihren Preis wert.
Das Personal ist sehr aufmerksam aber nicht aufdringlich und sehr freundlich. Die Zimmer werden täglich gereinigt und sind sehr sauber. Das Personal und die Besitzer des Hotels geben gerne Tipps für Ausflüge und Veranstaltungen.
Das Hotel liegt direkt am Hintersee es ist sehr ruhig gelegen aber die Busverbindung ist sehr gut. Mit der Gästekarte kann man alle Busse kostenlos nutzen und bekommt auch an vielen Parkplätzen und Sehenswürdigkeiten Vergünstigungen. Das Hotel liegt in der Nähe der Almbachklamm, der Wimbachklamm und des Zauberwaldes diese Sehenswürdigkeiten sind super.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat einen Wellnesskaser mit Heubad etc. Mein Vater hat sich eine Massage gegönnt die hervorragend war. Eine Liegewiese und ein Kinderspielplatz befindet sich direkt am Haus. Und der Senior Chef hat ein einzigartiges Museum eingerichtet, das sich sehen lassen kann. Abends wurden die Gäste zu einem Film über das Kehlsteinhaus eingeladen. Der Hintersee hat Trinkqualität und lädt zum Baden ein. Allerdings war mir das Wasser im Mai noch zu kalt dafür.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elke |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |