- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sauberkeit zur Nahchahmung empfolen. Zimmer wahlweise mit Bad, Dusche und Balkon. Es besteht die Möglichkeit der Übernachtung mit Frühstück, Halb- oder Vollpension. Jedes Wetter hat seinen Reiz besonders in den Bergen. Ob Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Im Sommer geht man Wandern, Spazieren oder klettert in die Berge und im Winter läuft man Ski. Ich denke wer in die Berge fährt weiß wie er, zu welcher Jahreszeit auch immer, seinen Urlaub ausfüllt. Ja, und für Wetter gibt es keine Garantie.
Ausreichen Platz, mit Dusche oder Bad. Schöne gemütliche Einrichtung mit TV und walhweise mit Balkon.
Für gutes Essen und Getränke war stets in ausreíchender Menge gesorgt. Die Speisekarte war sehr vielfältig. Wir fanden uns immer zufriedengestellt. Die ländliche und saubere Athmosphäre war sehr wohltuend. Die Gasträume sind gemütlich und sauber.
Das Personal war stets zuvorkommend und höflich. Der Zimmerservice und die Sauberkeit zur Nachahmung empfolen. Für die Kinder ist ausreichend möglichkeit zum spielen vorhanden. In einem Wellnessraum besteht die Möglichkeit für Dampfbäder, Sauna und Massagen. Bei Schönem Wetter kann man es sich auf der Liegewiese gemütlich machen.
Der Alpenhof liegt sehr romantisch zun den Füßen des nodlichsten Geltschers der Alpen, dem Blaueisgletscher und der Reitealpe. Vom Balkon des Gästezimmers aus hat man einen sehr schönen Blick auf den Hintesee. Für Wanderer, Spaziergänger oder Bergsteiger ein Paradies. Eine tour zur Blaueishütte ist ein Muß. Gleiches gilt für die Reiteralpe (Traunsteiner Hütte), Für Könner sind der Watzman, Hochkalter, Schärtenspitze und das Kämmerlinger Horn immer verlockend. Zu empfehlen sind auch Besuche auf der Bindalm oder haslalm. Dort besteht immer die möglichkeit zu einer deftigen Brotzeit, denn wandern macht nun mal auch hungrig. Eine wunderschöne Landschaft welche die Sinne und das Herz öffnet.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für Kinder ist ein Speilplatz vorhanden. Angegliedert ist ein sehr schönes Museum mit alpenlädlichen Sehenswürdigkeiten. Einkausmöglichkeiten bestehen in Ramsau, Berchtesgaden oder des nur 20 Minuten entfernten Salzburg. Der Hintersee animiert zum Spazierengehen, Entspannen oder bootfahren. Bei schönem Wetter kann man einen wunderschönen Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang genießen. Internetzugang stet zur verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |