- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der 'Alte Wirt' ist ein einfacher uriger Landgasthof. In der Gaststube ist Platz für ca. 30 Personen. Ein Konferenzraum bietet noch einmal Platz für ca. 30 Gäste. Zum Gasthaus gehört ein kleiner Laden, in welchem man die nötigsten Dinge bekommt. Die Wirtsleute - Familie Guggemoos - und das Personal sind freundlich und zuvorkommend. Das angebotene Frühstück ist ausreichend und wohlschmeckend. Im Gasthof steigen auch Stammgäste ( zum 10. Mal) ab. Vor dem Gebäude befindet sich, hinter einem noch jungen Weinstock, ein kleiner Biergarten mit 4 Tischen für ca. 20-25 Personen. Für Ausflüge in dieser Gegend ist der 'Alte Wirt' hervorragend geeignet und er stellt eine ruhige, preiswerte Alternative dar. Wer es teurer mag, muss halt direkt an den Starnberger oder den Tegernsee. Allerdings wäre ein Fahrradverleih mit 5-6 Rädern für Erwachsene und 2 für Kinder angebracht.
Das Zimmer ist geräumig, ausgestattet mit einem Doppelbett (Aufbettung möglich), Tisch und 2 Stühlen und verfügt über Dusche/WC und TV. Vor Zimmer 1 entsteht eine Terrasse (vielleicht erfolgt sogar der Durchbruch, sodass der Zugang vom Zimmer erfolgen kann), die im Moment über eine Metalltreppe von aussen erreichbar ist. Das Zimmer wurde gereinigt, die Betten bereitet und täglich!!! wurden die Handtücher gewechselt.
Die Küche ist sehr gut und bietet gutbürgerliche Kost. Bier gibt es frisch vom Fass. Die Auswahl zum Frühstück ist gut und deftig. Der Wirt ist ein sehr guter Koch, seine Speisen (typisch bayerisch) sind gut zubereitet und sehr schmackhaft. Die Auswahl ist nicht üppig - für einen Landgasthof aber ausreichend. Die Preise sind moderat.
Die Betreuung durch den Wirt, Herrn Guggemoos, sowie sein Personal war sehr gut. Immer freundlich und zuvorkommend wurde man bedient. Selbst "Sonderwünsche" wurden mit Selbstverständlichkeit erfüllt. Leider ist das Wirtshaus nur noch sonntags und montags geöffnet (sehr schade!!!). Die Reservierung von Zimmern (und bald auch 2 weiterer Ferienwohnungen) ist aber trotzdem gewährleistet. Auf Anfrage wurden Ziele der Umgebung genannt und der Weg dorthin beschrieben.
Wer Ruhe sucht, findet sie hier. Allerdings muss er mit dem "Gebimmel" der Kirche leben, die unmittelbar neben dem Gasthof steht. Die Durchgangsstraße ist nicht stark befahren. In Tutzing besteht S-Bahnanschluss nach München. Zu den Ausflugszielen Starnberg, Tutzing, Kloster Andechs ist man mit dem Auto nur wenige Minuten unterwegs. Man kann diese Orte auch mit dem Rad erreichen (allerdings geht es schon "rauf" und "runter"). Wander- und Radwege sind ausreichend vorhanden. Auch weiter entfernte Orte wie Landsberg, Bad Tölz, Weilheim, der Tegernsee sowie die die Alpen sind problemlos und in relativ kurzer Zeit erreichbar. Im Ort gibt es noch eine weitere urige "Kneipe" und den "Buttlerhof" (berühmt für seine überbackene Haxe).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ein Sport- und Freizeitangebot ist leider nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Peter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |