- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Optimaler Standort für unsere Radtouren in Oberbayern. Kostenloser Hotelparkplatz, sichere Unterbringung der Fahrräder, einschl. Ladesteckdosen für E-Bikes. Wir haben uns rundherum hier wohlgefühlt. Das Hotel hat keine Sauna und kein Schwimmbad..... haben wir aber auch nicht eine Sekunde vermisst! Die Gegend ist so abwechslungsreich und lässt erst gar keine Langeweile aufkommen.
Das Hotel ist nicht sehr groß, ca. 15 Zimmer die der Inhaber erst kürzlich komplett neu renoviert hat. Die letzten Zimmer wurden erst im April 2018 fertig. Die Zimmer sind gut ausgestattet mit großen und sehr guten Betten und sehr guten Matratzen. Die Bäder wurden im Rahmen der Renovierung komplett erneuert u. a. mit sehr geräumiger, fast ebenerdiger Dusche in der zwei normale Mitteleuropäer gleichzeitig duschen könnten!? Darüber hinaus ist ein großer Flachbildfernseher an der Wand befestigt. WLAN-Netz ist im ganzen Haus gut und kostenlos vorhanden. Wir haben die Zimmer immer sehr sauber vorgefunden.
Die Gasträume waren noch relativ neu und im bayrischen Stil gemütlich eingerichtet zum verweilen bis in den späten Abend. Auch eine sehr schöne überdachte Außenterrasse ist vorhanden. Kleines Manko direkt an der Hauptstraße. Stört aber nicht besonders. Angenehme Tischgespräche lassen Straßengeräusche erst gar nicht an sie ran. Das Restaurant ist sehr gut. Typisch bayrisch wie auch Top Steaks und Salate usw. Auch die Einheimischen wissen die Kochkünste des Chefs zu schätzen und kommen aus nah und fern.
Das Personal einschl. dem Chef waren immer sehr freundlich und hilfsbereit wenn man sie brauchte.
Verkehrsgünstig und schnell erreichbar. Der Einstieg in die Radwege war in unmittelbarer Nähe. Ziele wie Starnberger See, Kochelsee, Bad Tölz, Benediktbeueren, Isarradweg usw. machen den Standort interessant.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben in den fünf Tagen ca. 300 km Fahrradgefahren. Haben viel entdeckt, aber längst nicht alles. Die oberbayrische Seenplatte bietet sehr viele Möglichkeiten die Gegend mit dem Fahrrad oder auch bei Wanderungen entlang der Isar/Loisach kennenzulernen. Auch eine Floßfahrt auf der Isar macht sicherlich viel Spaß. Der Standort Geretsried mit dem Gasthof Isarwinkel ist jedenfalls ideal.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |