Das Haus ist sehr alt und hellhörig, der Gastraum sehr dunkel. Überall stehen zur Dekoration billige Kunstblumen und sonstiger Nippes. Es wurde augenscheinlich in den letzten Jahrzehnten nicht viel investiert, was Renovierung betrifft. Ausser die Nasszelle, die in jedem Zimmer eingebaut wurde. Eine Ecke des Zimmers wurde als Dusche/WC/Waschgelegenheit abgetrennt, wobei keine Belüftung eingebaut war.
Die Größe war ganz in Ordnung. Die Sauberkeit ließ allerdings etwas zu wünschen übrig. Die Zimmer waren sehr hellhörig, man hörte bei geschlossenen Fenstern jedes Wort, wenn draußen auf der Straße gesprochen wurde. Hätte die Übernachtung € 20 oder € 25 gekostet, wäre das ja noch ganz in Ordnung und für ein oder zwei Nächte akzeptabel, aber in der Preisklasse von € 36,-- pro Person absolut überteuert! Einen längeren Aufenthalt in diesem Haus würde ich nie in Betracht ziehen, dann lieber irgendwo eine Privatunterkunft suchen.
Über die Gastronomie kann man nicht viel sagen, weil wir nach unserer Ankunft um etwa 16. 15 Uhr nicht einmal etwas zu trinken bekommen haben. Gastwirtschaft war geschlossen und machte auch nicht den Eindruck, dass ausser zum Frühstück hier bewirtet wird. Das Frühstück selbst war nicht schlecht, vor allem die Brötchen waren lecker. Kaffee gabs auch genug, die Servicekraft war recht freundlich.
Unfreundlich waren die Leute nicht, aber ansonsten...
Über die Lage des Hauses kann man sich nicht beklagen. Ein paar Minuten zu Fuß und man ist am Seeufer.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Dass irgendwelche Aktivitäten angeboten wurden, davon hat man nichts mitbekommen, aber das hat uns auch nicht gestört, weil wir am nächsten Morgen wieder abgereist sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigitte |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |