- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSehr schlecht
- Allgemeine SauberkeitSehr schlecht
Also eigentlich wollten wir ja keine öffentliche Bewertung für dieses "Hotel" schreiben. Aber nachdem wir nun gelesen habe, dass es anderen auch schlecht ergangen ist und es schon an eine bodenlose Frechheit grenzt wie man im Scharnagl mit Übernachtungsgästen umgeht, schreiben wir jetzt doch unseren Kommentar. Wir waren mit einer Reisegruppe im Gasthof Scharnagl in Altötting und wurden sehr enttäuscht und kamen uns total veräppelt vor. Der Reiseleiter hat uns richtig leid getan, den haben wir weinend in einer ruhigen Ecke am Kapellplatz getroffen. Was der uns alles erzählt hat, schlug uns fast die Füße unter dem Boden weg. Es ist schon eine bodenlose Frechheit solch veralteten, teils vermoderten und stark renovierungsbedürftigen Urlaubsgästen oder Wallfahrern zu vermieten. Hier mal einige Einzelheiten: 1. Ankunft - eine eher kühle Begrüßung. Wir hatten den Eindruck, als sollten wir so schnell wie möglich in unsere Zimmer verfrachtet werden und uns am besten nicht mehr blicken lassen. Es wurde noch nicht einmal geholfen das Gepäck auf die Zimmer zu bringen, die ja im 1. und 2. Stock lagen. Auf die Nachfrage, ob jemand behilflich sein könnte, wurden wir mit der Antwort abgespeist, dass die gerade alle zu tun hätten. Es müsse ja schließlich der Gastronomiebetrieb weiter gehen (komisch...die Gaststätte war menschenleer). 2. Als wir das Hotel betraten, hatten wir zuerst einen sehr positiven Eindruck. Auf den ersten Blick sah alles sehr sauber und frisch renoviert aus. Auch ein Lift stand zur Verfügung. Die weiße Türe zu unserem Zimmer stimmte uns auch schon positiv - aber dann..... Kaum hatten wir das Zimmer betreten, kam uns auch schon ein modriger Geruch entgegen. Der Teppichboden war total versifft. Als erstes rein und Fenster auf - Pustekuchen....das Fenster hatte ich gleich in der Hand. Mit Mühe und Not wieder eingehängt. Blick ins Badezimmer: Oh je.... total altmodische Fliesen, uralt. In den Fugen dunkle Schimmelflecken, in der Dusche - Haare, Schamhaare!!! Igittt. Im Waschbecken: Haare und Schmutz; Toilettendeckel angehoben - teils schon gelb. Die Toilette selbst war auch mit einigen Schamhaaren garniert. An der Decke waren teils Risse. Das Licht flackerte und knisterte teils beängstigend. Aus der Duschbrause kam das Wasser aus allen Ecken und Enden. Nur nicht da, wo es hätte laufen sollen. Aus dem Wasserhahn am Waschbecken kam gar kein Wasserdruck heraus. Mein Gott... Auf das Bett gesetzt. Dies knarrte unheimlich....wir hatten Angst dass es gleich auseinander fiel. Unter dem Bett nichts als Dreck, Spinnweben usw. Hier war bestimmt lange kein Staubsauger mehr. Dann der Hammer: Schrank aufgemacht - Tür in der Hand gehabt - Schrank beinahe zusammengebrochen. Kleider müssen also im Koffer bleiben. Auf dem Schrank nichts als Staub!!! Im Schrank - 2 offenen Bierflaschen in denen noch etwas Bier (bestimmt schon einige Wochen alt) war, außerdem ein Aschenbecher mit Kippen. Wie eklig!!!! TV Gerät funktionierte nicht - der Kasten ist bestimmt auch schon 20 Jahre alt. Die Fernbedienung bestand mehr aus Tesafilm und Klebematerial. Die Batterien waren schon ausgelaufen. Funktionierte also auch nicht. Fernsehgerät versucht per Hand zu bedienen. Ging auch fast nicht. Die wenigen Programme die empfangen wurden hatten so eine schlechte Qualität, wie vor 50 Jahren mit der Zimmerantenne (selbst die waren noch besser). Kein Fön und nichts im Zimmer. Also eigenen benutzen. Die Steckdosen waren eine Katastrophe. Das ist ja lebensgefährlich. Eigenen Radiowecker eingesteckt (schon wieder Brutzelgeräusche). Stecker herausgezogen - zusammen mit der halben Steckdose. Zum Beschweren hatten wir leider niemanden gefunden. Der freundliche Kellner hinter der Theke teilte uns mit, dass er unsere Beschwerde weitergeben würde, es meldete sich dann bestimmt jemand. Wie oben schon geschrieben, haben wir den Reiseleiter völlig verzweifelt getroffen. Ihm haben wir unsere Situation erklärt und er meinte, dass wir nicht die einzigen wären. Man merkte ihm an, dass die Situation ihn sehr mitnahm. Er erzählte uns, dass wir nicht die einzigen wären. Es müssen bei noch vielen anderen Gästen chaotische Zustände geherrscht haben. Das Römerbad welches uns versprochen wurde, befand sich im gegenüber liegenden Hotel Zur Post. Leider war dies die reinste Baustelle und konnte nicht genutzt werden. Nun zum Abendessen, welches im Rahmen der Halbpension stattfand. Ähm....Es gibt Silvesterdinner die ziehen sich über 4 Stunden. So könnte man das auch fast hier sehen. Nur mit wesentlich weniger Gängen und einer sehr schlechteren Qualität. Ein Pummelchen mit einem Gesicht wie 3 Tage Regenwetter und ohne Lachen raunzte immer wieder einmal die Gäste an, die sich beschwerten. Es stellte sich dann heraus, dass dies die Juniorchefin war. - Muss man sich mal vorstellen. Das Servicepersonal sauber, fast einheitlich angezogen - die Juniorchefin in Alltagsklamotten und Badelatschen. Das Abendessen zog sich über 2 Std. Wir wollten eigentlich in die Sonntagvorabend Messe und dann an der Lichterprozession teilnehmen. Hier kamen wir leider zu spät. Nach der Lichterprozession wollten wir noch etwas trinken, aber in der Wirtschaft war schon tote Hose. Also wo anders hin. Und das etwas länger als geplant. Als wir weit nach Mitternacht wieder in unser Hotel wollten, stand die Türe sperrangelweit offen. Kein Mensch zu sehen. Gastro Bereich dunkel. Im gegenüber liegendem Hotel "Zur Post", welches auch zum Hause gehört, auch alles dunkel. Einbrecher hätten hier ihre große Freude gehabt. Dann kam das zu Bett gehen.....knarr, knarr, knarr, wackel, wackel. Wir waren froh als wir die Nacht überstanden hatten. Aufstehen zähne putzen und duschen. Mit kaltem Wasser. Es dauerte eine ganze Weile bis das Wasser im Waschbecken und der Dusche warm wurde. Auf "heiß" wartete man vergeblich. Plötzlich Aufschrei von meiner Frau. Ich geschaut was los ist. Vor dem Bett war eine Kakerlake. Eine weitere marschierte fröhlich über unser Kopfkissen....eklig. Das Frühstück ging so einiger Maßen. Wurst, Käse, Marmelade, Müsli, Butter, Kaffee, .... alles was man so braucht. Nur mit dem Eierkochen haben sie Probleme. Die waren fast noch roh. Zum Mittagessen waren wir auf jeden Fall nicht im Scharnagl. Das war auch gut so. Als wir von unserem Spaziergang zurück kamen haben wir festgestellt, das sämtliche Türen zum Servicebereich (Küche ect. offen standen). Hier mal kurz reingeschaut, kam ein Mäuschen aus dem Hause geflitzt. Schon wieder eklig. Das darf doch nicht sein!!!! Testet hier das Ordnungsamt denn nicht??? Nach Austausch mit anderen Reiseteilnehmern haben wir festgestellt, dass sich wirklich keiner hier wohlfühlte. Das mit den Kakerlaken war bei uns kein Einzelfall. Andere hatten auch welche im Zimmer. Wir waren froh als die Tage im Hotel Scharnagl vorbei waren. Dieses Haus werden wir nicht mehr betreten. Ein freundlicher Mitarbeiter hat uns dann erzählt, dass sich andauernd Gäste beschweren und ihm die Sache auch sehr unangenehm sei. Von ihm haben wir auch erfahren, dass das Personal dort sehr ausgenutzt wird und er seit mehreren Monaten kein Gehalt mehr bekommen hat, da das Unternehmen eigentlich Pleite ist. Im dazu gehörigen Hotel zur Post wären die Zimmer zwar etwas besser, aber auch nicht gerade rosig!!! Dies haben wir auch von vielen Einheimischen gehört. Außerdem hat auch ein Artikel darüber in der Presse gestanden. Eigentlich sollte man in solch einer Situation erkennen, dass man noch mehr tun muss um Kunden zufrieden zu stellen. Wen die Geschäftsführung das nicht kann, sollten sie den Betrieb schließen. Wir kommen in diesem Jahr wieder mit einer Reisegruppe nach Altötting. Aber sicherlich nicht mehr zum Gasthof Scharnagl!!! Übrigens: Einen Preisnachlass haben wir von den Hotelbesitzern nicht bekommen - ganz im Gegenteil. Sogar noch sehr unfreundliche Worte mit auf die Heimreise. Da wir wissen, dass es dem Organisator der Reise selber sehr zu schaffen gemacht hat wie wir hier behandelt wurden, haben wir gegen ihn keine Schadenssatzansprüche gestellt. Wir haben alle selber mitbekommen dass er nichts dafür kann und sein bestes gegeben hat. Wir können nur jedem den Tipp mit auf den Weg geben: Finger weg vom Gasthof Scharnagl und Hotel zur Post in Altötting!!!!
- ZimmergrößeSehr schlecht
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersSehr schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSchlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheGut
- FreizeitangebotSehr schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |