- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der allgemeine Eindruck ist kein guter. Rustikale, heruntergekommene, zusammen-gewürfelte, alte Möblierung im ganzen Haus. Altersdurchschnitt der vorwiegend aus Deutschland stammenden Gäste lag bei ca. 50-60 Jahre. Von Kinderfreundlichkeit keine Spur, keine Kinderbetten, kein Spielplatz. Diverse technische Gerätschaften im Hotel waren defekt oder außer Betrieb. Kartenzahlung und telefonieren war nicht möglich, der Fernsehempfang grauenhaft. Während unseres Aufenthaltes wurde auch von anderen Gästen Kritik am Zustand des Zimmers laut. Auf der Homepage des Hauses wird mit Paketangeboten geworben, die unbedingt sorgfältig geprüft werden sollten. Uns wurden Leistungen in Rechnung gestellt, die lt. Angebot enthalten sein sollten (Preise für Kinder). Preis-Leistungsverhältnis ganz schlecht Fazit: nie wieder !
Unser Zimmer war hellhörig und muffig mit Blick auf das Flachdach der Küche. Die Wände und Fenster könnten mal wieder einen neuen Anstrich vertragen. Das Mobiliar war schäbig und alt. Beim Öffnen des „schicken“ DDR-Einbauschrankes fielen Sie Türen heraus. Das einzig Positive war die Größe des Zimmers (mit großem Vorraum). Der Eingangsbereich bestand aus einer großen Glasfront, durch die man vom Hotelflur aus in die Zimmer hereinschauen konnte. Das Bad war ausreichend groß und auch sauber. Ein paar verschimmelte Silikonfugen und der kaputte Toilettensitz könnten mal wieder erneuert werden. Mit dem winzigen Fernseher konnte man 5 Programme empfangen, von denen 3 nur durch „Schneesturm“ zu erkennen waren Das Zimmertelefon funktionierte nicht. Die Minibar war leer. Schummrige, kalte Sparlampenbeleuchtung tat sein Übriges. Das Zustellbett für unser kleinstes Kind bestand aus einer alten Matratze, aus der sich die Sprungfedern in den Rücken bohrten. Zum Schlafen konnte das Teil nicht verwendet werden.
Das Frühstück konnte man gerade noch akzeptieren. Eine Sorte Käse und die billigste Marmelade/Schokocreme waren trotzdem eine Zumutung. Das Wurstangebot war zwar besser, enthielt allerdings eine Menge "Schlimme-Augen-Wurst" . Es gab sogar ein warmes Frühstücksei und am Sonntag Rührei ! Meistens war das Buffet jedoch fast leer. Das im Preis enthaltene Abendessen (HP) wurde á la Carte angeboten. Allerdings gab es eine gesonderte Karte mit billig-gruseligem Angebot ! Eine Frechheit ! Mit der Chefin wurde ausgehandelt wurde, dass gegen Aufpreis auch von der normalen Karte bestellt werden konnte. Am zweiten Tag wurde das Abendessen in Buffetform angeboten. Das war akzeptabel. Was uns immer gefehlt hat, war ein Angebot an frischem Salat. Das Salatbuffet bestand aus geraspelten Möhren und sauer eingelegtem Konservengemüse sowie Gurkensalat.
Das Personal war anfangs freundlich, konnte leider mit Kritik nicht gut umgehen. Ein Hinweis an die Zimmerfrau, dass unser Zimmer dreckig ist und mal gereinigt werden müsste, wurde mit der Bemerkung: „Dafür bin ich nicht zuständig“ abgetan.
Das Hotel liegt im Ortskern. Mit der im Ort abfahrenden Selketalbahn sind die wichtigsten Harzorte gut zu erreichen. Neben der Stiftskirche St. Cyriakus gibt es im Ort selbst nicht viel zu sehen. Die angepriesene Kuckucksuhr ist ein primitiver Witz für kleine Kinder. Das im Buchungspaket mit eingeschlossene Sole-Calcium-Bad in Bad Suderode ist 5 min. Autofahrt entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein angepriesener Abenteuerspielplatz, ca. 200 m vom Hotel entfernt, befand sich in desolatem Zustand und ist schon länger von der Aufsichtsbehörde gesperrt worden. Die gebuchten Bowlingbahnen im Haus waren in Ordnung. Leider konnte man die Ergebnisse nicht ausdrucken. Getränke konnte man auch nicht auf die Zimmerrechnung schreiben lassen. Angeblich konnte das Kassensystem diesen "Sonderwunsch" nicht realisieren. Die Räumlichkeiten waren außerdem verraucht und wurden mit zu lauter Musik beschallt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gerd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |