- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich war beruflich für drei Tage in Lindau im Hotel Zum Zecher untergebracht. Das Zimmer hat eine sehr guten Eindruck gemacht. Leider hat die Beleuchtung im Raum derart laut gesummt/gepfiffen das sie nicht zu gebrauchen war. Ebenso die Wandleuchten. Einzige Möglichkeit Licht zu haben ohne Ohrenschmerzen zu bekommen war es die Leuchtmittel aus den Wandleuchten raus zu schrauben und nur die Leselichter zu nutzen. Vor dem Fenster war der "Biergarten". Das ist dann Abends wenn man zur ruhe kommen möchte natürlich mit dem entsprechenden Lärm verbunden. Zwischenzeitlich kam auch nicht so angenehmer "Küchenduft" durchs geöffnete Fenster. Am zweiten Tag wurde in meinem Zimmer, ohne mich vorab zu informieren, wohl gearbeitet. Der ganze Boden war verdreckt (Siehe Bild). Checkout ist laut Unterlagen ab 7.00 Uhr möglich. Ich würde niemanden empfehlen vor 7.00 Uhr dort versuchen auszuchecken. Ich bin vom Personal angepöbelt worden das es noch keine 7.00 Uhr ist, er noch am sauber machen ist und ich zu verschwinden habe. Zur Info, es war da 6.58 Uhr. Habe dann erst mal meine Klamotten in Richtung Auto gebracht und dann den zweiten Versuch gestartet. Beim zweiten Versuch gegen 7.05 Uhr hat es dann geklappt. Der gute Herr war mit putzen fertig und hat mich auschecken lassen. Auf bitten eine Rechnung ausgestellt zu bekommen wurde ich wieder angepöbelt. Das wäre dafür noch zu früh. Da hätte ich bereits am Vorabend kommen müssen. Laut Hotelinfo auf dem Zimmer ist dies aber erst notwendig wenn man vor 7.00 Uhr auschecken möchte. Aller sehr kurios in diesem Hotel. Ich bekam dann mit meckerndem Personal nach ca. 15 Minuten meine Rechnung. Schade das ganze..... Unterm Strich hat das ganze Personal einen eher negativen Eindruck hinterlassen. Keiner spricht vernünftiges detusch, ungepflegtes Äußeres mit dreckigen Klamotten (selbst an der Rezeption) Sowas geht überhaupt nicht! Da ich mein Rad dabei hatte habe ich bei anreise gefragt ob es eine Unterstellmöglichkeit gibt. Ja, es gäbe eine Garage die Abends zu und morgens wieder auf geschlossen werde. Leider gibt es an dieser Unterstellmöglichkeit keine Möglichkeit sein Rad fest zu machen sodass jeder das Rad noch deutlich einfacher klauen kann als wenn ich es am Träger des PKW´s oder der nächsten Laterne fest mache. Auch das unterm Strich für die Katz :-( Ich könnte noch mehr allein von diesen drei tollen Tagen am Bodensee in einem schlechten Hotel schreiben. Möchte mir selbst den Tag aber nicht weiter schlecht machen ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Boris |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |