Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Reto (61-65)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Freunde • August 2007 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Freundliche Atmosphäre, wenig funktionelle Zimmer,
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

In den Wellnessbereich wurde aufwendig investiert, leider sehr kleines Schwimmbecken, Whirlpool integriert, deshalb nur 28 Grad. Dampfbad ist Spitze, Tücher etc. grosszügig. Schwachpunkt sind die kleinen Zimmer und zu wenig tiefen Kästen (Kleiderbügel finden nur abgeschrägt Platz) und das sehr mittelmässige Essen. Die "Restenverwertung" ist zu offensichtlich: Frischfisch - Fischragout - Fischterrine. Fleisch eher von der billigeren Sorte, auch mal Kuchen vom Vortag auf dem Dessert-Buffet etc. Wohl das beste Hotel in St. Luc. Handy funktioniert problemlos, daher Hoteltelefon zwar vorhanden aber nie benutzt. Für rund 200 Franken pro Person/Tag im Doppelzimmer(chen) würde man mehr Highlights im kulinarischen Bereich erwarten. Denn dies wäre machbar. Romantik-Hotels müssen nicht praktisch sein. Kerzenlicht macht manches wieder gut. Das Hotel hat auch ein "à la carte Restaurant", das aber meist von Hotel-Gästen besetzt ist, die Halb-Pension bezahlt haben. Die Weinliste bietet eine grosse Auswahl an guten Walliser Weinen unter CHF 50.- die 7dl Flasche. Wir hielten das Hotel für ein 4-Stern. Falls es sich um ein 3-Stern handelt, kann man nicht viel mehr erwarten.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die kleinen Zimmer haben alles, was man braucht, aber wenig Platz. Sehr opulent die Vorhänge, schön aber unpraktisch die schmalen Schränke aus der Zeit (ursprünglich nicht zum Aufhängen von Kleidungsstücken konzipiert). Eine Kommode mit zwei Schubladen, je ein Nachttisch mit Bibel, Kettle, Info-Material etc. bereits ziemlich belegt. Badezimmer nur für eine Person ausgelegt. Douche mit prima Wasserdruck, Bademantel, Tücher, Schlarpen alles auf sehr engem Raum.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir hatten Halb-Pension. Es wird ein Frühstücks-Buffet bereitgestellt, das den gängigen Ansprüchen genügt. Sogar Pancakes können dort selbst zubereitet werden mit Maple Sirup. Das Rührei war an zwei Tagen versalzen, ein Mal leicht angebrannt, zwei Mal absolut perfekt. Der Frühstücksspeck immer erstklassig. Omletten oder Spiegeleier nur auf Anfrage, das heisst lieber nicht. Das Nachtessen wird ab 19. 00h serviert, ein Fünfgang-Menü mit Auswahl. Man füllt beim Frühstück ein "Formular" aus. Vor dem Service wird dies vom Servierpersonal nochmals durchgecheckt. Selten sind alle 5 Gänge wirklich gut, aber stets geniessbar, hin und wieder ein einzelner Gang auch prima. Etwas zu viel "Lotterie" nach unserem Geschmack. Völlig durchgefallen sind eine Kürbissuppe, ein zähes aber frisches Entrecôte, das Fischragout (am Samstag) und die Lachsterrine (am Sonntag). Hervorragend dagegen der Frischlachs am Donnerstag. Das Salatbuffet, jeweils der dritte Gang, ist einfallslos und wenig abwechslungsreich. Hier wird gespart.


    Service
  • Gut
  • Man ist um das Wohl seiner Gäste bemüht. Spezialwünsche werden ernst genommen und lassen sich meist problemlos realisieren. Für die Zubereitung eines Picknicks steht im Frühstücksraum ein beschränktes Sortiment an Nahrungsmitteln zur Verfügung, gegen Bezahlung, wobei die Preisgestaltung etwas kleinlich anmutet (und die harten Eier ein Mal nach dem ersten Biss weggeworfen werden mussten - wir sind keine Chinesen). Der Frühstückstee wird in Form von heissem Wasser serviert plus ein Tea-Bag nach freier Wahl. Sehr nützlich: Der Kettle mit einem Tee-/Nescafé-Sortiment auf dem Zimmer.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt nur über eine beschränkte Anzahl eigener Parkplätzen (wir haben 6 gezählt). Das Parkieren auf dem nahe gelegenen öffentlichen Parkplatz vis-à-vis Gemeindehaus ist mit Hotel-Ausweis gratis. Für das Ein- und Ausladen kann Hilfe angefordert werden. St. Luc hat keine Apotheke. Viele interessante Wanderziele, teilweise an der Grenze zu einfachen Bergtouren, z. B. Cabane de Moiry (oberhalb Grimentz), Illhorn mit Sicht auf Illgraben oder Bella Tola (beide Wanderung zu Fuss ab Hotel durchführbar). Einfach: Der Planetenweg zum Hotel du Weisshorn.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die vom Besitzer gemachten Wandervorschläge waren nützlich. Eigenes Kartenmaterial (1: 25.000) unbedingt mitnehmen. Der Wellness-Bereich ist sehr geschmackvoll, aber für Schwimmer unbrauchbar, Sauna und Dampfsauna sehr angenehm, Liegehalle und Aussenliegeplätze (bei Sonnenschein) sehr gut. Hier wurden auf dem beschränkten Raumangebot keine Kosten gescheut. Guter Architekt! Kein Fitness? Ein (1) PC mit Internetzugang gratis (aber nicht gerade schnell). Man unterhält sich selbst, am besten in den schönen Gesellschaftsräumen "aus der Zeit" bei einer Flasche Wein, einem Bier vom Fass oder einem Digestif.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im August 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reto
    Alter:61-65
    Bewertungen:3