- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich war Anfang Februar mit 2 Freundinnen in Berlin zum shoppen und feiern :-) Gebucht haben wir direkt beim Generator! Also wir fandens für den Preis super da. Ich finde die anderen Bewertungen maßlos übertrieben. Was erwartet ihr denn für 1*??? Das Hostel ist in Deutschland das größte, hab ich irgendwo gelesen. Hat 7 Stockwerke und 904 Betten. Ist vor ein paar Jahren neu renoviert worden. Gibt verschieden Zimmergrößen (Einzel bis 14er Zimmmer soweit ich weiß). Weiter 2 Fahrstühle, die auch schnell da sind. Teilweise sind die Zimmer mit Bad (abhängig von der Bettenanzahl), ansonsten gibt es einen Dusch/ Toilettenraum auf dem Gang. Die Duschen sind getrennt, nebeneinander und haben einen Vorhang. Genügend Spiegel sind auch vorhanden. Sogar ein kleiner Fön befindet sich dort, der aber etwas unpraktisch ist. Zu der Übernachtung gibt es ein kontinentales Frühstück, Bettwäsche und Handtuch. Das Hostel wird überwiegend von jungen Leuten gebucht (Backpackers aus aller Welt-sehr interessant, Schulklassen,...). Ist auch für Rollstuhlfaher geeignet, da sich überall Rampen befinden! Im Großen und Ganzen war das Hostel recht sauber. So sauber wie im Generator hab ich noch keine Jugendherberge gesehn. Das Personal immer total nett und hilfsbereit! Wenn ich das nächste mal nach Berlin fahre, dann übernachte ich wieder im Generator! Auf jeden Fall bestens für Leute geeignet, die ein paar Tage lang in sehr einfachen Verhältnissen, ohne Luxus leben können und wenig Geld für eine zentrale Lage ausgeben wollen. Schließlich ist man die wenigste Zeit auf dem Zimmer! Also ich geb da mein Geld viel lieber für andere Dinge aus ( und das kann man schließlich den ganzen Tag und Nacht lang in Berlin tun ;-) ), als für ein teures Hotelzimmer!!! Wer da genauso wie ich denkt, ist in dem Hostel bestens aufgehoben! Unbedingt ein kleines Vorhängeschloss mitbringen wegen dem Schließfach! Die free-guided Tour mitmachen (denke mal die ist ganz gut). An der S-Bahn Haltestelle "Landsberger Allee" aussteigen! Wer viel Sightseeing machen will: gibt in Berlin eine Buslinie, die alle wichtigen Punkte abfährt. Einfach am Infoschalter an der S-Bahnhaltestelle danach fragen! Tagesgruppenticket kaufen! (z.B. 3 Pers: 5 € für Zone A/B pro Person). Für Familien mit kleinen Kindern ist dieses Hostel aber nicht geeignet! Homepage: www.generatorhostels.com
Gibt verschiedene Zimmergrößen/Bettenanzahl: von 1-14 Betten. Teilweise mit Bad/WC auf dem Zimmer (je nachdem wie groß das Zimmer ist oder was man bucht) ansonsten Gemeinschaftstoiletten-/Duschraum auf dem Gang. Je mehr Betten desto billiger die Übernachtung! Zimmer sind sehr einfach eingerichtet: Stockbetten, kleines Waschbecken mit Spiegel und Schließfach für Wertsachen (kleines Vorhängeschloss mitbringen!!!). Leider ist kein Schrank, Tisch oder Stuhl vorhanden. Sehr schön sind die großen Fenster und die breite Fensterbank (diente als Ablagefläche). Die Betten/Kissen sind total weich, man schläft absolut super darin. Hab bis jetzt in keiner Jugendherberge oder Hotel so ein tolles Bett gehabt :-) Die Bettwäsche ist blütenweiß ohne Flecken, die Handtücher sind auch sauber. In das Zimmer kommt man mit einer Keycard. Wir hatten zu dritt ein 8er Zimmer gebucht (12,50€/Nacht). Hatten zwar ein paar Bedenken, weil wir nicht wussten wer noch aufs Zimmer kommt. Unsere Bedenken sind wir aber schnell los geworden. Haben nur 3 weitere Personen dazubekommen (2 Brasilianische Brüder und ein 59(?)-jähriger Italiener, der kein Deutsch oder Englisch *hehehe* konnte und uns also nicht verstanden hat, genauso wie die Brasilianer-waren aber alle nett). Auch bezüglich unserer Wertsachen/Klamotten waren wir etwas beunruhigt, aber da ich das wichtigste eh bei mir hatte und wir ja auch mit den anderen Leuten auf unserem Zimmer ins Gespräch gekommen sind ( jaa so kann man sein Englisch auch verbessern oder auffrischen :-) ), hatten wir nach einiger Zeit nicht mehr das Gefühl, dass man(n) an unsere Sachen geht. Schließlich sind fast alle, die ins Generator kommen, ausländische Rucksacktouristen im Alter von 17-25, viel lockerer und offener als Deutsche und mit Sicherheit nicht darauf aus, einen auszurauben. Gut schwarze Schafe gibts überall, muss man halt aufpassen (wie gesagt, ich berichte hier nur von meinen Erfahrungen im Generator-jedenfalls wars lustig!). Ich denke mal der Nachteil von so Gemeinschaftsräumen ist einfach, dass man zum einen die anderen Leute nicht kennt, eventuell aufwacht, wenn nachts andere heimkommen... naja gut das konnte uns jetzt nit passieren, wir waren immer die letzten ;-) und man mit Schnarchern rechnen muss. Solche, die mit sowas Probleme haben, sollten einfach ein paar Euros mehr ausgeben und die "private rooms" buchen!
Im Preis enthalten ist ein kontinentales Frühstück inkl. Cornflakes. Ein "all u can eat" Frühstück ;-) man kann so oft und viel wie man möchte essen und trinken. Ist eben wie in einer Jugendherberge: man muss sich alles selber holen und wieder wegräumen. Schmeckt auch gut. Wenn man ganz früh aufsteht bekommt man neben normalen Brötchen auch noch verschiedene Körnerbrötchen! Man kann dort auch Mittag und Abend essen, gibt eine Salatbar, soweit ich weiß. Abends kann man sich in der Bar Drinks holen, Preise sind echt ok. Im Sommer hat der Biergarten geöffnet.
Also das Personal ist total freundlich, spricht gut Englisch, beantwortete alle unsere Fragen, gab uns Tipps, und war sogar um 23:40 Uhr noch bereit uns einen Wegplan zu einer Diskothek aus dem Internet zu beschaffen ;-) Übrigens ist der Check-in 24 Std. lang besetzt. Soweit ich weiß gibt es dort auch eine Wäscherei, wo man seine Kleidung waschen kann. Das Infomaterial über Berlin und den Generator gibt es in Englisch und Deutsch. Jeden Tag (auch am we) wird um 10:15 Uhr eine kostenlose englischsprachige Stadttour angeboten. Wollten wir eigentlich am Sonntag auf jeden Fall mitmachen, haben das jedoch leider aufgrund Schlafmangels nicht geschafft. Ein Gepäckraum mit Videoüberwachung ist ebenfalls vorhanden. Man kommt auch nur dort hinein, wenn man am Check-in Schalter Bescheid sagt.
Äußeres Zentrum, gute Verkehrsanbindung, S-Bahnhof direkt schräg hinterm Generator. Sogar nachts kommt man schnell wieder zum Generator zurück, wenn man feiern war. Die U-Bahnen, S-Bahnen fahren die ganze Nacht durch, nur innerhalb der Woche kommt es zu längeren Wartezeiten, falls man grad eine S-Bahn/Tram/S-Bahn verpasst hat. Am Wochenende alles kein Problem! Direkt um die Ecke Frieseur, Döner, Lidl, Asia food,... Der Generator ist an einer großen Schnellstraße gebaut, jedoch leicht versetzt hinter einem anderen Hotel, hab demnach kaum Straßenlärm gehört (unser Zimmer lag Richtung Straße!).
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Gibt Internetzugang, mehrere Fernseher mit MTV-Programm (laufen den ganzen Tag). Außerdem kann man an der "free guided"-Tour teilnehmen, eine vom Hostel jeden Tag (auch am we) um 10:15 Uhr angebotene Stadtführung über 2 Stunden auf Englisch (glaub ich).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cindy |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |