- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die recht große, gepflegte Hotelanlage befindet sich in einem wünderschönen Garten. Es gibt viele verschiedene kleinere Gästehäuser mit diversen Zimmerkategorien. Wir bewohnten eine Galeriesuite in einem neueren Gebäude - direkt neben den Wellnessbereich (sehr praktisch). Die Sauberkeit der Suite (auf 2 Ebenen - unten Wohnen und oben Schlafen) war top. Gebucht hatten wir das Arrangement "Nord-Ostsee-Gourmet-Impressionen". Es ist eine Kombination aus einem zweitägigen Aufenthalt im Genißer Hotel Historischer Krug und zwei weiteren Tagen im 45 km entfernten Genießer Hotel Altes Gymnasium in Husum. Ideal um mal beide Landschaften zu erkunden. Die Gäste bestanden aus einem bunten Mix aus Jung und Alt, Urlaubern und Geschäftsreisenden. Wir wählten dieses Haus in Kombination mit dem Spezialarrangement um einmal beide Küstenabschnitte von Ost- und Nordsee kennen zu lernen. Nach zwei Tage fuhren wir weiter in das Genießer Hotel nach Husum. Bericht folgt...
Unsere Suite war duch die Aufteilung auf 2 Etagen relativ groß. Die Möblierung war schlicht, zeitlos elegant und durchaus bequem. Flachbild-TV und Minibar gehören wir zum Standard, auch wenn der TV etwas klein ausgefallen ist - es gibt dafür noch einen zweiten im Schlafzimmer direkt vor dem Bett... Kleiner Tipp: Die Minibar ist nicht von vornherein bestückt, wird aber vom Service gerne aufgefüllt. Besonders schön ist die Terrasse mit Blick in den tollen Garten.
Das Haus ist eine Top-Adresse für Gourmets. Durch unser Arrangement durften wir beide Restaurants kennenlernen. Am ersten Abend servierte man uns nach einem Apero ein leckers 3-Gang-Menü in der gemütlichen Krugwirtschaft. Am zweiten Abend durften wir ein 4-Gang-Gourmetmenü im Feinschmecker-Restaurant Privileg genießen. Hier macht das Haus seinem Namen alle Ehre: Genießer Hotel!
Die Mitarbeiter des Hauses sind freundlich und charmant. Durch die Nähe zu Dänemark sprechen auch ein paar Angestellte dänisch. Die Gästestruktur ist international und (was wir so mitbekamen) manchmal auch recht anspruchsvoll. Aber der Service meistere alle Herausforderungen geschickt und immer mit einem Lächeln. Besonders lobenswert ist der Frühstücksservice, der für einen guten Start in den Tag sorgt.
Das Hotel liegt zwar nicht direkt an der Ostsee ist aber ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge aller Art. Flensburg ist keine 10 km weit entfernt und auch das hübsche Städtchen Schlesig an der Schlei erreicht man mühelos mit dem Auto in 20 Minuten. Zur A7 sind es knappe 3 km (Abfahrt Tarp). Das Hotel liegt verkehrsgünstig, aber absolut ruhig, da sich alle Zimmer zur Gartenseite hin befinden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Anlage verfügt über einen kleinen aber feinen Wellnessbereich der allen Anprüchen an ein 4-Sterne-Haus gerecht wird. Zusätzlich kann man eine Vielzahl von Wellnessbehandlungen buchen: Ayurvedisch oder Thalasso. Im Sommer konnten wir jetzt auch den Außenschwimmteich nutzen. Eine tolle Erfrischung an heißen Tagen, nach dem Sonnenbad auf der großzügigen Liegewiese.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maria |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 3 |