Alle Bewertungen anzeigen
Herbert (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2006 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Kleiner Gourmet-Tempel mit steilen Wanderwege
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein kleines feines Wanderhotel mit 20 Zimmern. Wird sehr persönlich und familiär betreut von Familie Augscheller. Das Hotel ist ein Nichtraucherhotel. Grosser heller Speiseraum - abgetrennt vom öffentlichen Gastraum. Kleine Außenterrasse mit 4 Tischen und herrlichem Ausblick - Sonnenseite ! Eine Wellnessoase die man in dem Hotel, von draussen besehen, nicht vermutet. Sehr grosszügig (200 qm) und geschmackvoll eingerichtet. Im Grunde kann man sich hier weitere Angaben ersparen und auf die Internetseite http://www.jaegerhof.suedtirol.net/ verweisen. Die dort aufgeführten Angaben treffen meiner Ansicht nach voll zu. Zu erwähnen wäre noch - es gibt genügend PKW-Parkplätze für die Gäste. Obwohl es sich hier um ein absolutes Wandergebiet handelt - die Markierung der Wanderwege ist nicht optimal. Alle Wege sind Rot-Weiß markiert - und zwar alle. Da weiss man nicht immer auf welche Wanderroute man sich gerade befindet. Trotz Wanderkarte haben wir uns mehr als nur einmal verlaufen - sind auf einem anderen Weg weitermarschiert als geplant, eben weil ALLE Wege die gleiche Markierung haben. Deswegen sind vor allem die organisierten Führungen des Hotels zu empfehlen - besonders die mit Wolfram. Mit ihm lernen sie nicht nur die Landschaft kennen, er ist auch ein charmanter Plauderer und unterhält einen mit Anekdoten aus seiner Jugend und der Geschichte Süd-Tirols.


Zimmer
  • Gut
  • Es gibt mehrere Kategorien an Zimmer. Wir hatten ein recht kleines mit dem Namen "Schafgabe". Es hatte allerdings einen sehr geräumigen Schrank für die Garderobe, sowie eine recht grosse Kommode. Die Betten waren zwar gut, jedoch ziemlich kurz. Mit einer Bettlänge von 1,95 m hatte ich mit meiner Grösse von 1,96 m doch so meine Probleme da reinzupassen. Das Badezimmer plus Dusche war jedoch sehr geräumig und hübsch gefliest. Alles recht modern und sehr funktionell. Also keine tropfenden Wasserhähne oder undichte Duschkabinen. Der kleine, an der Wand befestigte Fernseher empfängt alle wichtigen deutschen Sender wie ARD, ZDF, RTL, SAT1 und PRO7. Das Zimmer wurde sehr sauber gehalten und die Bettwäsche wurde oft genug gewechselt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Zum Frühstück gab es ein Buffett mit Brot, Brötchen, Wurst, Schinken, Käse, Eier, Konfitüre, Honig, Kuchen usw. - dazu eine kleine Müslistation. Sehr guter Kaffe und mehrere Teesorten. Alles, was man in einem guten Hotel erwarten kann - und hier auch bekommt. Der Hammer ist jedoch das Abendessen. Hier wird ein 5-Gänge Menü serviert, das man sowohl optisch als auch geschmacklich eher in einem 4 oder 5-Sterne Hotel erwartet. Beim Hauptgericht kann man wählen zwischen einem vegetarischen oder einem Fleisch bzw. Fischgericht. Alles in Top-Qualität. Dazu verfügt das Hotel über ausgezeichnete Weine und Spirituosen. Die vielen Gourmetauszeichnungen, welche im Eingangsbereich hängen kommen nicht von ungefähr.


    Service
  • Sehr gut
  • Keine Beanstandung. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Die im Hotel tätigen Familienmitglieder waren immer ansprechbar und hilfsbereit. Sonderwünsche, wenn möglich, wurden erledigt. Ebenso beim Nachlegen des Frühstückbuffetts oder beim servieren des Abendessen - alles bestens. Für den Wellnessbereich hatte jedes Zimmer einen Tragebeutel mit Saunahandtuch und Frotteepantoffeln zur Verfügung. Ebenso pro Person einen Bademantel. Es gab sogar einen kleinen Rucksack für sonstige Utensilien, die man für eine Bergtour so braucht. Für die Wanderungen wurden mit Tee gefüllte Thermoskannen und selbst gemachte Müsli-Riegel (phantastisch) bereitgestellt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wenn man vom Jaufenpass herunterkommt, befindet sich das Hotel auf halber Strecke, ca. 10 km vor und 600 m über St. Leonhard. Bedingt durch die Höhe von 1.300 m hat man hier den Vorteil der längeren Sonneneinstrahlung gegenüber den Orten im Passeiertal. Während z.B. zu meiner Zeit im Oktober St. Leonhard schon ab 17:00 Uhr im tiefen Schatten der Berge versank, konnten wir im "Jägerhof" noch bis nach 18:00 Uhr den Sonnenschein geniessen. Das Hotel ist ein hervorragender Ort für Wanderungen. Einige Wanderwege beginnen direkt vor dem Hotel. Doch Achtung: es geht entweder sofort steil hoch oder steil bergab. Flachwanderungen die einem Spaziergang ähneln gibt es hier nicht. Wenn man damit keine Probleme hat, kann man die spektakuläre Landschaft und Bergwelt Südtirols geniessen. Nicht umsonst ist der "Jägerhof" Mitglied der "Europa Wanderhotels".


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Nun, ein Tennisplatz oder Swimmingpool gibt es hier nicht. Der Sport beschränkt sich hier ganz auf wandern und ausspannen. Mehrmals in der Woche werden organisierte Wanderungen durchgeführt. Angeboten werden sowohl leichte, als auch schwierige Touren, die schon mal 6 - 7 Stunden reine Gehzeit benötigen. Das setzt gute Kondition voraus. Der Wellnessbereich lädt hervorragend zum ausspannen ein. Verschiedene Saunabereiche, Whirlpool und Erlebnisdusche stehen dort zur Verfügung. Kostenlose Fruchtsäfte sowie ein mit Äpfel gefüllter Obstkorb steht immer bereit. Zur näheren Beschreibung kann ich auch hier nur auf die Internet-Seite verweisen. Abends ist allerdings keine Unterhaltung angesagt. Nach 20:15 Uhr zieht sich hier so ziemlich jeder auf sein Zimmer zurück. Ausserhalb des Hotels gibt es keine Unterhaltungsmöglichkeiten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Oktober 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Herbert
    Alter:51-55
    Bewertungen:7