Das Hotel ist mit das älteste, aber von seiner Anlage (großer Garten) schönste Hotel Hurghadas. Es gibt jede Menge eingeschossige Bungolows mit Terrasse, trotzdem sind die Wände so dass man den Nachbarn nicht hört. Außerdem gibt es noch einen 4 geschossigen Bau, na ja wer Hochhauswohnen mag. Hier hört man alle kommen und gehen, da heutzutage die Menschen in U-Bahnen geboren werden und dort schließen Türen automatisch immer mit einem Rumms! Ausflüge sind im allgemeinen recht teuer, aber man sollte Kairo und Luxor schon gesehen haben, sonst war man nicht in Ägypten. Kairo aber nur 2 Tagestour empfehlenswert, da ein Tag total stressig und man sieht nicht alles und was man sieht nur im Schnelldurchlauf. Wir empfehlen dieses Hotel nur noch unter Vorbehalt, sollte man wirklich Taucher HP buchen können ist alles OK, aber bei AI nur wer beschriebenes mag. So zieht man sich nur die Ballermann Säufer heran. Wenn es nur noch AI gibt und sich nix ändert, sieht das Hotel bald alt aus, denn viele Stammgäste wollen nicht mehr kommen. Im Nachbarhotel " Siva Grand Beach" ist zwar auch AI aber Getränke in Flaschen, überall kleine Snacks, wie Chips usw.
Die klimatisierten Zimmer ( eigene regelbare Klimaanlage) sind sehr sauber, wir hatten im Bungalow in all den Jahren nie Probleme mit Kakalaken, höchstens Ameisen. Es gibt Zimmer mit Doppelbetten und Einzelbetten, wobei es kein Problem bereitet diese zusammen zu schieben. Dies übernimmt auch gegen Bakschisch versteht sich der, der Euch die Koffer aufs Zimmer bringt. Ist einem die Matraze zu weich bekommt man auf Anfragen eine neue und die Bretter im Bett, die als Lattenrost dienen werden mehr nach oben verschoben, dass man hart liegt. Die Zimmer haben alle Sat- Fernseher mit Fernbedienung und einigen deutschen Programmen (RTL, SAT 1, Pro 7 usw.), einen Kühlschrank für die ins Hotel geschmuggelten Getränkeflaschen:-). ACHTUNG!! Nur im Rucksack einige Flaschen täglich schmuggeln, denn Tüten oder Taschen werden kontolliert und man muß dann die Flaschen an der Rezeption abgeben, ist bei Rucksäcken nie vorgekommen. Außerdem ist ein Fön im Bad vorhanden. Die Bungalowzimmer haben alle eine Terrasse, die im Hochhaus nur Balkon dafür mit Meerblick, wenn oben.
Das Essen ist für eine Woche sehr abwechslungsreich, ab der 2. Woche wiederholen sich die Speisen durch Themenabende, aber das ist wohl überall so nicht nur in Hurghada. Es wird immer in Buffetform gereicht und ein Koch bereitet auch manchches frisch zu. Zu den Getränken: Am Strand gibt es Getränke nur noch in 0,15 l Plastikbechern, die man sich selbst holen muß. Früher bekam man Getränke an den Liegen serviert. Dies bedeutet, da man bei großer Hitze 2-3 l am Tag trinken soll, häufig zur Bar laufen, teils anstehen, Getränk in Empfang nehmen, unterschreiben!!!! Man hat zwar ein Bändchen mit Hotelnamen um, aber trotzdem wird alles akribisch schriftlich festgehalten und der Gast muß seine Getränke gegenzeichnen, angeblich um für zukünftige Preisgestaltungen einen Überbilck zu bekommen, was wer so verkonsumiert. Es soll bei Gästen vorgekommen sein, dass ihnen weitere Getränke verweigert wurden, da sie angeblich schon genug gehabt hätten. Überhaupt heißt AI ja Softdrinks, lokale alkoholische und nicht alkoholische Getränke. Früher gab es Fruchtcoktails am Strand (Limetten mit Eiswasser o.a.), diese gibt es nicht mehr, zu teuer fürs Hotel (1 kg Limetten auf dem Markt 5 EgP):-). Cola und Wasser gibt es zwar auch in Flaschen, aber die müssen dann bezahlt werden (AI = alle lokalen...). Auch wenn man abends eine Flasche Wasser mit aufs Zimmer nehmen möchte nur gegen Bares. Die im Katalog angepriesene Poolbar gibt es zwar noch, aber sie ist seit AI nicht mehr besetzt. TAUCHER sind die angeschissensten: den ganzen Tag auf dem Boot haben sie nix vom Mittagsbuffet, Kaffeebuffet, Eiscreme usw. aber zahlen voll für alle mit. Ein Vergleich 3 Wo. AI mit Tjaereborg kosten p.P. 250.- € mehr als vorher HP, bei HP haben wir bisher im Schnitt immer ohne Massagen und Pizza p.P. 50-100 € benötigt. Nun wird man gezwungen mehr zu essen und vor allem zu saufen (Bier + Wein), um das Geld wenigstens abzusaufen, aber Achtung denkt an die Zettelkontrolle! Bei der vorm Hotel aber in der Anlage gelegenen Pizzeria, bekommen HP Gäste 15 Egp angerechnet, AI Gäste die ohnehin schon mehr bezahlen nichts. Es soll so das Gerücht eine neue Sonderregelung geben, wer als Taucher bucht erhält HP!! Also alle als Taucher buchen auch wenn nicht getaucht wird, denn es kann einem ja schlecht geworden sein auf dem Flug ( z.B. Ohr Probleme bekommen);-)
Wir kommen nun schon seit einigen Jahren ins Giftun, auch weil bisher der Service stimmte. Nun hat das Hotel seit Mai angefangen mit AI (All inclusive). Das war der Fehler überhaupt. Das Personal wurde weniger, die teuren alten Kräfte gingen oder wurden gegangen. Da ein Kellner nicht viel in Ägypten verdient, ist der Job trinkgeldabhängig (Bakschisch). Nur die wenigsten geben nun noch Trinkgeld, da man ja eigentlich nichts mehr vor Ort bezahlen muß. AUßER!!! Kommt unter Gastronomie!
Das Hotel liegt in Flughafennähe, transferzeit mit Taxi vom Flughafen keine 10 min. aber vorher Preis aushandeln, 20 EgP sind ausreichend auch wenn sie Euch was anderes erzählen wollen, von wegen Eintrittsgeld zum Flughafen usw. Trotzdem hört man kaum Flugzeuge, nur Donnerstags am Hauptan.- und abreisetag, fliegen öfters welche mal über die Anlage, aber kaum hörbar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt am Pool und Strand mehr als genug Sonnenliegen mit dicken Auflagen, Schirme und freien Handtüchern alles ohne Bezahlung. Es muß nicht wie sonst schon leider fast überall üblich morgens um 6.00 Uhr ein Platz reserviert werden. Macht hier eigentlich auch kaum einer, denn wer öfert hier war weiß dieses. Es rennen einige angagierte Annimateure rum, die aber nicht nerven, wenn man keine Lust hat. Sie bieten Softgymnastik, Wassergymnastik, Beachball, Volleyball und Apperetivgames, wo man eine Cola gratis gewinnen kann??? AI hat doch Cola sowieso gratis!?!? Sehr zu empfehlen ist die Surfstation. Dort kann man Surfen von einem deutschen Surflehrer lernen, aber auch Wakeboarden, Katamaran fahren. Dann auch sehr empfehlenswert die Tauchbasis von James und Mac, alles deutsche. Auch Anfängern wird hier sehr gut das Tauchen beigebracht und man kann seinen international gültigen Tauchschein hier machen. Ebenfalls gibt es noch eine Wasserstation an der man Schnorcheltrips, Ausflüge mit dem Glasbodenboot, Wasserski, Bananaboot, Kajak und Treetboot mieten kann. Ach ja und eine läuft immer mit dem Camel am Strand auf und ab und bietet an es zu reiten, ansonsten ist man aber von Standverkäufern verschont.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Grüße vom Giftun Azur Resort. Wir freuen uns, dass Sie unser Gast waren und werden Ihr Feedback an unsere Abteilungen weiterleiten. Wir möchten uns bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie sich für Giftun Azur entschieden haben und würden uns freuen, Sie bald wieder im Hotel begrüßen zu dürfen. Danke