- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Dieses Hotel ist sehr sauber. Die Zimmer sind nicht muffelig, wie oft in anderen Hotels. Es ist alles sehr ansprechend eingerichtet. Am optisch schönsten ist meiner Meinung nach der Speiseraum. Dieser ist sehr stilvoll und edel. Obwohl dieses Hotel sehr groß ist, sind die Zimmer sehr ruhig. Es gibt noch einen Tipp für Kuchenesser. Das Cafe´am Kirchplatz ist sehr zu empfehlen, da es dort selbstgebackenen Kuchen gibt- noch besser wie beim Lieblingsbäcker zu Hause.
Es gibt sogar Zimmer mit Badewanne und Balkon. Minibar ist auch dabei. Die Betten werden alle drei Tage neu bezogen. Alles ist sauber und frisch.
Das Essen war einfach spitze. Soviel Abwechslung hat noch keiner geboten. Über Weihnachten gab es auch viele Wildspezialitäten. Aber auch viele verschiedene Sorten Fisch oder normales Fleisch wie z. B. Schweinebraten. Auch optisch sah alles sehr schön dekoriert aus. Dort gibt es also auch kleine Künstler in der Küche. Der Nachtisch war auch eine Augenweide. Manchmal wusste ich gar nicht, was ich genau esse- es war einfach alles lecker.
Alle Mitarbeiter im Hotel sind zuvorkommend und freundlich. Vom Empfang bis zur Putzfrau.
Das Hotel Quellenhof ist nahe am Kurpark gelegen. Das Kurhaus ist auch in unmittelbarer Nähe- dort finden klassische Konzerte statt o.ä. Das Brauhaus ist auch nur 1km entfernt- frühzeitig reservieren. Entlang der Brunnenallee befinden sich viele Geschäfte und man kann bis in die Altstadt laufen. Das Cafe´Schwarze ist auch ein beliebtes Cafe´und wird von Hotelgästen des Quellenhofes oft genutzt. Zumindest habe ich viele Leute dort wiedergetroffen. (nur 3-5min zu Fuß) Für junge Leute gibt es noch ein Lokal, das von Donnerstag bis Samstag Karaoke anbietet (Ist alles im selben Gebäude nur der Eingang ist unten vom Cafe´Schwarze. Mit dem Bus kann man umsonst fahren, wenn man die Kurkarte hat, die man im Hotel bei der Anreise bekommt. Zudem kann man auch zur Wandelhalle gehen, die sich im Kurpark befindet. Dort gibt es umsonst die gesundheitsfördernden Wässerchen zu trinken. Die Heilwirkung setzt aber erst nach 1, 5 Litern ein (also 7 Becher). In der Wandelhalle gibt es auch noch ein sehr interessantes Museum und einen kleinen Souvenierladen. Zudem spielen in dem kleinen Cafe in der Wandelhalle Dienstag- und Samstagnachmittag ab 15 Uhr immer Musiker Klavier und Violine. Die Zeit vergeht hier wie im Flug.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Am Anreisetag gab es zur Begrüssung für alle neuen Gäste auf der Terrasse des Restaurants einen Glühwein. Somit konnte man andere Hotelgäste schon mal kennenlernen. Dann wurde noch eine Fahrt nach Eisenach angeboten, sowie eine Fahrt ins Sauerland, eine Fackelwanderung sowie eine Stadtführung durch Bad Wildungen. Ansonsten kann man auch den Wellnessbereich nutzen, der sehr klein und gemütlich gehalten ist. Außerdem gibt es im Haus ein Spielcasino. Es war sehr gut besucht. Es ist bis 1 Uhr geöffnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Selina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |