- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Alles in Allem in einem sehr alten, moderigen Zustand. Man fühlt sich in die 70er zurückversetzt. NIcht hinfahren.
Das Badezimmer war sehr ekelig. An den Duschwänden überall kalk und schimmelige Reste. Das Badezimmer ist mindestens 15 Jahre nicht mehr renoviert worden. Ich musste duschen, aber es graust mir jetzt noch. Die Zimmer sind uralt. Die Matratzen ungemütlich. Es liegt überall ein moderiger Geruch in der Luft. Wir haben gefroren, weil die Heizungen einfach nicht genug Leistung hatten und die Zimmer waren nicht isoliert.
Das Abendessen war aus Fertigprodukten zusammengestellt. Z.b. war der sogenannte Gemüsestrudel garantiert nur aufgewärmt und nicht selber gemacht.
Versuchten zwar nett zu sein, aber hatten eigentlich kein Benehmen. Als ich mich abends ins Restaurant setzte, hat eine Bedienung angefangen laut zu lachen, was mich sehr irritiert hat.
Direkt am Diebelsee. Am Diebelsee ist übrigens eine Kläranlage, weil die umgebenden Häuser teilweise keine Abwasseranlage haben, und mit Tanks ihre Abwässer in diese Anlage leiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Kann ich keine Aussage treffen, da wir das Angebot nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Agnes |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrte Frau A. Danke für Ihre Beurteilung unseres Hauses. Für die von so empfundenen Unannehmlichkeiten möchten wir uns in aller Form bei Ihnen entschuldigen. Der DIEMELSEE (Staumauer und Stausee) ist Eigentum der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, wobei das Wasser- und Schifffahrtsamt Hann. Münden zuständig ist. Der Diemelsee ist ein Stausee hinter der Staumauer der Diemeltalsperre auf der Grenze von Hessen und Nordrhein-Westfalen (Deutschland). Der Stausee dient mit seiner Staumauer der Wasserstandsregelung der Bundeswasserstraßen Oberweser und Mittellandkanal, dem Hochwasserschutz, der Wasserkrafterzeugung und der Erholung. Er ist keine Kläranlage. Auch Ihnen sei versichert, daß unsere Küche frische Produkte verwendet und nicht wie von Ihnen beschrieben mit Fertigmischungen arbeitet. Weder im Suppen-, Hauptgang-, oder Dessertbereich. Auch der von Ihnen erwähnte Gemüsestrudel war eine Eigenherstellung. Entschuldigung, das er nicht Ihre Geschmacksnote war. Einige Zimmer/Bäder weisen Gebrauchsspuren am Mobilar auf. Ein neues Musterbadezimmer ist bereits in Auftrag gegeben. Nach Fertigstellung des Musterbades werden weitere Badezimmer (bis zu 20%) im Jahr 2011 folgen. Zur Zeit sind alle Zimmer/Bäder in einwandfreien technischen und funktionierenden Zustand. Anbei zu Ihrer Information fügen wir die Beurteilungskriterien für den Unterschied zwischen einem zwei Sterne und vier Sterne Hotel bei (kopiert von http://www.hotelsterne.de/system_kriterien.php#4) . Diese ist die offizielle Seite für Deutsche Hotelklassifizierungen. 2 Sterne • Frühstücksbuffet • Leselicht am Bett • Schaumbad oder Duschgel • Badetücher • Wäschefächer • Angebot von Hygieneartikel (Zahnbürste, Zahncreme, Einmal-Rasierer etc.) • Kartenzahlung möglich 4 Sterne • 18 Stunden besetzte separate Rezeption, 24 Stunden erreichbar • Lobby mit Sitzgelegenheiten und Getränkeservice, Hotelbar • Frühstücksbuffet oder Frühstückskarte mit Roomservice • Minibar oder 24 Stunden Getränke im Roomservice • Sessel/Couch mit Beistelltisch • Bademantel, Hausschuhe auf Wunsch • Kosmetikartikel (z.B. Duschhaube, Nagelfeile, Wattestäbchen), Kosmetikspiegel, großzügige Ablagefläche im Bad • Internetzugang und Internet-Terminal •a la carte-Restaurant Haben Sie wirklich bei uns nur 2 Sterne vorgefunden? Mit freundlichen Grüßen Die Direktion Anmerkung : Wir wissen nicht genau in wie weit dieser Bewertung im Bezug mit dem vorherigen Eintrag auf diesem Portal über unser Haus steht, aber wir vermuten, dass beide Einträge im Bezug miteinander stehen.