- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel macht von außen einen schönen Eindruck. Unser Zimmer war in Ordnung. Der Reinigungsdienst hat sehr gut gearbeitet, da gab es keine Beanstandungen. Wir hatten mit Frühstück gebucht, das ebenfalls sehr reichhaltig und gut war. Das Publikum war sehr gemischt. Deutsche, Belgier, Franzosen, Niederländer, Dänen. Es waren viele Nationalitäten vertreten. Wer sich erholen möchte und die Natur liebt, ist in diesem Hotel (nach Abschluß der Bauarbeiten) sicherlich gut aufgehoben. Alle, die gern etwas mehr erleben möchten, sollten mit dem Auto anreisen, damit sie die Umgebung erkunden können oder vielleicht doch lieber ein Hotel in einem belebteren Ort aussuchen. Wer den Diemelsee gerne "voll" erleben möchte, sollte im Frühjahr anreisen, da bis zum Herbst das Wasser bis auf ein Viertel seines Volumens abgelassen wird. Meine Weiterempfehlung, die ich oben gegeben habe, möchte ich mit der Einschränkung "Ja, aber...." versehen wissen. Ohne die Ruhe und Gelassenheit, mit der wir an solche Dinge als Familie herangehen, wäre sonst mit großer Wahrscheinlichkeit ein "Nein" daraus geworden. Ich möchte an dieser Stelle nochmal eindeutig darauf hinweisen, dass es sich hier um meine ganz persönlichen Eindrücke handelt, und jeder andere das Hotel vielleicht ganz anders beurteilt.
Bereits beim Einchecken tauchte das erste Problem auf. Unsere Tochter wurde als Einjährige geführt (Sie ist 7) und es war nur ein kleines Reisebett mit ins Zimmer gestellt worden. Nach Rücksprache an der Rezeption wurde dies aber innerhalb einer viertel Stunde behoben und die Couch in unserem Zimmer zum Bett umfunktioniert. Ansonsten war an dem Zimmer nichts auszusetzen. Unser Schlafbereich war über eine Treppe nach oben zu erreichen. Wir hatten einen Balkon mit Seeblick, obwohl wir gar keinen Seeblick gebucht hatten. Das Zimmer war außerdem mit dem üblichen Standard für ein Vier-Sterne-Hotel ausgestattet: Minibar, Fernseher, das Badezimmer entsprechend mit Fön, extra Kosmetikspiegel, Flüssigseife, Duschgel, einen Korb mit Nagelfeile, Duschhaube, Kosmetikpads und Wattestäbchen, Körperlotion. Alles was man halt so braucht. Im Bad gab es eine Badewanne, die man dank Duschabtrennung zur Dusche umfunktionieren konnte. Allerdings war die Dichtung zur Badewanne hin bereits reichlich lädiert und müsste dringend mal ausgetauscht werden. Wir waren am Sonntag angereist und haben montags unseren ersten größeren Ausflug nach Willingen gemacht. Als wir am Nachmittag völlig erschöpft wieder ins Hotel kamen, begrüßte uns bereits erheblicher Presslufthammerlärm, so dass wir gleich wieder aus dem Zimmer auf die Hotelterrasse geflüchtet sind. Es waren zwar im Erdgeschoß und im Untergeschoß, wo die Arbeiten stattfanden Zettel an den Eingangstüren angebracht, da wir aber im Obergeschoß wohnten, haben wir diese nicht gesehen. Auch hier wäre es schön gewesen, wenn man an der Rezeption vielleicht mal ein Wort darüber verloren hätte.
Das meiste habe ich ja schon indirekt oben beschrieben. Das Frühstück war bis auf meine Kritik am Servicebereich sehr gut. Auch das Barbeque, an dem wir an einem Abend teilgenommen haben, war megalecker und sehr reichlich. Nachmittags gab es auf der Sonnenterrasse alles was das Herz begehrte, wenn man Geduld hatte zu warten. Und auch abends an der Bar blieben eigentlich keine Wünsche offen, bis auf die Warterei. Überall konnte man sich gemütlich aufhalten in angenehmer Atmosphäre.
Hier kommen wir zum großen Minus des Hotels, der in meinen Augen auch dazu beiträgt, dass ich vier Sterne für dieses Hotel für nicht gerechtfertigt halte. Das Personal ist sehr freundlich, sehr hilfsbereit und bei Beschwerden jederzeit zuvorkommend. Aber das Personal ist leider auch sehr, sehr jung und völlig unorganisiert. Es herrschen zum Teil chaotische Zustände und die linke Hand weiß nicht, was die rechte macht. Wenn wenigstens eine im Hotelfach wirklich erfahrene Person als Oberaufsicht die jungen Leute etwas anleiten würde, wäre vielleicht schon geholfen. Hier ein paar Beispiele: Wir sind meistens erst nach 9. 00 Uhr morgens zum Frühstück gegangen (es ging bis 10. 00). An einem Morgen wollte ich ein Glas Saft trinken. Leider waren keine Gläser da. Ich fragte beim Personal nach und erhielt zur Antwort, ich möchte doch bitte die Teegläser benutzen, es seien keine Saftgläser mehr da. Als ich mich im Speisesaal umschaute, war auch klar warum. Ein Großteil der Gäste war bereits fertig mit dem Frühstück und hatte den Saal verlassen. Die Tische standen allerdings immer noch voll mit dem dreckigen Geschirr. Keiner fühlte sich dafür verantwortlich. So gab es halt auch keine frischen Saftgläser. Auch der Service auf der Sonnenterrasse ließ sehr zu wünschen übrig. Eine Bestellung dauerte bis zu einer halben Stunde, auch wenn nur drei oder vier Tische besetzt waren. Als Antwort kam dann: "Oh, habe ich vergessen." Zeitweise hatte es nachts geregnet. Morgens um 10. 00 Uhr waren die Tische auf der Sonnenterrasse immer noch nass. Wenn man sich raussetzen wollte, musste man an die nassen Tische. Keiner fühlte sich dafür verantwortlich, diese einmal trocken zu wischen. Nachmittags bekam man seine Bestellung auf den nassen Tisch serviert. Als letztes Beispiel möchte ich noch von der Bar berichten. Am letzten Abend regnete es, so dass wir an die Bar gingen. Die Plätze waren bis auf zwei alle besetzt. Es lagen beim Personal augenblicklich keine Getränkebestellungen vor. Es kam ein Pärchen und setzte sich auf die letzten freien Plätze und bestellte zwei Cocktails. Auf diese mussten sie eine geschlagene halbe Stunde warten, weil drei Bedienungskräfte nicht in der Lage waren, diesen Cocktail anzumischen. So etwas darf in einem Vier-Sterne-Hotel einfach nicht passieren.
Die Lage des Hotels ist einmalig. Es liegt am Ortseingang/-ausgang der kleinen Gemeinde direkt am See. Wer sich erholen möchte mitten in schöner Natur, ist hier genau richtig. Es sind zwei große Parkplätze vorhanden, die man kostenlos nutzen kann. Für Wanderfreudige, Wellness-Suchende oder Fahrradfahrer sowie Angler ist die Umgebung ein wahres Paradies. Wer allerdings etwas mehr Action möchte, muss sich schon mit dem Auto in die Nachbarorte begeben, um etwas zu erleben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel ist ausgestattet mit einer Schwimmhalle, Wellnessbereich, Bar, Restaurant mit Sonnenterrasse mit Seeblick, Internetzugang im Eingangsbereich, Tagungsräumen. Der Pool ist relativ klein, aber für Kinder ideal zum Plantschen (1, 30 m tief, und ungefähr 6 x 7 m in den Abmessungen). Der Wellnessbereich hat mir eigentlich neben der Sonnenterrasse am Hotel am besten gefallen. Hier konnte man sich richtig wohlfühlen. Es gab einen Whirlpool (10 min für 2, 00 Euro), ein Dampfbad, Sauna (kostenpflichtig). Alles sehr schön eingerichtet. Außerdem konnte man sich diverse Massagen, Gesichtsbehandlungen etc., eben alles, was man sich so von Wellness wünscht gegen Bezahlung buchen. Ich habe mir eine Hot-Stone-Massage gegönnt, die hervorragend war und keine Wünsche offen ließ. Allerdings gab es mit meinem Termin Schwierigkeiten. Eigentlich hatte ich am Abreisetag eine Massage gebucht. An der Rezeption wurde mir der Zettel mit dem Termin ohne Worte in die Hand gedrückt. Leider habe ich nicht mehr draufgeschaut, weil für mich eigentlich alles klar war. Wie sich herausstellte, hatte man den Termin aber auf den Dienstag vorverschoben, weil der Wellnessbereich wegen Bauarbeiten (Presslufthammer) geschlossen war. Das hätte man mir allerdings an der Rezeption vielleicht auch mal sagen können. Ich konnte dann aber kurzfristig am Dienstag, doch noch einen anderen Termin bekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marita |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |