- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist eine relative kleine und überschaubare Anlage mit 150 Zimmern. Die meisten Gäste kamen aus Holland, dazu gesellten sich einige Österreicher, Russen, Tschechen und Deutsche bzw. Deutsch-Türken. Da Ferienzeit war urlaubten dort viele Familien mit kleinen Kindern oder Jugendlichen. Die angebotenen all-inc.Leistungen sind absolut o.k. Man kann den ganzen Tag essen und trinken und die im Preis beinhalteten Getränke sind keineswegs nur einheimische Getränke (z.B. Coca-Cola, Asbach-Uralt etc.). Sollte man abends oder nachts Durst haben stehen ausreichend Wasser-und Saftspender in der Anlage zur Verfügung. Ausflüge haben wir nicht gemacht, da wir diese zum Teil schon kannten oder es bei bis zu 42°C einfach zu warm für Touren war. Der Ort Turgutreis selbst ist sehr hübsch und man kann gemütlich bummeln und shoppen, ohne besonders nervend von den einheimischen Verkäufern in die Zange genommen zu werden. Dolmusfahrt dauert ca. 10 Minuten und kostet umgerechnet 0,80 Euro. Unbedingt vor der Fahrt Geld wechseln, denn die meisten Fahrer bekommen bei Bezahlung mit Euro einen mittleren Tobsuchstanfall (passierte nicht uns, sondern einigen Engländern und Holländern)!!! Beachten sollte man, dass die Dolmusse ab 20.00 Uhr nur noch etwa alle 30 Minuten nach Turgutreis hinein-und wieder zurückfahren. Wenn man wie ich eher ein Pool-als ein Strandtyp ist und sich nicht den ganzen Tag in die Sonne knallen will empfiehlt es sich früh aufzustehen und sich keine Liege, sondern einen Sonnenschirm zu reservieren. Diese wurden von Tag zu Tag knapper bzw. begehrter. Ich kann das Hotel durchaus empfehlen, aber nicht für mehr als eine Woche!
Unser Zimmer lag an der Strasse, die neben dem Hotel bergauf geht. Machte aber nichts, da man tagsüber eh kaum auf den Balkon gehen konnte (mindestens 8 Stunden direkte Sonneneinstrahlung) und man bei geschlossener Tür keinerlei Aussengeräusche hörte. Mit der Grösse des Balkons hatten wir Glück, denn es war genügend Platz für 2 Personen mit dementsprechenden Sitzmobiliar. Es gibt aber auch viele kleinerer Balkons. Zimmer hatte Teppichboden (finde ich persönlich nicht sehr hygienisch - machte auch einen etwas abgenutzten Eindruck) und war recht geräumig (sogar mit 3.Bett). Grosser Minuspunkt war die Dusche, die durchaus mal wieder hätte gestrichen bzw. vollständig erneuert werden können. Klimaanlage funktionierte einwandfrei (tropfte aber häufig) und der Zimmerservice erfolgte täglich und zufriedenstellend! Deutsche Sender im T.V. sind ZDF und RTL.
Ich bin absolut kein verwöhnter Esser und finde eigentlich immer etwas zum satt machen, aber das Essen kam mir nach ca. 10 Tagen und meiner Freundin bereits nach einer Woche aus den Ohren raus. Das Frühstück war nur noch süss (sowohl das Brot als auch die Marmelade), beim Spätaufsteherfrühstück ist schon fast alles abgeräumt, Mittag-und Abendessen sind eigentlich identisch, obwohl das Meer direkt vor der Tür liegt gab es kaum Fisch und als Alternative zum (logischerweise) fehlenden Schweinefleisch fehlten aber auch Rind und Lamm. Fast jeden Abend gab es Truthahn und Hähnchen oder ab und an gebratene Leber oder Kebap. Das Personal ist sehr schnell und freundlich. Die meisten verstehen deutsch und sind um die 20 Jahre alt. Tipp: an der Snackbar den Hunger stillen! Dort gab es regelmässig Pizza oder Hamburger mit Pommes.
Das Personal ist freundlich und sehr bemüht. Probleme (z.B. mit unserer Wasserspülung) wurden umgehend behoben. An der Rezeption sind allerdings Englischkenntnisse ratsam. Die Zimmer wurden täglich gereinigt (inklusive Handtuchwechsel). Ab und an legten die Damen von der Putzkolonne aber etwas früh (8.00 Uhr) und laut los. Check-In und Check-out verliefen schnell und ohne Komplikationen. Das Personal an der Rezeption kann einem bzgl. allgemeiner Tipps (u.a. wo finde ich im Ort den nächsten Geldautomaten, wie teuer ist eine Dolmusfahrt etc.) gut weiterhelfen.
Entfernung nach Turgutreis ca. 4 KM und nach Bodrum-Stadt ca. 22 KM. Beide Orte erreicht man am besten und günstigsten mit dem Dolmus, der direkt vor dem Hotel hält. Gegenüber dem Golden-Beach liegt in Hanglage ein weiteres Hotel (Feye Pinara), neben dem Hotel gibt es einen Minimarkt sowie ein Restaurant und ansonsten nur Wohnhäuser (ebenfalls in Hanglage). Für mehr Zivilisation und Abwechslung muss man nach Turgutreis (wussten wir aber vorher und war für uns daher kein Beinbruch). Der Strand ist recht schmal und an einigen Stellen etwas steinig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport-und Freizeitangebot hält sich sehr in Grenzen. Es gibt einen Tennisplatz am Ende der Anlage (sehr beengt, weil zwischen Grundlinie und Zaun max.1.5 Meter Platz ist) sowie den ortsansässigen Wassersportbetreiber am Strand. Die Preise für seine Angebote sollen ganz human sein (z.B. 15 Minuten Bananaboot 10 Euro). Im Keller gibt es ein Fitnessstudio und neben der Poolbar steht eine Tischtennisplatte und eine Dartscheibe - das war`s dann aber auch schon. Sehr zu empfehlen (lt. meiner Freundin) soll der Wellnessbereich sein. Ich habe diesen nur von aussen gesehen und er machte einen sehr sauberen und guten Eindruck. Preise für Massagen aller Art etwa halb so hoch wie in Deutschland.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |