- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das weitläufige Hotel besteht aus dem Hauptgebäude und 2 lang gestreckten Bungalowgebäuden. In der Mitte der Anlage befindet sich die attraktive Poollandschaft mit Aktiv- und Ruhepool, welche durch den "Nil" verbunden sind. 2 Rollstuhlfahrer waren da, alles schien auch behindertengerecht gebaut. Hotel, Speisesaal war sehr sauber und die Zimmer waren gut geputzt. Die Jeep Safari in die Wüste incl. Kamelritt und Abendessen mit den Beduinen war zwar schön, wir fanden es aber überteuert und es glich teilweise einer Verkaufsveranstaltung. Für Leute, denen es schon bei längeren Autofahrten schlecht wird, ist die Jeep Safari nicht zu empfehlen. Mal fahren sie langsamer oder halten an bestimmten Stellen an zum fotografieren, dann rasen die Fahrer mit 70/80 km/h weiter durch die Wüste und mit den vielen Spurrillen wird man ganz schon rumgeschüttelt. Die durch Jahn Reisen angebotene Bootsfahrt nach El Gouna incl. schnorcheln und angeln war auch nicht schlecht, aber man hatte nur einen sehr kurzen Aufenthalt in El Gouna. Tipp: Lieber mit dem Bus hinfahren und alles in Ruhe anschauen. Schnorcheln oder tauchen sollte man auf jeden Fall mal ausprobieren, man sieht eine sehr schöne Unterwasserlandschaft. Internet ¼ Stunde kostet 2 €, ist aber billiger als telefonieren, Postkarten dauern mindestens zwei Wochen bis sie ankommen. Der Juwelier im Hauptgebäude und auch die anderen Geschäfte in der Anlage sind überteuert, in Hurghada findet man das alles viel billiger. Daher ist der Ausflug nach Hurghada schon zu empfehlen für diverse Mitbringsel, auch riesige Auswahl an Schischas (Wasserpfeifen) um die 30 €. Auch das von der Reiseleitung vorgestellte Buch über Geschichte und Kultur von Ägypten kostet in Hurghada 9 €, bei der Reiseleitung 15 € und angeblich in Deutschland 45 €. Bei den Taxis sollte man genau auf den Preis aufpassen und je nach Personenzahl besser den Shuttlebus nehmen. Auch am Flughafen waren alle sehr nett und freundlich, wenn man kein Reisepass besitzt, muss man 2 Lichtbilder mitbringen und Personalausweis. Man bekommt dann einen Pass mit Visum ausgestellt, hat alles ohne Probleme funktioniert. Wir waren das erste Mal in Ägypten und das was wir bei den Ausflügen von anderen Gästen über diverse andere Hotels gehört haben (Klimaanlage geht nicht, 3 Tage Stromausfall und Wasserausfall, viel Ungeziefer) waren wir froh im Calimera untergebracht zu sein und werden auf jeden Fall wieder dort hinfahren. Es gab eigentlich nichts auszusetzen.
Wir hatten einen Bungalow mit Meerblick, da ist das Zimmer größer als im Hauptgebäude und auch das Bad ist größer mit Eckbadewanne. Am Abreisetag muss bis 12:00 Uhr das Zimmer geräumt werden (Zimmer behalten kostet 30 €), man bekommt aber zum duschen ein Zimmer für 1 ½ Stunden im Hauptgebäude zur Verfügung gestellt, so dass man den Tag noch zum baden nutzen kann. Wir haben kein Ungeziefer oder Kakerlaken gesehen. Die Betten sind auch bequem nicht zu weich, nicht zu hart. Adapter für mitgebrachte elektronische Geräte sind teilweise erforderlich, allerdings sollen diese an der Rezeption zu bekommen sein. Safe gibt es an der Rezeption kostet 1 € am Tag (ziemlich klein passt keine Video Kamera rein, wir haben diesen nur für die Reiseunterlagen, Pass und Geld benutzt). Angeblich laut Reiseleitung seien in den letzten Jahren keine Wertsachen aus den Zimmern abhanden gekommen (habe auch meine Digitalkamera und Videokamera im Zimmer gelassen). Kühlschrank, Klimaanlage, TV ist alles vorhanden
Das Essen war lecker und abwechslungsreich. Es gab Gemüse, Salate, verschiedene Fleisch- und Fischgerichte, Lasagne, Reis, Pommes, an der Beachbar wurde auch mal gegrillt, man findet immer etwas was einem schmeckt. Fast jeden Abend waren Mottobuffets, mal italienisch, orientalisch, der Speisesaal wurde immer entsprechend umdekoriert. Langschläferfrühstück gibt’s an der Beachbar, allerdings nicht so viel Auswahl wie im Hauptrestaurant. Für das Orientalisches Restaurant „Tam Tam“ und Italienisches Restaurant „El Nino“ ist eine Reservierung ein Tag vorher an der Rezeption erforderlich. Nachspeise „Om Ali“ und Vorspeise Fattouch im Orientalischen Restaurant ist sehr gut, haben eine All inklusive Karte, nur die Fischgerichte kosten extra. Durchfall bekommt fast jeder mal, dann hilft „Antital“, das haben wir für 1 € von der Reiseleitung bekommen. Dies hilft sofort und man kann es sich sparen, Medikamente für Durchfall von Deutschland mitzubringen.
Hotelmanager ist Deutscher und hat alle seine Mitarbeiter gut im Griff, alle Angestellte sind sehr nett und zuvorkommend. Bei einem Gast funktionierte die Klimaanlage nicht richtig, dies wurde innerhalb von paar Minuten erledigt. Rund um die Uhr pflegen und bewässern Gärtner die Anlage.
Nordwestlich von Hurghada, ruhig und direkt am hoteleigenen, breiten Sandstrand (Badeschuhe empfohlen). Nach El Gouna sind es circa 10 km, nach Hurghada circa 15 km und zum Flughafen circa 20 km. Anonsten ist um das Hotel nur Wüste und Windkrafträder. Um im Meer schwimmen zu können, muss man den Steg rauslaufen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Wellness-Center gibt’s ein Fitnessstudio und es werden verschiedene Massagen angeboten, z. B. Rückenmassage oder Anti-Stress-Massage sehr zu empfehlen, richtig entspannend bei leiser Musik. Auf jeden Fall aber mit den Preisen handeln! Leider sind die Mitarbeiter etwas aufdringlich und wollen einem gleich eine weitere Massage andrehen. Auch für die Kinder wird einiges geboten, diese werden in verschiedene Altersgruppen eingeteilt und gut durch das Kinderanimationsteam betreut, haben auch eigenes Calimerini Restaurant, schönes Programm für Kinder wie Schlauchbootfahren auf dem „Nil“. Für Strand-/Poolhandtücher zahlt man 5 € Kaution, bekommt jeden Tag ein frisches Handtuch. Der Hotelmanager hat auch abends bei der Animation öfters mitgespielt, überhaupt ist das Animationsteam super. Tagsüber wird viel geboten (Volleyball, Boccia, Skat, Wasserball, Nil-Walking) und abends wurden verschiedene Musicals vorgeführt, Miami Nights, Elisabeth, Tanz der Vampire. Donnerstag ist Hauptanreise und Abreisetag, daher gibt es bei der Animation nur eine Notbesetzung. Gegen Ende unseres Urlaubs war das Hotel ausgebucht, man musste sich beeilen eine Liege zu bekommen, leider war der Non-Active-Pool auch kein Ruhepool mehr, es wurde Ball gespielt und man musste aufpassen, dass man nicht mit den Luftmatratzen beim schwimmen kollidierte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole & Marcus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |