Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Anne (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2007 • 1 Woche • Strand
Nichts für Individual-Urlauber!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist in einer Art Rondell um die Poollandschaft angeordnet. Den Kopf bildet das Haupthaus, in dem sich ebenerdig die Rezeption, das Restaurant, die Shops, eine Disco und eine Lobby befinden. Die Lobby ist mit vielen gemütlichen Couchgarnituren ausgestattet und mit Marmorboden und -säulen palastartig gestaltet. Das Gebäude besitzt 3 Etagen (Lift vorhanden), die Zimmer befinden sich hier im ersten und zweiten Stock. Wir hatten ein Zimmer in der 1. Etage mit Blick zum Innenhof. Hier befindet sich der Pool und in der Ferne das Meer - wirklich eine einmalige Aussicht. Die Zimmer landeinwärts bieten dagegen einen Blick auf die Wüste, Schutt und Müll. Der Nachteil unseres Zimmers bestand darin, dass sich im Innenhof auch das Amphitheater befindet, in dem ab 21. 30 Uhr die Abendshows stattfinden. Wer (wie wir) keine Lust auf mittelmäßige Nachstellungen von Musicals o.ä. hat, kann diesen in so einem Zimmer nur mit Oropacs entfliehen... Aus den Nachbarzimmern hat man dahingegen keinerlei Geräusche gehört. Allgemein ist das Hotel in einem recht guten Zustand. Es ist alles mit spiegelnden gefliesten Böden ausgelegt, die Zimmereinrichtung ist rustikal mit dunklen Möbeln (und getrennten Betten - die man allerdings ohne weiteres zusammen schieben kann). Unser Bad war sauber, lediglich der Toilettensitz war lose und passte nicht wirklich auf die Keramik. Auch fiel die Halogenleuchte von Zeit zu Zeit mal aus der Decke und baumelte nur noch am Kabel - dies sind jedoch Kleinigkeiten, über die man gut hinweg sehen kann. Die Gäste waren hauptsächlich Russen und Deutsche, vereinzelt gab es auch Franzosen und Belgier. Es gab viele Familien, eher jüngeres Publikum - kaum Personen über 60 Jahre. Für Familien mit Kindern (3-15 Jahre) und Leuten, die Lust auf vielfältige Sport- und Unterhaltungsprogramme haben, ist das Hotel mit all seinen Angeboten bestens geeignet! Falls man eine Pauschalreise gebucht hat über einen Reiseveranstalter, der auch Gäste in anderen Hotels untergebracht hat, kann es bei der Ankunft passieren, dass zuerst alle anderen Hotels abgeklappert werden, um die Gäste dort abzuliefern - so dass man evtl. erst nach 60 Minuten sein eigenes Hotel erreicht. Oder umgekehrt: dass man selbst recht früh abgeholt wird, um die Rückreise zum Flughafen anzutreten, dann aber noch 1, 5 Std. durch die Gegend fährt, um diverse Hotelgäste einzusammeln. Dies kann genauso auf den angebotenen Ausflügen nach Luxor oder Kairo passieren, welche dadurch enorm anstrengend werden, sich aber dennoch lohnen! Diese Fahrten werden von jedem Reiseunternehmen angeboten und kosten zwischen 60 und 80 Euro pro Person. Wir haben die Fahrt nach Luxor mitgemacht, und dabei den Karnak-Tempel, das Tal der Könige und den Tempel von Hatschepsut besichtigt. Wer wollte, konnte zudem eine "Nilfahrt" mitmachen, die neben den Kosten von 65 Euro zusätzliche 12 Euro kostete, und sich als 15minütige Nilüberquerung rausstellte. Man konnte genauso gut im Reisebus sitzen bleiben und den Nil in 12 km Entfernung von Luxor über eine riesige Brücke überqueren, von der sich einmalige Fotos machen lassen, was wir zum Glück taten, da wir kein Geld dabei hatten. Die Besichtigung der Tempel und des Tales der Könige sollte man sich keinesfalls entgehen lassen! Es sind einmalige Kulturstätten, die jedoch durch den Massentourismus enorm an Glanz einbüßen. Die Touren nach Luxor sind wie folgt organisiert: Man wird um ca. 5 Uhr nachts mit einem Kleinbus abgeholt und sammelt dann einige andere Reisende an ihren Hotels ein, bis man ca 2 Std. später auf seinen Reisebus und den Reiseführer trifft. Es gibt einen Konvoi von ca. 50 Reisebussen, die mit militärischer Begleitung durch die Wüste geführt werden. Nach zwei Stunden Fahrt gibt es einen Halt an einer Art Raststätte, in der sich Toiletten befinden, die dann alle Touristen der 50 Busse besuchen (Gebühr ca. 20 Cent - 1 LE). Das Abschreckendste an diesem Halt sind jedoch die Beduinen, die dort mit ihrem Camel, einem süßen Lämmlein auf dem Arm und evtl. auch noch 2-3 niedlich herausgeputzen Kindern auf die Touristen warten, welche dann Fotos von der Darstellung "ägyptischen Lebens" machen. Selbstverständlich gegen Trinkgeld (Bakschisch)! Erschreckend hierbei ist einfach die Vermarktung der einheimischen Menschen auf Kosten des Massentourismus. So fühlten wir uns exterem unwohl, als ein 8jähriges, zierliches und wunderschönes Mädchen vor einem großen, weißen Europäer mit leichtem Sonnenbrand, Tennissocken und Sandalen stand, und ihn darum bat ein Foto von ihr zu machen, um sie danach auszuzahlen. Welches dieser mit Begeisterung tat, und danach nur sehr ungern sein Geldbündel zückte. Für uns ist das nicht die Art einer fremden Kultur angemessen entgegezutreten! Und ähnlich verhält es sich auch in den Kulturstätten, die gleichzeitig von tausenden von Touristen wie Heuschrecken überfallen werden. Hierbei ist es schwer, die Athmosphäre, die diese Tempel und Gräber ausstrahlen wirklich zu erfassen. Es wirkt eher abstoßend, selbst ein Teil dieser Masse zu sein, die häufig sehr respektlos alle Dinge für sich einnimmt. Dennoch ist es eine einmalige Gelegenheit, die Geschichte der Altägypter zu erleben. Wer also nicht die Möglichkeit hat, auf anderem Wege eine Besichtigung erleben zu können (evtl. durch Führung eines Einheimischen, was jedoch sehr schwierig sein dürfte, da man nicht auf eigenem Wege die Wüste durchqueren sollte bzw. es wohl auch nicht kann), der muss sich diesem Massentourismus unterwerfen und sich auf einen sehr langen und anstrengenden Tag einstellen. Wir waren zumindest erst nach 21 Std. wieder im Hotel und haben danach den klaren Entschluss gefasst, das nächste mal lieber wieder auf eigenen Wegen zu reisen!


Zimmer
  • Gut
  • Unser Doppelzimmer verfügte über zwei getrennte Betten, einen großen Kleiderschrank, eine kleine Kommode eine Spiegelkommode und ein Nachtschränkchen. Es gab KLimaanlage Telefon, einen kleinen Kühlschrank und einen TV mit deutschen Kanälen. Das Bad hatte eine kleine Wanne mit Dusche und Duschvorhang - dieser war leider etwas kurz, so dass das Bad nach dem Duschen stets ziemlich überschwemmt war. Es gab einen Föhn, den man aus dem Schwimmbad kennt, mit einem langen Schlauch und einer Düse die sofort losgeht, wenn man sie aus der Halterung an der Wand zieht. Die Sauberkeit des Zimmers war in Ordnung. Zwar gab es zwei Teppiche als Bettvorleger mit undefinierbaren Flecken, die konnte man jedoch ohne weiteres beiseite schieben. Bettwäsche und Handtücher waren stets frisch! Leider roch es ziemlich unangenehm unter unserem Bett, dass direkt an der Wand zum Bad stand. Vermutlich ist dort eine Leitung undicht, so dass die Wand feucht geworden ist. Es stinkt nach Schimmel und extrem muffig! Wir haben uns jedoch einfach mit dem Kopf ans Fußende des Bettes gelegt, so dass es auszuhalten war. Die Stomversorgung war super, genau wie die Wasserversorgung - jedoch war die Temperaturregelung beim Duschen etwas schwierig, da die Wassertemperatur enorm schwankte.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es gibt ein Restaurant im Haupthaus, welches Frühstücks-, Mittags- und Abendbuffet bietet. Morgens bekommt man alles - von Pfannkuchen und Waffeln über Eier aller Art, Sausages, Salate, Wurst und Käse, verschieden Brotsorten bis Cornflakes, unterschiedliche Säfte, Tees, Kaffee, Milch. Mittags und abends gibt es diverse warme Speisen - Reis, Hühnchen, orientalische Gerichte, Ofenkartoffeln, Salate, Pommes, Brot. Zusätzlich gibt es abends noch ein reichhaltiges Nachtischbuffet, welches die unterschiedlichsten Puddings und Kuchen beinhaltet. Es gibt zudem Orangen, Bananen, Guaven und Datteln und an manchen Abenden auch frisch gebackene Doughnuts. Die Küche ist eher darauf ausgelegt, den europäischen Gaumen zu beglücken. Daher kann man nicht wirklich landestypische Dinge essen. Allgemein ist das Essen befriedigend bis gut - auf Dauer bietet es wenig Abwechslung und wird etwas eintönig. Das italienische Restaurant ist, unserer Meinung nach, nicht unbedingt zu empfehlen. Die Pizza dort ist extrem fettig und schmeckt eigenlich nach nichts. Die Sauberkeit in den Restaurants ist völlig okay, genauso wie der Service. Zum Teil sind die Kellner ein wenig schnell beim abräumen - so wird einem manchmal der Teller weggezogen, bevor man den letzten Bissen runter geschluckt hat. Andererseits geht das neue Aufdecken der Tische so schnell, dass wir nie auf einen Platz warten mussten. Trinkgeld wird nicht erwartet! Die Getränke an den Poolbars und der Bar in der Lobby waren insgesamt sehr fruchtig und zu empfehlen. Auch hier ist das Personal enorm freundlich! Mit der Sauberkeit ist es allerdings nicht so toll. An den Getränkeautomaten riecht es häufig sehr unangenehm nach Kloake und die Plastikbecher sind ab und zu nicht richtig sauber gespült.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Mitarbeiter des Hotels sind alles sehr zuvorkommend und freundlich. Jeder Wunsch wird berücksichtigt und umgehend umgesetzt, so weit es möglich ist. Die Sprachkenntnisse der Mitarbeiter sind so, dass man sich mit deutsch und englisch ohne Probleme verständigen kann. Die Barkeeper sprechen darüber hinaus sogar die wichtigsten Dinge in allen Sprachen, die sie benötigen (französisch, russisch). Die Reinigung der Zimmer war stets tadellos! Da wir täglich einen kleinen Betrag Trinkgeld hinterlassen haben, wurde unser Bett regelmäßig mit Blumen oder aus Handtüchern gefertigten Schwänen geschmückt. Die Handtücher wurden nach Bedarf gewechselt. Der Check-In wurde bei uns durch unseren Reiseleiter durchgeführt, so dass wir lediglich den Schlüssel in Empfang nehmen mussten und dann durch einen Kofferträger zu unserem Zimmer geführt wurden. Als zusätzliche Leistungen kann man die Shops im Hauptgebäude bezeichnen, in denen man alles bekommt, was man benötigt (Süßes, Sonnencreme, Postkarten + Briefmarken, Kartenspiele, Andenken etc.). Die Preise sind dort zwar höher als im Ort selbst, berechnet man jedoch die Taxifahrt dorthin, lohnt es sich nicht, nach Hurghada zu fahren, um dort einzukaufen. Eine Wäscherei ist auch im Haus - die wir jedoch nicht genutzt haben. Die Kinderbetreuung erschien uns ausgesprochen gut! Es gab täglich ein Programm für die Kleinen, das ihnen sichtlich Spaß machte.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt mit seiner Anlage direkt am Strand. Die nächsten Orte sind 10 und 15 km entfernt. Direkt um das Hotel herum befindet sich nichts als Wüste, daher auch keine Einkaufsmöglichkeiten oder andere Dinge. Vor dem Hotel stehen jedoch zu jeder Zeit Taxis, die einen für ca. 3 Euro in die nahe gelegenen Orte fahren. Doch auch in diesen gibt es tagsüber kaum etwas zu sehen. Die Einwohner von Hurghada scheinen alle ausschließlich aus Mitarbeitern der Hotels zu bestehen. Es wirkt tagsüber daher so, als würde man sich in einer Geisterstadt bewegen. Man findet keinerlei Leben oder Kultur! Auffällig sind die vielen Rohbauten, aus denen die Stadt besteht. Ob daraus einmal Hotels werden oder ob sie ein Versuch sind, die Stadt zu erweitern??? Abends erwacht dafür das Leben ein wenig. Dann sieht man an den Straßenecken kleine Cafés, in denen einheimische Männer sitzen, die Wasserpfeife rauchen und/ oder Tee trinken. Es gibt zudem zahlreiche Discotheken, die die Touristen der umliegenden Hotels anlocken. Die Lage des Hotels ist daher gar nicht so verkehrt. Es bieten sich tagsüber zwar außerhalb keine Unterhaltungsmöglichkeiten, doch ist es längst nicht so stickig und staubig wie in der Straßen von Hurghada direkt. Und wenn man Lust hat, das Abendleben zu erkunden, stehen vor dem Hotel stets Shuttle-Busse bereit, die einen für ca. 20 Cent stündlich in den Ort und auch wieder zurück bringen. Der Flughafen liegt ca. 20 Minuten mit dem Auto entfernt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Sport-, Wellness- und Unterhaltungsprogramm ist so vielfältig, dass für jeden was dabei ist. Nicht umsonst nennt sich das Hotel "Calimera Aktivhotel" (es gibt eine Homepage, die über alle Angebote informiert)! Die Disco, sowie die Abendshows haben wir nicht besucht, so dass wir kein Urteil darüber abgeben können. Beide Angebote wurden jedoch vom Hauptteil der Gäste genutzt - weil sie gut sind oder weil man keine Alternativen hat??? Der Pool und Strand mit dazugehörigen Liegen waren wirlich super. Es gibt einen breiten Sandstrand der extrem flach ins Meer geht. Schwimmen ist daher schwierig, da man ca. 1 km ins Meer hinein laufen muss, bis das Wasser einem bis zum Bauch reicht. Vorher ist es nicht tiefer als 30 cm! Das Wasser ist allerdings super!!! Es ist klar, türkis und blau und einfach wunderschön! Leider war es noch etwas zu kühl, um wirlich zu baden. Wobei das Meer noch wärmer ist als der Pool. An den Liegeplätzen gibt es reichlich feststehende Sonnenschirme, überall Duschen und auch Toiletten. Extrem nervig waren die Typen, die einem ständig Angebote für Massagen, Bodypainting, Tauchen etc. machen wollten. Es war kaum möglich, diese wieder los zu werden - auch wenn man sehr deutliches Desinteresse zeigte. Sie kamen täglich wieder zu einem an die Liege und versuchten einen durch billige Komplimente in ein Gespräch zu verwickeln. Ein entspanntes Sonnenbaden war daher kaum möglich! Man fühlte sich ständig beobachtet und wurde durch sie gestört. Auch das Animationprogramm der deutschen Animateure war so laut, dass man sich dem nicht entziehen konnte. Lediglich in der Mittagspause wurde es etwas ruhiger und angenehmer!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im April 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anne
    Alter:19-25
    Bewertungen:1