- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir hatten zunächst ein Doppelzimmer ohne Balkon/Terrasse gebucht, ein Riesenfehler!!! Die Unterbringung erfolgte dadurch im Haupthaus - der blanke Horror, unbedingt vermeiden!!! Der Ausblick war zur Strasse und aus die benachbarte Baustelle. Das Fenster war undicht. Das Zimmer lag genau über dem Hauptrestaurant, bis tief in die Nacht drangen Lärm und Gerüche in das Zimmer. Als um 2 Uhr die Reinigungsmaschinen die Lobby putzten, platzte uns der Kragen. An der Rezeption versprach man uns sofortfür den nächsten Tag ein neues ruhigeres Zimmer und das ohne Aufpreis! Nach erster schlafloser Nacht konnte der Urlaub dann beginnen. Die gesamte Anlage ist recht schön und gepflegt. Man muss aber in Kauf nehmen, daß abends und sehr früh am morgen laut Mittel gegen Insekten versprüht werden Es waren viele Russen im Hotel, aber keine Saufrussen eher Familien. Eine Unterbringung im Haupthaus unbedingt vermeiden, es sei man ist sehr lärmrestitent. Auf gar keinen Fall einen Ausflug nach Hurghada-Downtown selber unternehmen, es sei man hat ein starkes Nervenkostüm und eine dicke Brieftasche. Ein Ausflug nach Luxor oder Kairo zu buchen, ist auch nur etwas für Hartgesottene. Lieber die Angebote im Hotel annehmen. Schnorchelausflüge per Schiff vom Hotel sind viel schöner, preisgünstiger und auch ungefährlicher. Urlaub sollte man auch vom Handy und PC machen.
Die Zimmer war geräumig und praktisch. Gegen ein kleines Trinkgeld wurden diese auch immer gut gesäubert. Der Safe befand sich gegen Gebühr bei der Rezeption, funktionierte alles gut. Das Zimmer war trotz Poolnähe sehr ruhig, man konnte sogar mit dem Sohn ein Mittagsschlaf machen.
Sicher gibt es bessere Gourmet-Tempel als Calimera, man darf aber nicht vergessen, in welchem Land man ist. Das Essen war völlig in Ordnung und ausreichend. Nur die Getränke sind arg verbesserungsbedürftig. Unser Sohn hatte von O´saft noch daheim einen gelben Mund, ein paar Farbstoffe weniger machen es auch. Der Kaffee schmeckte selten. Als Biertrinker bin ich schnell auf Cola-Whisky umgestiegen, der war noch zu genießen. In den Restaurants haben wir öfters mal selber das Geschirr zur Seite geräumt und den Dreck weggemacht, hat aber nicht weiter gestört.
Über den Service brauchten wir uns nicht zu beschweren. Ein paar kleine Trinkgelder helfen schnell, den Aufenthalt zu verschönern. Da sollte man wirklich nicht sparen. Und da rennt immer eine Carmen herum, die man bei Problemen immer ansprechen kann und dann einem geholfen wird.
Das Hotel liegt im Norden von Hurghada zwischen diversen Baustellen. Damit ist der Transfer vom und zum Flughafen sowie bei Ausflügen immer der Nervigste, wenn man bedenkt, daß vorher und nachher immer erst alle anderen Hotels angefahren werden. Einkaufsmöglichkeiten außer im Hotel gibt es keine. Es gibt keinen Grund zu einem Spaziergang außerhalb der Hotelanlage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt verschiedene Pools. Leider wurde nur einer beheizt, so daß die niedrigenTemperaturen sogar für Deutsche etwas gewöhnungsbeürftig waren. Die Sportmöglichkeiten waren begrenzt. Volleyball wurde oft und gerne gespielt. Der Bolzplatz war gefährlich wegen seiner Beschaffenheit und der vielen Gleitschirme. Der Strand war gut, aber die Bademöglichkeiten durch Ebbe und Flut kaum gegeben. Ich war nur eine halbe Stunde mit meinem Sohn im Kinderclub. Nachdem auch ich etwas Angst vor den beiden weiblichen Animateuren bekam, habe ich meinen Sohn gleich wieder mitgenommen. Die Minidisco am Abend war sehr schlecht, immer das selbe Gedudel. Dazwischen tanzten diverse russische erwachsene Möchtegern-Startänzer/-innen. Weitere Angebote wurde von uns nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im November 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dettlef |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |