- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das "all inclusive" Hotel besteht aus einem Haupthaus mit Rezeption und Speisesaal, Kellerdiscothek, Lobby und Bar und einem kleinem Verkaufsbereich mit Souveniergeschäften und sonstigen Gebrauchsgegenständen. Ein Internetcafe und Touren/Aktivangebotsständen runden das Bild ab. Billiard, Dart, Tischtennis und eine kleine Auswahl von Spielgeräten lassen Freizeitbeschäftigung zu. Die Anlage ist Tag und Nacht bewacht und im Hauptportal durch bauliche Maßnahmen gegenüber kriminellen Außenaktionen geschützt. Die ca. 110 Zimmer befinden sich im ersten bis zum dritten Stockwerk des Haupthauses, es liegt direkt an der Küstenstraße. Zwei u-förmig, im maurischen Baustil angebaute Seitenflügel beherbergen ca. 200 Doppel bzw. Familienzimmer, die sich bis zum Sandstrand hin erstrecken. Sie sind zweistöckig und bieten sehr viel Platz. Die Anlage macht einen größzügigen und weitläufigen Eindruck, worin sich die Gäste verschiedener Nationalitäten wohlfühlen können. Sie ist familienfreundlich und sogar teilweise behindertengerecht (Rampen) angeordnet! Die Besucherstruktur wies zum größeren Teil Mitteleuropäer ( ca. 80 %) in allen Altersgruppen (Hauptgruppe zwischen 20 und 45 Jahren) auf. In der Masse waren Österreicher, Schweizer, Franzosen, Italiener und als dominierende Gruppe deutsche Touristen anwesend. Einige ägyptische und russische Familien (ca. 20%) mit Kindern rundeten das internationale Bild ab. Ein von deutscher Hand oganisiertes und positiv geführtes Haus machte den Urlaub zu einer erfreulichen Angelegenheit. Die Sauberkeit in der gesamten Anlage war vorbildlich. Den ganzen Tag über wurden die Hotelzimmer geputzt und das gesamte Anwesen selbst durch unzählige Hausmitarbeiter in Stand gehalten. Die großzügige Poollandschaft und Gartenanlage wurde ebenfalls durch eine große Anzahl von fleißigen Angestellten gepflegt. Alles war tadellos und gebrauchsfähig. Die Liegen am Pool oder am Strand, die Beachbar mit Tisch und Stühlen, der Strand selbst, aber auch die Servicestände waren und wurden täglich und unentwegt auf Vordermann gebracht. Sicherlich muss man sich an die ganz so andere ägyptischen Bauweise und deren Ausführung gewöhnen bzw. diese tollerieren. So ist nicht immer alles wasserwagengerade, der ein oder andere Riss in einer Fliese des Badezimmers oder ein Sprung im Pflaster der Gartenwege stört das verwöhnte europäische Auge. Unser Zimmer im Seitenflügel lag in der Nähe der Strandbar und war in einem optisch und funktionalen einwandfreien Zustand. Verbindungen nach Hause haben wir kostengünstig über Handy (SMS) genutzt, da die Telefongebühren im Fest-und Handynetz recht hoch sind. Die Erreichbarkeit war an allen Orten sichergestellt. Die Wassertemparaturen sind sehr hoch, je nach Windverhältnissen wechselten sie zwischen angenehm warm und unangenehm sehr warm (Badewannentemparatur). Das Hausriff ist über einen 200 Meter langen Steg zu erreichen. Leider ist es sehr stark beschädigt und das Wasser an der Stelle trüb. Nur mit Mühe sind dort die zahlreichen Fische zu sichten! Eine Fahrrinne für die Schnorchel - und Tauchschiffe, die ebenfalls an dem Stegende anlegen, ist in das Riff gefräßt worden. Die Wind- und Drachensurfer tragen dazu bei, dass das Riff im Vorfeld versandet und abgestorben ist. Bei Ebbe ist es möglich vom Strand her über das seichte Wasser 200 Meter zu waten, bis das tiefe Wasser erreicht wird. Durch das flache Stück ist auch Ebbe und Flut im fünf Stundenrhytmus sichtbar. Das Wasser zieht sich dann bis zum Stegende zurück. Für uns war das aber kein Hinderniss. Will man mehr erleben und sehen sind die Bootausflüge zum Schnorcheln und Tauchen (Tauschschule vorhanden) unerlässlich. Nur so kann das Aquarium rotes Meer in seiner ganzen Pracht entdeckt werden. Darmkrankheiten, von denen wir verschont blieben, sind nur mit örtlich hergestellten Medikamenten aus der Apotheke zu bekämpfen. Sie sind für 1 bis 10 Euro, je nach Verhandlung und Kaufort zu erhalten. In allen Problemfeldern sollte man die Reiseleitung einschalten bzw. sich mit der Rezeption in Verbindung setzen. Sie beantworten alle Fragen und helfen zielsicher weiter. Wir waren mit der harmonischen und freundlichen Ausstrahlung der Hotelanlage sehr zufrieden und haben deshalb keine Alternativhotels besichtigt. Die Lufttemperaturen lagen um die vierzig Grad mit kühlendem Wind von der Seeseite her. Dieser Wind trug zum Wohlbefinden bei. Abends drehte der Wind häufig und kam sehr heiß aus der Wüste. Draußen war es dann weiterhin sehr warm, die laufenden Klimaanlagen in den Gebäuden waren "Gold" wert. Wir haben allen Bediensteten im Laufe unserers Urlaubes ein paar Euro Trinkgeld gezahlt, worüber sie sich sehr freuten. Ich denke, dass das bei den dortigen Verdiensten auch angebracht ist.
Ihre Zimmerausstattung ist schon etwas älter, aber gepflegt und funktional. Große Badezimmer (Sitzbadewanne mit Dusche) runden den sehr großem Schlafraum unseres Doppelzimmers ab. Hierin ist Platz für eine kleine Coach mit Tisch, kleinem Kühlschrank, eine Frisierkomode und diversen Schränken mit Schubladen, außreichend Platz für die Unterbringung der Kleidung und der sperrigen Koffer ist gegeben. Die Schränke hatten allerdings maximal die Höhe einer höheren Kommode. Deswegen war das Aufhängen von Kleidern ein echtes Problem. Die Betten sind bequem (eher zu hart aber nicht zu weich, bzw. durchgelegen), stehen mit einer Nachtkonsole verbunden nebeninander und sind groß genug für hoch gewachsene Menschen. Terrasse und Balkon waren möbliert, Klimaanlage funktional, TV und Telefon vorhanden, Föhn und Seifenspendeautomaten im Bad, die Zimmer nicht hellhörig (wir haben direkt neben einer lauten Familie gewohnt), seitlicher Meerblick war gegeben und die Gesamtlage hervorragend. Versorgungsengpässe haben wir nicht festgestellt. Ein Safe wurde gegen Gebühr (1 Euro pro Tag) in der Rezeption zur Verfügung gestellt. Gegen Ungeziefer werden in der Parkanlage Fallen aufgestellt und Gift gespritzt. Vorsicht für Kleinkinder ist hier geboten und eine kurzzeitige Geruchsbelästigung unumgänglich.
Die Anlage hat im Haupthaus den Speisesaal und in ihrer Mitte zwei weitere Restaurants. Das eine ist italienisch und das andere orientalisch ausgelegt. Die dort angebotenen Speisen waren geschmacklich hervorragend. Das Angebot und somit auch die Auswahl im Hauptrestaurant war umwerfend. Wir haben in unserem Urlaub nicht einmal eine Speise zu den Hauptmahlzeiten zweimal gegessen. Das Buffet war mit sehr vielen Speisestationen versehen, die von den Köchen des Hauses ständig betreut bzw. bei Erfordernis neu befüllt wurden. Eine tolle Aufbereitung und Ausstattung der Büffets und Tische war zu jeder Zeit gewährleistet. Themenabende rundeten auch das optische Bild mit der entsprechend gewählten und passenden Dekoration ab. Die unterschiedlichsten Speisen sorgten für Gaumenschmaus. Salat- und Nachtischbüffet war umwerfend im Angebot der Sorten und Speisen. Sauberkeit und Hygiene wurde großgeschrieben, sauberes Porzelan und Bestecke, wie auch die Gläser für Getränke war immer vorhanden. Zum Frühstück wurden ebenfalls etliche Brotsorten, Toast, Aufschnitt, Eier in allen Variationen, Krep und Waffeln mit Marmeladen und Nutella angeboten. Selbst bereitete Salate, Tomaten Obst und Joghurt usw., eigentlich alles was das Herz begehrt war vorhanden. Die Atmosphäre im Restarant erinnerte nur beim Frühstück an eine große Kantine. Hier fehlte nur die zu den anderen Malzeiten aufwendige Dekoration, die für eine tolle Gemütlichkeit sorgte. Insbesondere fehlten die Tischdecken, die durch Plastiksets ersetzt waren und dem Ganzen einen leicht billigen Anstrich verliehen. Schade eigentlich. Die Tische waren so aufgestellt, dass man als Pärchen wie auch in der Gruppe ungestört zum Nachbartisch sein Essen mit Unterhaltung einnehmen konnte. Touristenausreißer leisteten sich eigentlich nur die ägyptischen Besucher der Anlage. Sie waren sehr laut und offensichtlich auch unverschämt. Die Teller quollen über, obwohl der Nutzer selber nur sehr wenig davon aß. Die Kinder wurden teilweise auf dem Tisch sitzend gefüttert und oft ist danach eine "riesen Sauerrei" am Ort des Geschehens hinterlassen worden. Selbst für die Versorgung von Kleinkindern war von Hotelseite gesorgt. Mikrowelle, Milchwärmer, Milch usw. standen nebst Hochstuhl für den Tisch zur Verfügung. Die Auswahl und Quallität des Essens war sehr hoch, wer damit nicht zurecht kam, konnte Pommes und Pizza jeden Tag bekommen. Die Getränkeauswahl war klassisch bei dem Angebot von "all inclusive", Bier, weißer und roter Wein, Ouzo, Wisky, Wodka, Coktails alkoholisch oder auch alkoholfrei, Eiskaffee und Kaltgetränke jeglicher Art (Säfte, Cola, Wasser usw.) aus entsprechend aufgestellten Automaten, standen zur Verfügung. Wir haben nichts vermisst. Die sehr aufmerksamen Kellner entsorgten gebrauchtes Geschirr sofort, Gläser und Besteck am Tisch, damit sich der Gast unmittelbar danach mit neu aufgelegtem Besteck am Büffet bedienen konnte. Der Barbetrieb lief reibungslos, allerdings wurden am Strand nur Plastikgläser verwand. Trinkgelder (1 bis 2 Euro) wurden gerne den fleißigen Helfern überlassen. Sie waren sehr freundlich und immer zu netten Jokes oder auch Gesprächen, die die eigentlich schon gesamte positive Atmosphäre noch zusätzlich aufwerteten, aufgelegt. Halb - und Vollpension habe ich nicht kennengelernt, somit kann ich auch zu den Preisen nichts sagen.
Das umpfangreiche Personal des Hotels ist sehr freundlich und hilfsbereit. Fast jeder versucht mit den Gästen ein nettes Gespräch, wann immer es möglich ist zu führen. Deutsch und vorrangig Englisch sind die gewählten Sprachen mit denen eine gute Verständigung betrieben werden kann. Die Zimmer wurden regelmäßig gründlich geputzt, zwangsweise eingetragener Sand an unseren Schuhen hatte keine Chance unentdeckt im Zimmer zu bleiben. Selbst die Fenster wurden geputzt, die Betten jeden Tag gemacht, die Handtücher und die Bettwäsche regelmäßig gewechselt und mitgebrachtes Unerwünschtes entsorgt. Gegen ein kleines Trinkgeld wurde das Zimmer mit Blumenblüten und Handtuchkunst verziert. Ein Ausfall der Klimaanlage, die bei den Temperaturen unumgänglich benötigt wurde, ist innerhalb einer viertel Stunde sofort repariert worden. Die große Anzahl von Personal ist in ihrem jeweiligen Bereich kompetent. Im Speiseraum herrschte Selbstbedienung bei Speisen und Getränken. Gebrauchtes Geschirr und Gläser wurde unmittelbar vom Tisch entsorgt und nach Verlassen des Tisches ist sofort danach alles neu für die nächsten Gäste eingedeckt worden. Gegen Gebühr konnte verschmutzte Kleidung gereinigt werden, eine Arzt und Friseur war im Hause. Die Animationstruppe war sehr engagiert und bei der Hitze sehr leistungsfähig im Dauereinsatz. Nie störend aufdringlich und laut. Kinderbetreuung fand in den Tagesstunden statt. Über die Quallität und über Inhalt der Betreuung können wir allerdings nichts Verbindliches aussagen, da wir keine Kinder mitgenommen haben. Beschweren mussten wir uns nicht, da im Besonderen die Animation die Spielregeln beachtete. Am Strand gab es keine Lärmbelästigung durch diese. Eine Aufteilung der Wasserwiese in zwei Pools mit dem Verbindungsnil sorgte für eine strikte Trennung zwischen Ruhe- und Erlebnispool. Hier und an der Beachbar ging es etwas lauter zu. Nachts herrschte absolute Ruhe, jedenfalls in unserer Unterkunft, die tollen Vorstellungen der Animateure im eigens dafür neu errichtetet Amphitheater endeten gegen 23. 00 Uhr. Check in und out waren perfekt organisiert, die Koffer wurden vom Hauspersonal transportiert und bei Rückreise auf unseren Wunsch hin aus den Zimmern abgeholt. Vereinbarte Uhrzeiten z. B. beim wichtigen Transfer zum Flughafen wurden eingehalten, alles klappte reibungslos.
Das Hotel selbst liegt, wie alle anderen Nachbaranlagen an der Küstenstraße, einfach strandnah in die Wüste gebaut. Zum Flugplatz in Hurgharda dauert es eine halbe Stunde Transfer. Zur Neustadt ca. 12 km, die mit einem Taxi für 10 Euro hin und zurück zu erreichen ist. Dort werden interessante Einkaufsmöglichenkeiten geboten. In der Stadt selbst wird man von zahlreichen Geschäftsinhabern angesprochen und zum Kauf von diversen Souvinier- und Gebrauchsgegenständen animiert. Handeln ist hier Pflicht und endet zumeist im Kauf zum Drittelpreis der veranschlagten Händlervorstellung. Gegenüber dem Hotel liegt eine Windkraftanlage der Universität Kairo. Der Anblick ist natürlich entsprechend. Die Hotelumgebung wird stark bebaut und ist gekennzeichent durch halbfertige Häuser oder Komplexe. Der Bebauungsplan ist mir allerdings noch ein Rätsel. Leider wird der ganze Müll und Abraum von Baumaterialien einfach in die angrenzende Wüste verbracht. Der Anblick ist für unsere europäischen Augen sicherlich gewöhnungbedürftig. Nachbarhotels sind über Taxi und Bus (2 ägyptische Pfund für den Fahrpreis im Bus) zu erreichen. Die sonstigen Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten beschränken sich auf das Angebot der Hotels. Ausflüge, wie Schnorchel- und Tauchtouren zu den vorgelagerten Riffen, Besichtigungen (Stadttouren) und Reisen z. B nach Luxor, Wüstensafaries mit Quads und Jeeps in die Umgebung werden durch die Reiseunternehmen und hotelansässigen Anbieter gegen Gebühr ( von 15 bis 175,- Euro) pro Person angeboten. Eine Erkundung der Riffe mit einem Unterseebot und eine Schnorcheltour im glasklaren Wasser des Roten Meeres sollte auf jeden Fall wahrgenommen werden (Preis 30,- Euro). Der Hausstrand ist sehr großzügig und weitläufig, versehen mit Windschutz, Sonnenschirmen und sehr bequemen Liegen (dicke Polsterauflagen). Er ist vom Haupthaus, bedingt durch die Gesamtlänge der Anlage erst nach ca. 220 Meter zu erreichen. Dafür ist die Strand/Poolbar mit allem an Getränken ausgestattet und bietet zur Mittagszeit Speisen und am Nachmittag ein Kuchenbüffet an. Spiele und Animation erfolgt hier ebenfalls Beachbar- und Poolnah.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennis, Minigolf, Wellness und Fitness (gegen Gebühr), Volleyball (Tuniere) waren in geeigneten Stätten möglich. Die Anlagen waren in gutem Zustand und wie alles Andere auch immer gepflegt. Am Strand gab es gegen Kaution (10,- Euro) immer frische Liegehandtücher im Tausch. Ausreichend Liegen waren vorhanden. Am Pool haben sich die einheimischen Ägypter manchmal aufdringlich und rücksichtslos verhalten. Das Angebot der Betreiber von Sonderleistungen wurde durch deren Mitarbeiter am Strand und dem Pool unterbreitet. Die Vertreter reagierte nicht über, wenn nichts des Angebotes gebucht wurde. Süßwasserduschen gab es im angrenzenden Strandbereich der Poollandschaft und der Standbar hin. Das Wasser der Pools war top sauber und wurde ständig gereinigt, die künstliche Graslandschaft um die Wasserstellen herum rutschfest und sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Günter |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |