- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Hotelanlage ist sehr groß, es gibt ein Hauptgebäude mit Rezeption, Lobby, Speisesaal und einigen kleinen Läden im Erdgeschoss, und Zimmern in den Geschossen darüber. Zusätzlich gibt es mehrere Gebäude mit jeweils 3 Stockwerken und weiteren Zimmern. Außerdem gibt es neben dem Hauptgebäude eine Shishabar und 2 Themenrestaurants (Italienisch und Orientalisch) auf dem Gelände. Auf dem Gelände befinden sich 5 Pools: zwei Pools auf einer Poolanlage, die von einer großen Bar getrennt werden, sowie einen Pool, der dem Nil nachempfunden wurde und der sich durch das halbe Gelände durchschlängelt und an beiden Enden von zwei weiteren, größeren Pools eingeschlossen wird. Zusätzlich gibt es noch den privaten Meerzugang, an dem es auch genug Liegemöglichkeiten gibt. Das Hotelgelände war sehr sauber, gepflegt und meiner Meinung nach auch sehr schön. Auch unser Zimmer war in einem guten Zustand. Da das Hotel ein deutsches Hotel unter deutscher Leitung ist, gibt es fast ausschließlich Deutsche, jedoch habe ich auch einige Niederländer gesehen. Es handelt sich größtenteils um Familien mit Kindern, oder Pärchen, ältere Menschen (60+) habe ich gar nicht gesehen. Ich empfehle auf jeden Fall einen Mückenschutz mitzunehmen, eventuell sogar Mückenstecker, da es wirklich viele Mücken und Fliegen gibt. Außerdem sollte man, wenn man vorhat nach Hurghada zu fahren, sich ein "eigenes" Taxi im Hotel buchen, da man in Hurghada selbst so viele Taxiangebote bekommt, dass man fast wahnsinnig wird, und das gebuchte Taxi vom Hotel einen an einem verabredeten Ort zu verabredeter Zeit wieder abholt. Außerdem sollte man als Ägyptenurlauber unbedingt mindestens eine Schnorcheltour buchen, da man am Hoteleigenenriff leider nichts erkennen kann. Wir haben die "Giftuninsel" Schnorcheltour gebucht. Diese ist sehr empfehlenswert. Ich empfehle außerdem vorsorglich Kohletabletten und/oder Immodiumakut und Elektrolytpulver einzustecken, da man mit der Ägyptenkrankheit leider rechnen muss. In ägyptischen Apotheken kann man zwar auch Tabletten holen, allerdings verarschen (sorry) die "Apotheker" einen laut ITS-Reiseleitung dort, und nehmen bei Touristen viel mehr Geld, als bei Einheimischen. Wir haben bei der Reiseleitung selbst die Tabletten besorgt. Ich wünsche allen, die sich für eine Reise ins Calimera Hurghada Hotel entschieden haben viel Spaß und einen erholsamen Urlaub.
Unser Zimmer war angenehm groß, beinhaltete einen Fernseher mit allen wichtigen deutschen Kanälen, einen großen Kleiderschrank, einer Couch, einem Kühlschrank, einem Schminkschränkchen, einem Telefon und dem Doppelbett. Einen Safe kann man an der Rezeption mieten. Das Bad war auch verhältnismäßig groß, die Duschbadewanne war sehr geräumig. Durch die Klimaanlage und den Kühlschrank bzw. Eisschrank hatte man genug Möglichkeiten, seine Sachen oder sich selbst zu kühlen. Es wies eigentlich keine großen Benutzungsspuren auf, wirkte sehr ordentlich und gepflegt.
Es gibt ein Restaurant im Hauptgebäude in dem es Frühstück (7-10h), Mittag (12-14.30h) und Abendbrot (18. - 21:30h) und eine kleine Bar bzw ein Bistro auf dem Gelände, an dem es Langschläferfrühstück (10-11h) und Café und Kuchen gibt. Zusätzlich gibt es noch zwei a la carte Restaurants (italienisch und orientalisch). Ich würde es auf jeden Fall empfehlen, eines oder sogar beide zu buchen, um etwas Abwechslung zu erleben. Das Essen in den Speisesälen wurde immer hübsch zubereitet und war auch abwechslungsreich. 2-3 Mal die Woche gab es Abends ein Thema, bei uns gab es zum Beispiel einmal "Asiatisch" und einmal "Afrikanisch" und einmal "Internatinonal". Es gab also genug Abwechslung und Auswahl. Leider bekamen mein Freund und auch ich die "Ägyptenkrankheit" durch das Essen (oder das Klima?) weshalb wir kaum bzw. gar nicht essen konnten. Ich würde die Schuld jedoch nicht unbedingt dem Hotel, sondern eher dem Land geben, das Hotelessen eigentlich dem Standart der "All inclusive Hotels" entsprach.
Das Personal ist wirklich sehr freundlich (vor allem zu blonden Frauen ;-) ). Die Reinigungskraft zum Beispiel stellte sich am ersten Tag vor und bat uns zu jeder Zeit Hilfe und Rat an (ohne nach Trinkgeld zu verlangen bzw es zu erwarten, wie es die meisten in der Stadt tun). Die Handtücher im Zimmer werden jeden Tag während der Reinigungszeit automatisch gewechselt. Bei uns wurde im Zimmer meist sogar aufgeräumt, was wohl nett gemeint, jedoch etwas unangenehm war. Das Personal spricht überwiegend (gebrochenes) Deutsch und Englisch. Zusätzlich gibt es im Hotel einen Arzt. Es gibt auch die Möglichkeit, sich am ersten Tag gegen eine Pfandgebühr von 5 Euro eine Handtuchkarte zu besorgen, mit der man sich jeden Tag frische Strandhandtücher besorgen kann. Die Reiseleitung von ITS ist auch meist vor ort und immer hilfsbereit und freundlich.
Das Hotel hat, wie oben bereits gesagt, einen eigenen Strandzugang. Leider gibt es Ebbe und Flut und man muss gute 300m ins Wasser laufen, um schwimmen zu können. Es gibt jedoch einen Steg, der direkt zum Tiefen führt. Zum Flughafen, sowie nach Hurghada in die Stadt dauert es mit einem Taxi ca 20 Minuten. Das Hotel liegt sehr abgelegen, um das Hotel befindet sich nur Wüste und die Straße, die nach Hurghada führt, was ich jedoch als sehr angenehm empfand, da der Trubel in Hurghada mir jeden Tag defenitiv zu anstrengend gewesen wäre, Deshalb "eher gut". Für Leute, die den Trubel und die Party suchen, ist Calimera Hurghada jedoch zu weit von der "City" entfernt, für diese wäre die Lage und Umgebung eher mit "schlecht" zu bewerten. Ansonsten gibt es vom Hotel die Möglichkeit ein Taxi nach Hurghada oder andere beliebige Orte zu buchen, das einen hin- und zurück bringt. Nach Hurghada hat dies zum Beispiel 10 Euro gekostet. Abhängig vom Reiseveranstalter kann man auch zahlreiche Touren buchen, ich zum Beispiel habe eine Schnorcheltour, sowie eine Quadtour gebucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Durch die Verteilung der verschiedenen Pools auf dem Gelände gab es weder Probleme beim "Liegenfinden", noch mit eventuellem Anstehen an der Bar oder Lärmbelästigung. Wir waren an unserem "Stammpool" meist mit nur 20 anderen Gästen, sodass es wirklich entspannend und ruhig war. Der Pool wurde jeden Abend um 19 Uhr gereinigt, die Anlage wurde jeden morgen gesäubert. Die Unterhaltung in Calimera Hotels ist echt nicht zu toppen, ich war schon in zwei weiteren Calimera Hotels in anderen Ländern, und in jedem Calimera Hotel gibt es das sogenannte "Aktiv Team", das die Gäste den ganzen Tag unterhält. Es gibt viele Sportmöglichkeiten, wie zB Volleyball, Fußball, Wasserball, Wassergymnastik, NilWalking usw und für die Kinder verschiedene Betreungsgruppen ("Teenies", "Snoopies"(10-13), Schlümpfe und ich glaube auch noch eine Gruppe für die ganz kleinen). Abends gibt es jeden Abend (außer am Donnerstag) eine Show in einem extra erbauten, großen Theater, die echt sehr gut ist. (Halt nicht so eine typische Show, bei der zwei Animateure Sachen anhaben, die ihnen nicht passen und die schlecht zu verschiedensten Muscials playback rumhüpfen.) Sondern richtige Shows, teilweise Sketche, teilweise Geschichten, teilweise Musicals, teilweise Shows in denen die Gäste mitspielen können, die wirklich professionel wirken. Wenn man also Unterhaltung sucht, dann gibt es im Calimera Aktiv Hotel den ganzen Tag etwas zu tun.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |