- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel wirkt kleiner als es ist. Es besteht aus mehreren renovierungsbedürftigen Gebäudetrakten. Bis zu drei Stockwerken, auch der Keller wird für Zimmer genutzt. Der Außenbereich ist sehr liebevoll gestalltet, wenn auch teilweise schon etwas veraltet. Es wird sich sehr um Sauberkeit bemüht, was in den Zimmern nicht immer gelingt. Das Haus bietet Frühstück und Halbpension, welches in einem Nichtrauchrrestaurant eingenommen wird. Es wird kein Internetbereich angeboten (Laptop selbst mitbringen),keinen Drucker. Nationalitäten sind bunt gemischt und von allen Altersgruppen besucht, aber es ist nicht behindertengerecht. Mein Tip: Sollte es doch dieses sein, erwarten Sie nicht zuviel. Es ist total überbewertet. Auch ich habe mich blenden lassen. Das Hotel ist laut und hat kein gutes Essen. Der Strand ist okay, aber für`s Wasser sind Badeschuhe von Vorteil. Es geht sehr steinig ins Wasser. Auto mieten und die Insel erkunden. Vergessen Sie die Samaria-Schlucht, Imbros ist besser, aber am besten ist die Rouvas-Schlucht bei Zaros. Fahren Sie nicht nach Elefonissis sondern nach Falisarna. Matala muß auch nicht sein, schön baden kann man bei Kosomo(auch FKK). Gut essen kann man bei Mr. Gyros, das ist in diesem Hotel schon mal nötig.
Wir hatten die Möglichkeit drei Zimmerarten zu bewohnen. Erst hatten wir ein Zimmer im Seitengebäude. Hier lies sich die Tür nur mit Anstrengung schließen, was sehr laut war. Das Zimmer war sehr klein, das Bad noch viel kleiner und die Dusche winzig. Der kleine Balkon lag gegenüber vom Restaurant, so das man fast auf die Teller langen konnte. Das ganze Haus ist extrem hellhörig. Wir haben um einen Zimmerwechsel gebeten. Hierfür mußten wir für eine Nacht in ein anderes Zimmer, bevor uns zwei Zimmer zur Auswahl gezeigt wurden. Unser Übergangszimmer war ein eingerichteter Kellerraum ohne Fenster und Klimaanlage, direkt unter dem Restaurant, so das man alle Stühle rutschen hörte. Auch hier war es sehr laut, ständig hört man lautes Türenknallen. Dann konnten wir aus zwei Zimmern wählen und haben uns für ein Zimmer im Haupthaus entschieden. Die Tür ließ sich lautlos verschließen und es hatte Meerblick. Die Größe was okay, die Einrichtung alt mit einem kleinen Schrank und einem Minifernseher. Das Bad sehr klein mit einer winzigen Dusche, verkalkten Amaturen, einem Plastikhocker und einem sehr anhänglichem Duschvorhang. Auch hier war es sehr laut, Türenknallen, Musik von der Halle, Menschen im Nebenzimmer. Egal wo man ein Zimmer hat, es ist nie leise. Die Zimmermädchen haben sich bemüht alles gut zu reinigen, allerdings hatte man oftdas Gefühl, der Schmutz wird nur von einer Ecke in die Andere geschoben.
Es gibt ein Restaurant, in dem Frühstück und Abendessen eingenommen wird. Das Restaurant ist nicht besonders gemütlich und mit alten, teilweise sehr verschmutzten Stühlen und Tischen eingerichtet. Mini-Papierservietten und Kantienenbesteck wird lieblos auf den Tisch gelegt. Kommt man fünf Minuten zu spät, kriegt man keinen Platz mehr und muß warten. Es herrscht eine Schnell-Schnell-Atmosphäre, wobei man sich hier wirklich nicht lange aufhalten möchte. Das Frühstück ist für Grichenland ganz gut. Verschiedene Brötchen und Brot, natürlich keine Vollkornprodukte aber trotzdem gut. Leider nur zwei Sorten Marmelade, aber auch Honig und Nutella. 4-fach Wurst und 3-fach Käse, Gurken, Tomaten, Oliven. Müsli zum selbermischen mit Milch oder Joghurt. Dosenpfirsiche, Trockenobst, frische Melone. An warmen Speisen gibt es: gekochte Eier, Rühreier, Spiegeleier, Speck, Würstchen, überbackene Tomaten, warme Minicroissant, Zimtbällchen. An Getränken gibt es Tee, Milch, lauwarmen Kaffee und verdünnte Säfte. Bei Schönem Wetter möchte man gern draußen frühstücken, aber das ist leider NICHT erlaubt. Ein Mittagessen kann man sich auf der Terrasse bestellen, das habe ich allerdings nie ausprobiert. Das Angebot beim Abendessen ist viel an Menge, mangelhaft an Abwechslung und Auswahl und ohne Geschmack. Das Salatbufett ist das Beste, zum selber mischen und auch fertig angemachte, dazu frisches Weißbrot. Man sollte sich hier sattessen. Die Hauptgänge haben mit griechischem Essen nichts zu tun. Alles schmeckt gleich, ungesalzen, ohne Kräuter, kalt. Kein gegrilltes Fleisch, kein gegrillter Fisch, keine griechischen Gerichte. Fischstäbchen, Chicken Nuggets, Spagetti mit Tomatensoße, Pommes, Fleisch gibt es als Braten und Fisch gibts ausgetrocknet. Wir sind öffter auswärts Essen gegangen, ab und zu braucht man was Gutes. Das Desserbufett ist okay. Viel süßer Kuchen, Götterspeise und etwas Obst, allerdings ist es meistens leer. Eine Getränkekarte gibt`s nur auf Anfrage. Die Preise sind okay, eine große Flasche Wasser 1, 90 Euro, 0, 5ltr. Bier 2, 70 Euro. Wein gibt`s leider nur in Faschen. In der Halle befindet sich die Bar. Hier ist es gut sich die Gertänke selber zu holen, sonst wartet man ewig. Unpolierte, verkalkte Gläser sind hier normal.
Das Personal ist sehr freundlich, spricht gut deutsch und englisch. Der Check-In verläuft schnell und reibungslos. Beschwerden, wie Zimmerwechsel, werden sofort gelöst, wobei die Chefin stets freundlich bleibt. Zusatzleistungen, wie Shuttel-Bus, Wäscherei oder Kinderbetreuung gibt es nicht, keine Wetterinfo oder Internetzugang. Ärzte gibt es im Ort. Die Zimmerreinigung ist nicht sonderlich gut, dafür wird die Empfangshalle umso öffter gereinigt.
Das Hotel liegt direkt an einem Sand- Kiesstrand, mitten in einem kleinen Ort, gesäumt von Lokalen und Geschäften. Man hat jede Menge Möglichkeiten einzukaufen, ein Auto zu mieten, zu essen und zu trinken, Minigolf und Internetcafe`s. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel beträgt ca. 1 Std.. Mit einem Mietauto kann man von hier ganz Zentalkreta gut erkunden. Parkmöglichkeiten für`s Auto gibt es am Hotel genügend. Mit dem Bus ist man für 1, 20 Euro in 20 Min. in Rethymno, für weitere 6,- Euro in einer Std. in Chania.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt keinen Fitnessberei, nur Joggen am Strand. Der Pool ist eher klein, er ist nicht einladent und ich war auch kein einziges mal drin. Zwei Liegen und ein Schirm kosten hier pro Tag 5,- Euro, genauso am Stand. Für Kinder gibt es nicht viel, nur eine Schaukel am Strand und ein kleines Plaschbecken. Für Sportskanonen steht noch eine Tischtennisplatte zur Verfühgung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |